Kompakt gedreht: igus baut seine 16mm flache Drehkranzlagerserie weiter aus

Sie sind flach, leicht und haben wortwörtlich den Dreh raus: die PRT-04 Drehkranzlager von igus. Speziell für den Einsatz bei Bewegungen auf engstem Raum entwickelt, bietet igus ein ganzes PRT-04 Baukastensystem an. Die schmiermittelfreie Rundtischlagerserie umfasst dabei acht Größen. Neben drei Außenverzahnungen und optionaler Winkelbegrenzung sind die Drehkranzlager jetzt auch Weiterlesen…

Kostenfrei die neueste Antennen-Technologie von Tallysman® erleben

Die Antennen-Experten von Tallysman präsentieren ihre neuesten Entwicklungen und Technologien auf der hauseigenen Product Roadshow 2021, die als reines Online-Event stattfindet. Dabei erleben Sie vom 11.01. bis 29.01.2021 die neuesten Tallysman-Entwicklungen, Services und Produktneuheiten und können außerdem noch elementares Wissen hinsichtlich Antennen-Design und -Auswahl erfahren. Highlights der Product Roadshow 2021 Weiterlesen…

IT Service Management Forum (itSMF) Austria: Scholderer neuer Vorsitzender

Der Gründer und Geschäftsführer des deutschen IT-Beratungs- und Dienstleistungsunternehmens Scholderer GmbH, Dr. habil. Robert Scholderer, ist neuer Vorsitzender des IT Service Management Forums (itSMF) in Österreich. Die online tagende Generalversammlung wählte den deutschen Ingenieur und Unternehmer einstimmig zum Nachfolger von Martin Pscheidl, der nach acht Jahren im Amt nicht mehr Weiterlesen…

Coronahilfen: „Viele fallen durch das Unterstützungsraster“

Auch wenn zahlreiche Handwerksbetriebe weiterarbeiten können – der verlängerte Lockdown trifft im südbadischen Handwerk etwa jeden dritten Betrieb direkt oder indirekt. Viele dieser mehr als 5.000 Unternehmen können allerdings bisher keine staatlichen Hilfen in Anspruch nehmen, obwohl sie teils dramatische Umsatzeinbußen verzeichnen. Die Handwerkskammer Freiburg fordert daher eine Anpassung der Weiterlesen…

Schlanke CAN-basierte Anzeige-Lösung für mobile Maschinen und Nutzfahrzeuge

Würth Elektronik ICS erweitert ihr Angebot im Bereich Human Machine Interfaces um ein kompaktes, leicht zu integrierendes Anzeigemodul mit individuell konfigurierbarem Front-End-Design. Damit können in Nutzfahrzeugen und mobilen Maschinen Fahrzeugsignale oder Zusatzfunktionen angezeigt werden. Das kompakte Anzeigemodul 6 Way Symbol Cluster CAN misst 24 × 97 × 20 mm, wiegt Weiterlesen…

TÜV Rheinland InterTraffic: Entwicklung eines Standards für Wasserstoffanwendungen in Schienenfahrzeugen

TÜV Rheinland InterTraffic hat vom Deutschen Zentrum für Schienenverkehrsforschung beim Eisenbahn-Bundesamt einen neuen Entwicklungsauftrag erhalten: Die Fachleute für Sicherheit im schienengebundenen Verkehr entwickeln einen Standard für Wasserstoffanwendungen in Schienenfahrzeugen. Derzeit ergeben sich mit einem verstärkten Einsatz von alternativen Antrieben im Schienenverkehr verschiedene neue Herausforderungen. Besonders der Einsatz von Brennstoffzellentechnologie und Weiterlesen…

MANAGEMENT FORUM STARNBERG GmbH begrüßt Frédérik Marquardt in der Geschäftsführung

Frédérik Marquardt tritt mit sofortiger Wirkung in die Geschäftsführung der MANAGEMENT FORUM STARNBERG GmbH ein und bildet zusammen mit Elke Wiedmaier, eine der beiden Gründerinnen und geschäftsführende Gesellschafterin, die neue Doppelspitze des Know-how Vermittlers. Frédérik Marquardt folgt damit auf Gundula Schwan, Gründerin und Gesellschafterin, die aus der Geschäftsführung nach 27 Weiterlesen…

Neues Halbzellenmodul von WINAICO für den europäischen Markt

Die WINAICO Deutschland GmbH, Tochterunternehmen von Taiwans größtem Solarmodulhersteller Win Win Precision Technology Co., Ltd., führt ab März 2021 die neue Modulserie WINAICO WST-MG GEMINI auf dem europäischen Markt ein. Das WST-MG GEMINI besteht aus 120 monokristallinen Halbzellen und erreicht bei Abmessungen von nur 1.759 cm Höhe und 1.034 cm Weiterlesen…

dotSource bleibt auch im Corona-Jahr stabil auf Wachstumskurs

Die Digitalagentur dotSource blickt trotz eines unvergleichbaren Jahres auf erfolgreiche Monate zurück: Zahlreiche Folge- und Neukundenprojekte trugen zu einer Umsatzsteigerung von acht Prozent auf rund 25 Mio. Euro bei. Selbst ein Zuwachs der dotSource-Familie um mehr als 40 neue Kolleg:innen konnte verzeichnet werden. Alle 340 Mitarbeiter:innen starten nun ambitioniert mit Weiterlesen…