Erfreuliche Null

Der Auftragseingang im Maschinen- und Anlagenbau hat auch im Oktober Entspannungssignale gesendet. Insgesamt erreichten die Bestellungen im Berichtsmonat ihr Vorjahresniveau und waren damit zum ersten Mal seit Januar 2020 nicht mehr rückläufig. Auch die Auslandsorders lagen auf Vorjahreshöhe, wobei die Aufträge aus den Euro-Ländern um 4 Prozent sanken, während sie Weiterlesen…

EventMobi jetzt im Zoom App Marketplace verfügbar: Neue Integration ermöglicht interaktive Online-Events

Als einer der ersten Anbieter von virtuellen Eventplattformen ist EventMobi jetzt im Zoom App Marketplace verfügbar. Die neue Integration mit der weltweit führenden Videokonferenz-Software ermöglicht es Veranstaltern, interaktive Zoom-Meetings in das virtuelle Eventportal von EventMobi einzubauen. Teilnehmer können diesen Meetings nun einfach und sicher mit einem einzigen Klick beitreten. EventMobi Weiterlesen…

Vorausschauend Nachfolge sichern: Wie sich ein Familienbetrieb neu aufstellt

Einen Handwerksbetrieb in Familientradition weiter zu führen, ist heute nicht mehr selbstverständlich. Die Tischlerei von Familie Müller in Großwoltersdorf erzählt eine solche Geschichte. Ihre Profession ist der individuelle Möbelbau. Die Tischlerei existiert in dritter Generation. Neun Mitarbeiter zählt sie heute und steht als Musterbeispiel für eine vorausschauend geplante Unternehmensnachfolge. Am Weiterlesen…

Future Battery Forum bringt die Top-Entscheider der Batteriebranche zusammen

Wohin geht die Reise für die Batterietechnologie? Über diese und weitere Fragen werden die Spitzenvertreter der Branche beim Future Battery Forum vom 10. bis 11. Dezember diskutieren. Gründungspartner der in diesem Jahr erstmals stattfindenden Veranstaltung sind VARTA, Wacker Neuson Group und Akasol. Die Plattform bringt die wichtigsten Akteure der Batterieindustrie Weiterlesen…

Autonome Fahrzeuge mit dSPACE End-to-End-Lösungen und Microsoft Azure schneller entwickeln

dSPACE bietet Kunden seine umfassenden Lösungen für die datengetriebene Entwicklung von Fahrerassistenzsystemen (Advanced Driver Assistance Systems, ADAS) und für das autonome Fahren (Autonomous Driving, AD) auf der Cloud-Computing-Plattform Microsoft Azure. dSPACE wird mit Microsoft zusammenarbeiten, um Forschungs- und Entwicklungsingenieuren in der Automobilindustrie eine End-to-End-Lösung anzubieten, die skalierbar, sicher, effizient und Weiterlesen…

Von , vor

SSC unterstützt Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung bei Corona-Berechnungen

Eine intelligente Datentransferplattform soll bei Berechnungen von Corona-Modellen zum Einsatz kommen. Ziel der Zusammenarbeit ist es, die Verbreitung von Sars-CoV-2-Infektionen zu simulieren und die Belastung des Gesundheitssystems, insbesondere der Intensivstationen, realistisch abzuschätzen. Die beiden Partner, die SSC-Services GmbH und das HLRS, arbeiten momentan im Rahmen eines EU-Projektes an einer intelligenten Weiterlesen…

Reform des Verpackungsgesetzes: IHK befürchtet Mehrkosten und zunehmende Bürokratie

Die IHK Saarland spricht sich nachdrücklich gegen eine Ausweitung von Registrierungspflichten auf sogenannte Serviceverpackungen aus, wovon besonders kleinere Händler und Gastronomen negativ betroffen wären. „Das deutsche Verpackungsgesetz wird für die Unternehmen immer komplizierter und kostenträchtiger. Schlimmstenfalls könnte es sogar zur Abmahnfalle für den Handel und die Gastronomie werden“, erklärte IHK-Geschäftsführer Weiterlesen…