VDZ und BDZV: Weitere Debatte zur europäischen Plattformregulierung nötig

Der Verband Deutscher Zeitschriftenverleger (VDZ) und der Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger (BDZV) sehen bei den heute vorgestellten Vorschlägen der EU-Kommission zur Regulierung von Digitalplattformen mit dem Digital Services Act (DSA) und dem Digital Markets Act (DMA) viele offene Fragen und erheblichen Diskussionsbedarf. „Wir hatten bei der Regulierung des Marktverhaltens von Weiterlesen…

Neue Faserlaser-Schweißanlage schont Klima und Geldbeutel

Die H. Hüttenbrauck Profil GmbH aus Fröndenberg realisierte eine neue Faserlaser-Schweißanlage und senkte dank der effizienteren Technik ihre Abwärme und ihren CO2-Ausstoß. Für das neuartige Verfahren erhielt das Unternehmen eine Förderung aus dem KfW-Energieeffizienzprogramm Abwärme. Unterstützt wurde es dabei durch die Finanzierungsberatung der Effizienz-Agentur NRW. Das Unternehmen Hüttenbrauck steht seit Weiterlesen…

Neue Generation der Plasma Quad Plus-Filtertechnologie vorgestellt

. Plasma Quad Plus-Filtertechnologie als optionaler Nachrüstsatz lieferbar Filtersysteme entfernen effektiv eine Vielzahl von Schadstoffarten aus der Raumluft Plasmabasierte Filtertechnologie macht Allergene unschädlich Die neue Generation seiner Plasma Quad Plus-Filtertechnologie für Klima-Innengeräte stellt Mitsubishi Electric jetzt seinen Marktpartnern vor. Effektive Filter-Technologien sind Garanten für eine saubere und gesunde Raumluft. Bereits Weiterlesen…

Von , vor

Künstliche Intelligenz soll chemische Industrie schneller und schlauer machen

Datenbasierte Technologien für mehr Nachhaltigkeit und Effizienz Pilotprojekte in verschiedenen Unternehmensbereichen Wichtige Erkenntnisse für die gesamte chemische Industrie Covestro treibt den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) im Unternehmen als auch in der gesamten chemischen Industrie noch stärker voran. Dazu untersucht der Leverkusener Werkstoffhersteller im Rahmen mehrerer Pilotprojekte über verschiedene Unternehmensbereiche Weiterlesen…

Weiterer Big Player mischt Aftermarket mit der bekannten Marke auf

Dank der großen Bekanntheit von Duracell erschließt sich der österreichische Starterbatteriespezialist Banner Batterien mit seiner Zweitmarke weitere neue Vertriebskanäle. Bereits seit 2015 vermarktet das renommierte Familienunternehmen über die Firma Würth Deutschland Duracell Starterbatterien. Seit Herbst dieses Jahres kooperiert Banner nun auch mit der Einkaufskooperation CAR, die die weltweit bekannte Batteriemarke Weiterlesen…

Virtual Reality und 3D-Scans: Die digital geplante Fertigung des Audi e-tron GT

. – Audi e-tron GT ist erstes Modell der Marke, dessen Fertigung komplett ohne physische Prototypen geplant wurde. – Audi entwickelt VR-Software für Planung und Workshops im virtuellen Raum – 3D-Scans nutzen Künstliche Intelligenz und Machine Learning: 250.000 Quadratmeter Produktionsfläche am Standort Neckarsulm bereits digitalisiert Der Audi e-tron GT ist Weiterlesen…

ZETTLER Medicall® 800: Digitalisierung gegen Klinik-Überlastung und Infektionsgefahr

Hoher Pflegeaufwand bei Covid-19-Patienten und permanente Infektionsgefahr drohen das Krankenhauspersonal an seine Grenzen zu bringen. Die universelle und funktionssichere Kommunikationsplattform ZETTLER Medicall® 800 von Johnson Controls senkt Aufwand und Risiko mit zeitgemäßer Technik. Mehr differenzierte Kommunikation, weniger Wege und Begegnungen, das ist die Devise, wenn es um Rationalisierung und Infektionsschutz Weiterlesen…

Weihnachtsspende statt Geschenke

„Wir stehen den kranken Menschen und ihren Angehörigen in ihrer schwersten Zeit zur Seite. Ein würdevolles Ausklingen des Lebens wird mit viel Wärme, Herzlichkeit und Zuneigung begleitet. Im Mittelpunkt stehen bei uns nur noch die schönen Dinge des Lebens, wie Lachen, gutes Essen, gemeinsame Spielenachmittage, Spaziergänge durch unseren Park oder Weiterlesen…

BioPark Regensburg holt erneut Silber

Das Clustermanagement der BioRegio Regensburg hat sich zum wiederholten Mal einer Prüfung durch die „European Cluster Excellence Initiative“ unterzogen und zum dritten Mal in Folge die zweithöchste Auszeichnung, das Silber-Label-Zertifikat, erhalten. Die BioPark Regensburg GmbH, ein Unternehmen der Stadt Regensburg, ist die Management-Organisation des Innovationsclusters „BioRegio Regensburg“. Die Region in Weiterlesen…