Die ZELTWANGER-Gruppe richtet sich nachhaltig auf die Zukunft aus

ZELTWANGER setzt den positiven Wachstumskurs konsequent fort und stellt entscheidende Weichen für die Zukunft. Dr. Rüdiger Brockmann verstärkt die Geschäftsführung in den Verantwortungsbereichen Technik und Vertrieb. Darüber hinaus wurden zum Stichtag 01.01.2021 drei neue Gesellschaften gegründet, um die Wachstumschancen von ZELTWANGER in den jeweiligen Märkten besser zu nutzen. Im Zuge Weiterlesen…

Schnell, schön und smart

Sie sind smart, sie sind leise und unglaublich schnell: 30 schnelllaufende Industrietore von EFAFLEX garantieren reibungslose Logistikprozesse in der Konzernzentrale der ORAFOL Europe GmbH in Oranienburg bei Berlin. Innerhalb der Produktionshallen bieten die glasklaren Torblätter eine hohe Transparenz und sehr viel Tageslicht. Umgeben von Grünflächen und hohen Bäumen erhebt sich Weiterlesen…

Erstes Online-Seminar zum Messstellenbetriebsgesetz

Die Energiewende führt zu neuen Herausforderungen für Netze und die Informationstechnik zwischen Netzbetreibern, Verbrauchern und Betreiber von Stromerzeugungsanlagen. Politisch und rechtlich wird dieser Umbau mit dem „Gesetz zur Digitalisierung der Energiewende“ forciert. Als Kernstück dieser neuen rechtlichen Rahmenbedingungen trat am 02.09.2016 das Messstellenbetriebsgesetz in Kraft. Das neue „Grundgesetz“ für das Messwesen regelt die Vorgaben Weiterlesen…

Nachhaltige Verbindung – die neue Versand- und Logistikhalle von Strähle

Zum Jahresende hat die Firma Strähle Raum-Systeme GmbH ihre neue Versand- und Logistikhalle am Stammsitz im Waiblinger Gewerbegebiet Eisental in Betrieb genommen. Der zweigeschossige Neubau ist mit seinen 4.000 Quadratmetern als Logistikfläche für die Kommissionierung und den Versand aller bei Strähle produzierten Trennwandelemente ausgelegt. Darüber hinaus werden hier alle von Weiterlesen…

Kässbohrer bringt Innovation und Digitalisierung in die nächsten 125 Jahre

Obwohl 2020 ein außergewöhnliches Jahr mit Herausforderungen war, passte sich der führende Aufliegerhersteller Kässbohrer schnell an die aktuelle Situation an, führte seinen Betrieb fort, digitalisierte seinen Betrieb, setzte seine Investitionen in Forschung und Entwicklung fort und brachte 22 neue Fahrzeuge auf den Markt. Kässbohrer Resilient in herausfordernden Zeiten Während der Weiterlesen…

Durch Coronavirus-Einreiseverordnung der Bundesregierung drohen Versorgungsengpässe

Der Bundesverband Güterkraftverkehr Logistik und Entsorgung (BGL) e.V. aus Frankfurt am Main warnt die Bundesregierung angesichts des Beschlusses zur Coronavirus-Einreiseverordnung abermals davor, dass sie Versorgungsengpässe für Bevölkerung und Wirtschaft riskiert. Erhöht wird diese Gefahr durch weiterhin bestehende Unklarheiten im Hinblick auf die von den Bundesländern geregelten Quarantäne-Verordnungen. "Lkw-Fahrer, die im Weiterlesen…

Von , vor

H&S Förderung der individuellen Resilienz im Unternehmen

Resilienz ist im psychologischen Sinne die Widerstandsfähigkeit von Menschen gegenüber Belastungen, andauerndem Stress und Veränderungen oder Traumata. Da sind Menschen besonders resilient, die an Krisen wachsen und Veränderungen als Chance begreifen. Fördern Sie die Resilienz Ihrer Mitarbeiter In den letzten Jahren stieg die subjektive Stressbelastung von Mitarbeitern. Viele Beschäftigte berichten, Weiterlesen…