Commerzbank und Deutsche Unternehmerbörse DUB.de verlängern ihre Kooperation zur Unternehmensnachfolge

Laut einer aktuellen KfW-Studie suchen jährlich rund 76.000 Unternehmer einen geeigneten Nachfolger. Mehr als die Hälfte strebt einen externen Verkauf des Unternehmens an. Hauptgrund dafür ist neben der demografischen Entwicklung die sinkende Bereitschaft der Folgegeneration, das Familienunternehmen zu übernehmen. Um Unternehmer bei der Unternehmensnachfolge umfassend unterstützen zu können, arbeiten die Weiterlesen…

Umgang mit Verpackungsabfall in Europa

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg hat eine Broschüre „Umgang mit Verpackungen in Europa“ veröffentlicht. „Jeder EU-Mitgliedsstaat handhabt den Umgang mit Verpackungen anders. Unternehmen müssen daher teils sehr unterschiedliche Anforderungen erfüllen“, sagt Kevin Ehmke, Referent für Industrie, Innovation, Umwelt und Energie der IHK Bonn/Rhein-Sieg. Einen ersten Überblick über die Regelungen Weiterlesen…

Drescher erfolgreich rezertifiziert in Informationssicherheit und Umweltmanagement

Die Drescher Full-Service Versand GmbH, das Dienstleistungszentrum der Exela-Gruppe in Deutschland, entspricht weiterhin den Anforderungen des Qualitätsmanagements, Umweltmanagements und Informationssicherheitsmanagements über ein integriertes Managementsystem, welches über das Managementtool Orgavision abgebildet wird. Der Skope der neuen Zertifizierung umfasst den gesamten Prozess der Auftragsverarbeitung von verschlüsseltem Dateneingang bis zur Vernichtung und Löschung Weiterlesen…

VAHLE erhält ISO-Zertifikat für innerbetrieblichen Arbeitsschutz

Die Paul Vahle GmbH & Co. KG ist nach der ISO-Norm 45001 für ihr vorbildliches Arbeitsschutzmanagement zertifiziert worden. Mit den geprüften Maßnahmen erhöht der Systemanbieter für mobile Industrieanwendungen die Sicherheit seiner Mitarbeitenden und sorgt gegenüber Partnern und Kunden für transparente Prozesse. Das ISO-Zertifikat bestätigt, dass die internen Strukturen sowie deren Weiterlesen…

Ganzheitliche Lösungen für das Gesundheitswesen

Als Spezialist im Bereich der Krankenhauslogistik baut io-consultants auf seine langjährige Erfahrung im Gesundheitswesen. Die umfassende Branchenkenntnis, das gesammelte Praxiswissen sowie das technische Know-how wurden in zahlreichen nationalen wie internationalen Projekten aufgebaut und stetig erweitert. Hierbei profitieren die maßgeschneiderten Lösungen für das Gesundheitswesen besonders von dem breiten Leistungsfeld der io-consultants Weiterlesen…

Industrielle Anwendung der Sunfire-Hochtemperaturelektrolyse startet

Eine neue Generation der Hochtemperaturelektrolyse ermöglicht höhere Wirkungsgrade in der Erzeugung von Wasserstoff und somit eine deutlich verbesserte Wirtschaftlichkeit. Der Elektrolyseur der Generation 1.1 wurde im Rahmen des HYPOS-Verbundprojektes rSOC von der Sunfire GmbH, einem der innovativsten Energieunternehmen Deutschlands mit Sitz in Dresden und HYPOS-Mitglied, entwickelt. Das Projekt wurde mit Weiterlesen…

Die Schrottabholung in Castrop-Rauxel arbeitet hochprofessionell, um Ressourcen dem Rohstoff-Kreislauf verlustfrei wieder zuzuführen

Wir leben in einer Wegwerfgesellschaft. Elektrogeräte, die nicht mehr funktionieren und für die kein Garantieanspruch mehr besteht, werden entsorgt und durch neue Geräte ersetzt. Im Falle von Unterhaltungselektronik und Mobilfunk werden ganze Equipments sogar dann ausgetauscht, wenn eine neue Generation verfügbar ist – selbst wenn die Spielekonsolen und Handys noch Weiterlesen…

Kooperation zwischen Flying Health und um-laut: Gestaltung zukunftsweisender Lösungen im Gesundheitswesen geplant

3. Dezember 2020 – Flying Health, das führende Ökosystem für die Gesundheitsversorgung der Zukunft und umlaut, ein globales, branchenübergreifendes Full-Service-Unternehmen, das Kunden auf der ganzen Welt technologische und organisatorische Beratungs- und Umsetzungsdienstleistungen anbietet, geben heute ihre Kooperation bekannt. Ziel der Kooperation ist die gemeinsame Gestaltung zukunftsweisender, innovativer und intelligenter Lösungen Weiterlesen…

Von , vor

Projektverlängerung: Kompetenzzentrum IT-Wirtschaft begleitet den IT-Mittelstand für weitere zwei Jahre

Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum IT-Wirtschaft geht in die zweite Förderphase Kooperative Geschäftsmodelle im IT-Mittelstand werden weiterhin unterstützt B2B Matching-Plattform IT2match hilft bei der Vernetzung von Unternehmenslösungen Das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum IT-Wirtschaft (KIW) erhält für zwei weitere Jahre die Förderung des Bundeswirtschaftsministeriums. Mit dem Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) als Konsortialführer und den Hochschulen TH Weiterlesen…

Bewährte Technologie neu gedacht: KHS entwickelt Keg-Füller weiter

Mit einer ganzen Reihe von Innovationen macht KHS seine erfolgreichen Keg-Füller Innokeg Transomat und Innokeg CombiKeg noch nachhaltiger, effizienter und zukunftsfähiger. So klein manche Neuerungen im Detail vielleicht erscheinen, so wirkungsvoll sind sie in der Summe. Die beiden im Markt bewährten Keg-Füller Innokeg Transomat und Innokeg CombiKeg sind die Flaggschiffe Weiterlesen…