Schrottabholung Köln – Alte Badewannen, Fahrräder Und PCs Verstopfen Ihren Dachboden? Ein Kurzer Anruf Genügt …

Der Schrottankauf ist quasi auf den Straßen Köln zuhause. Seine Fahrzeuge sind in der Stadt unterwegs, um Schrott aus Privathaushalten und von Unternehmen abzuholen. Dank seiner langjährigen Erfahrung vertrauen ihm die Bürger und Firmen, wann immer es um die Schrottabholung, den Schrottankauf, die Zuführung zum Recycling und den verantwortungsvollen Umgang Weiterlesen…

Schrottabholung Herne wichtiger als je zuvor: Schrott-Recycling zum Schutz der Ressourcen

Für die meisten Menschen stellt Schrott in erster Linie ein latent vorhandenes Ärgernis dar: Er nimmt viel Platz weg, gammelt oftmals in irgendwelchen versteckten Ecken rostend vor sich hin. Doch mit dieser Sichtweise wird man dem Metallschrott nicht gerecht, da er eine Fülle von Materialien beinhaltet, die alles andere als Weiterlesen…

Behörden müssen Finanzämter über ausgezahlte Corona-Hilfen informieren

Corona-Hilfen sind steuerpflichtige Betriebseinnahmen. Damit Unternehmen die Hilfen korrekt versteuern, hat die Bundesregierung eine Meldepflicht für Behörden und andere öffentliche Stellen eingeführt. Diese ist am 24.11.2020 in Kraft getreten. Was die Behörden melden müssen und bis wann, das erläutert Ecovis-Rechtsanwalt und Steuerstrafrechtsexperte Alexander Littich in Landshut. In der neuen Verordnung Weiterlesen…

Software-Architektur AutoStore Router stellt sich dem Wettbewerb

Das Rennen um den Leserpreis materialfluss PRODUKT DES JAHRES 2021 ist gestartet. Insgesamt hat die Redaktion 80 Produkte in acht Kategorien nominiert. AutoStore ist mit der Ende September 2020 eingeführten Software-Architektur AutoStore Router in der Kategorie Lager- und Kommissioniertechnik nominiert. Die Redaktion materialfluss hat ihre Leser wieder zur Abstimmung bei Weiterlesen…

Wettbewerbsbeitrag zu RegioWIN 2030 abgegeben: Region Heilbronn-Franken bewirbt sich um Fördermittel zur Steigerung der regionalen Wettbewerbsfähigkeit durch Innovation und Nachhaltigkeit

Anknüpfend an den Erfolg des Landeswettbewerbs RegioWIN 2020 gab es für den Projektzeitraum 2021 bis 2027 einen erneuten Förderaufruf RegioWIN 2030 des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg. Ziel dieses Landeswettbewerbs ist es, maßgeblich dazu beizutragen die regionale Wettbewerbsfähigkeit und die Innovationskraft im Land nachhaltig zu stärken. Hierbei handelt Weiterlesen…

Schnelle Erholung der Automärkte hat Halbleiter-Engpass zur Folge: Konzern muss Produktion anpassen

  Mangelnde Verfügbarkeit von Halbleiterprodukten sorgt für Produktionseinschränkungen  in China, Nordamerika und in Europa Betroffen sind konzernweit Modelle auf Basis der MQB-Plattform Die massiv eingeschränkte Liefersituation bei Halbleitern sorgt herstellerübergreifend für erhebliche Störungen in der weltweiten Fahrzeug-Produktion. Aufgrund der Covid-19-Pandemie und den daraus resultierenden Absatzrückgängen in der Autoindustrie hatten führende Halbleiterhersteller Weiterlesen…

Fünf aktuelle Beispiele der Verletzung von Unternehmenswerten

Ethische Werte sind auch finanzielle Werte. Die folgenden Beispiele zeigen, welche Kurseinbrüche an den Börsen entstehen, wenn Führungskräfte sich nicht an den gemeinsamen Unternehmenswerten orientieren. Deshalb ist die gezielte Werte- und Kompetenzentwicklung in den Organisationen von so hoher Wichtigkeit. Die Chefs der im Beispiel genannten Firmen haben falsch gehandelt. Das Weiterlesen…

LIS AG erfüllt Weihnachtswünsche

Die LIS Logistische Informationssysteme AG (LIS) hat in diesem Jahr zum ersten Mal eine Wunschzettel-Aktion durchgeführt. Über soziale und caritative Einrichtungen hatte das westfälische Unternehmen Weihnachtswünsche von mehr als 80 Kindern, Seniorinnen und Senioren eingesammelt, die vermutlich nicht viele Päckchen zum Fest erhalten. In diesem Jahr werden sie ein Präsent Weiterlesen…

Angular Camp 2021 – neues Basic – & Deep Dive-Training mit Koryphäe Manfred Steyer

Dank großer Nachfrage wird das Angular Camp in 2021 ausgebaut. Nach dem ​dreitägigen Online-Intensivtraining für Einsteiger​ vom ​22. – 24. Februar 2021, ​folgt vom ​26. – 28. April 2021 in Düsseldorf oder online​ aufbauend dazu der Angular Camp – ​Deep Dive​ für fortgeschrittene Angular-Entwickler. Bei beiden Camps werden die Teilnehmer weiterhin von Weiterlesen…