Ruppel Hydraulik wird zu Ruppel Hydraulics member of AXXERON Technologies

Unter dem neuen Namen Ruppel Hydraulics bieten die Firmen Gerhard W. Ruppel Hydraulik, Maurer Servicetechnik GmbH und ms fluid-technik GmbH ab sofort Hydraulik-Lösungen aus einer Hand. Produktentwicklung, Engineering, Fertigung, Vertrieb und Service befinden sich zentral am modernisierten Standort in Bad Münder. Zum Jahreswechsel wird die Unternehmensgruppe außerdem Teil der AXXERON Weiterlesen…

BVT: Technik-Einzelhändler verkaufen trotz Lockdown weiter

Seit heute (16.12.2020) darf der Technik-Einzelhandel in Deutschland nur noch per Telefon, E-Mail, Webshop, WhatsApp, Facebook etc. verkaufen. Frank Schipper, Vorsitzender Handelsverband Technik (BVT): „Der Lockdown in der heißen Phase des Weihnachtsgeschäfts fordert uns maximal heraus. Aber: Per Telefon, E-Mail, Webshop, WhatsApp, Facebook etc. können Kunden bei den Händlern weiter für Weihnachten Weiterlesen…

Joystick-System von Emerson vereinfacht Bootsmanöver

Emerson hat sein AVENTICS Marex 3D-Joystick-System modifiziert, um die Integration in bestehende Schiffe und Bootsfahrzeuge zu erleichtern. Das Joystick-System sorgt für die überragende Präzision, die Bediener zum einhändigen, problemlosen und sicheren Manövrieren von Yachten, Sportbooten und Freizeitbooten benötigen. Die optionalen Funktionen zur dynamischen Positionierung runden das Komfortpaket weiter ab. Das Weiterlesen…

Mit guter Luft zum Schach-Champion?

Airthings, Hersteller der meistverkauften Raumluftqualitäts- und Radonmonitore für Hausbesitzer, Unternehmen und Fachleute, ist Partner der Champions Chess Tour 2021. Bei dem Wettbewerb duellieren sich die weltbesten Schachprofis online in zehn Schnellschach-Turnieren. Als offizieller „Air Quality Partner“ wird Airthings die Luftqualität in den Wohnungen der Profis überwachen und die Werte im Stream Weiterlesen…

2020: Hohe Auslastung in Vertrieb, Produktion und Logistik trotz Pandemie

2020 war für Hauraton trotz der Pandemie ein wirtschaftlich erfolgreiches Jahr. „Wir haben auf dem deutschen Markt ein überdurchschnittliches Wachstum verzeichnet. Der Erfolg basiert auf der Kombination hochwertiger Entwässerungslösungen mit fachkundiger Beratung. Die Projektbegleitung durch unsere engagierten Mitarbeiter ist für Kunden von besonderem Wert. Unsere Komplettsysteme für das Regenwassermanagement punkten Weiterlesen…

Dank Modernisierung der Feuerverzinkungsanlage durch SMS group kann Villacero die steigende Nachfrage nach dressierten Flachstahlprodukten bedienen

SMS group (www.sms-group.com) und der zur Villacero Gruppe gehörende mexikanische Stahlverarbeiter Lamina y Placa Comercial S.A de C.V schlossen erfolgreich die Warminbetriebnahme der modernisierten Feuerverzinkungslinie in Apodaca ab. Im Rahmen des Projektes lieferte die SMS ein neues Quarto-Dressierwalzwerk, eine neue Streckbiege-Richtanlage, neue Fluidtechnik und neue Elektrik und Automation. Das Gesamtprojekt Weiterlesen…

Ein internationales Konsortium investiert ~2 Mio € in mediaire – das Medizintechnik- Startup „Made in Germany“

HTGF, primeCROWD und LIFTT nehmen an der internationalen Finanzierungsrunde teil, welche die Weiterentwicklung von mediaire’s Deep Learning Diagnose-Tools für schnellere, präzisere und sicherere MRT-Auswertungen unterstützt. Für 2021 ist die Expansion des Produktportfolios und die Erweiterung der Präsenz auf zusätzliche Europäische Märkte geplant. Mediaire, das 2018 in Berlin gegründete Start-up mit proprietärer, Weiterlesen…

„Handwerk wieder hart getroffen“

Die Handwerkskammer Freiburg erkennt angesichts des am 16. Dezember in Kraft getretenen Lockdowns den Handlungsdruck der Politik an, fordert aber schnelle, unbürokratische Hilfen und planvollere Entscheidungen der Politik. „Der Gesundheitsschutz ist in dieser Situation natürlich das Wichtigste“, zeigt Johannes Ullrich, Präsident der Handwerkskammer Freiburg, Verständnis. „Wir hätten uns Anderes gewünscht Weiterlesen…

Höhepunkt Beethovenjubiläum als Basis für die Zukunft

Das Beethovenjubiläumsjahr erreicht mit den Feierlichkeiten zum 250. Tauftag Beethovens seinen Höhepunkt, die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg fordert die Weichenstellung der touristischen Vermarktung für die nächsten Jahre. „Der Beginn des Beethovenjubiläumsjahres hat gezeigt, dass die Region mit diesem Thema in der öffentlichen Wahrnehmung punkten kann“, sagt Stefan Hagen, IHK-Präsident. Weiterlesen…