Silicon Economy bringt erstes Start-up hervor

Die erste Unternehmensgründung im Umfeld der Silicon Economy steht in den Startlöchern. Bereits wenige Monate nach dem Auftakt des vom Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) geförderten Großforschungsprojekts bringt ein Gründerteam aus dem Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML eine App-gesteuerte Plattform für ein cloudbasiertes Ladungsträgermanagement auf Basis von Weiterlesen…

Der B+B Regenmelder – Ein Qualitätsprodukt erhält ein Re-Design

Der Regenmelder ist ein bewährtes Qualitätsprodukt der B+B Thermo-Technik GmbH. Nicht nur die Kunden im Online-Shop, auch professionelle Anwender im Bereich der Gebäudeautomation vertrauen seit Jahren auf dieses Produkt. Nun hat der Klassiker ein Re-Design erhalten und besticht somit durch optimierte Elektronik. Die Sensorfläche wurde optimiert, sodass die Zuverlässigkeit in Weiterlesen…

MBA-Fernstudiengänge der HWG Ludwigshafen stellen sich

Am Freitag, den 15. Januar 2021, um 16:00 Uhr lädt die Graduate School Rhein-Neckar (GSRN) berufstätige Studieninteressierte zu einer virtuellen Informationsveranstaltung zu weiterbildenden MBA- und Master-Fernstudiengängen ein. Angesprochen sind alle, die neben Beruf und Familie ein berufsbegleitendes Masterstudium machen möchten. Sie lernen die aktuellen weiterbildenden Studiengänge kennen, die an der Weiterlesen…

Die Logistik der Corona-Impfungen

Der Impfstoff BNT162b2, entwickelt vom deutschen Unternehmen BioNTech und dem US-Pharmakonzern Pfizer kommt in Deutschland als erster zum Einsatz. Die Produktionsstätten liegen in Mainz und Idar-Oberstein. Laut BioNTech-Geschäftsvorstand Sean Marett wird hier das Botenmolekül mRNA hergestellt. Anschließend werde die Lösung gereinigt, konzentriert und nach Belgien gebracht. Am Rand der Kleinstadt Weiterlesen…

DGWZ: Neues Seminarprogramm 2021

Die Deutsche Gesellschaft für wirtschaftliche Zusammenarbeit (DGWZ) hat das Seminarprogramm für 2021 vorgestellt. Zu den Themen Technische Gebäudeausrüstung, Betriebssicherheit, Brandschutz und Betreiberverantwortung finden regelmäßig über das Jahr verteilt über 190 Präsenzveranstaltungen im gesamten Bundesgebiet und zusätzlich 70 Online-Seminare statt. Die Weiterbildungen richten sich an verantwortliche und haustechnische Mitarbeiter bei Planern, Weiterlesen…

IHK Saarland: Frist zur Anmeldung von Energieanlagen im Marktstammdatenregister läuft Ende Januar ab

Am 31. Januar 2021 läuft die Übergangsfrist für Anmeldungen im Marktstammdatenregister der Bundesnetzagentur ab. Bis zu diesem Termin müssen sich alle Betreiber von bestehenden Anlagen erneuerbarer Energien, KWK-Anlagen und Stromspeichern dort registriert haben. Besonders groß ist derzeit noch das Defizit bei den Meldungen von Photovoltaik-Anlagenbetreibern. Eine Meldepflicht gilt auch für Weiterlesen…

eurocom begrüßt neue Referentin Market Access Hilfsmittel

Ab sofort verstärkt Daniela Kölling (48) als Referentin Market Access Hilfsmittel das Team der eurocom-Geschäftsstelle. Damit schärft die Herstellervereinigung für Kompressionstherapie und orthopädische Hilfsmittel ihr Profil in der Interessenvertretung gegenüber Sozialversicherung und Kostenträgern. Die Kernaufgabe der Wirtschaftskauffrau und Gesundheitswissenschaftlerin liegt in der fachlichen Begleitung der Arbeitsgruppen rund um Fragen des Weiterlesen…

Von , vor