INSTART group – technische Expertenlösungen für die Automobilindustrie

Die INSTART group ist ein neuer Zusammenschluss hochspezialisierter Unternehmen mit Ursprung im automotive Sektor. Der innovative Unternehmensverbund aus Ingolstadt richtet seinen Fokus auf die Leittechnologien der Automobilbranche: Elektromobilität, Autonomes Fahren und Big Data. In Zukunft strebt die INSTART group den Transfer ihrer Expertise in weitere Branchen an. Mit ihren Firmen Weiterlesen…

Vorsicht Einsturzgefahr!

Baukatastrophen wie der Einsturz des Radioteleskops in Arecibo, Puerto Rico sind alles andere als Schicksal: Mit regelmäßigen Wartungen und Inspektionen können Gebäudebetreiber und -eigentümer auch im Bereich Sonderbau auf Nummer sicher gehen. Böse Ironie des Schicksals: Seinen Legendenstatus verdankt das Radioteleskop einer Absturzszene am Ende einer spektakulären Verfolgungsjagd, die James Bond Weiterlesen…

Neues Coronavirus sorgt für untragbare Zustände für die Lkw-Fahrerinnen und -Fahrer im Großbritannienverkehr

Aufgrund der zunehmend angespannten Lage in Großbritannien hat sich der BGL zur Lösungsfindung an das BMVI und weitere Institutionen auf Bundes- und EU-Ebene gewandt. Frankreich verwehrt seit dem 20.12.2020, 23 Uhr MEZ die Einreise aus Großbritannien vor dem Hintergrund der dort grassierenden neuen Variante des Coronavirus. In der Folge wurden Weiterlesen…

Von , vor

Das Portfoliomanagement optimieren! Ein Leitfaden für Versicherungen und Finanzdienstleister (Webinar | Online)

Inhalt & Nutzen Erfahren Sie in unserem Webinar über das intelligente Zusammenspiel von Budget-, Ressourcen- und Portfoliomanagement bei Versicherungen und Finanzdienstleistern mit Blue Ant. Welche Informationen sind für die Optimierung Ihres Portfoliomanagements sinnvoll? Welche Unterstützung erfahren Sie als Portfolio- und Programm-Manager durch den Einsatz der Projektmanagementlösung Blue Ant? Wie profitieren Weiterlesen…

Alles im Blick! Multi-Projektmanagement für Ver- und Entsorger (Webinar | Online)

Inhalt & Nutzen Sie erhalten im Webinar einen Leitfaden für den schrittweisen Aufbau eines nachhaltigen Ressourcenmanagements bei Ver- und Entsorgern. Sie erfahren, wie Sie Prioritäten setzen, wie Sie Budget, Ressourcen und Portfoliomanagement im Blick behalten.In 90 Minuten werden die wichtigsten Voraussetzungen für ein funktionierendes Ressourcenmanagement beleuchtet und mit den Teilnehmern Weiterlesen…

KI-Offensive: Das LRZ unterstützt Bayerns KI-Strategie

Zur Erschließung von Künstlicher Intelligenz für Gesellschaft und Wirtschaft setzt Bayern seine Hightech-Agenda weiter um: Die am LRZ beheimatete KI-Agentur unterstützt dafür den neu einberufenen Bayerischen KI-Rat und arbeitet eng mit den führenden Expertinnen und Experten zusammen. Der Freistaat Bayern setzt für seine Hightech Agenda erneut auf das Leibniz-Rechenzentrum (LRZ) Weiterlesen…

Corona-Hilfen: Überbrückungshilfe III und Regelungen für Gastronomie, Gewerbe und Handel

Die Bundesregierung hat die Corona-Hilfen für Unternehmen, Selbstständige und Freiberufler erneut ausgeweitet. Für die vom harten Lockdown seit 16. Dezember Betroffenen gelten jedoch vorübergehend andere Regeln als für Betriebe, Vereine und Einrichtungen, die schon im November schließen mussten. Novemberhilfen werden verlängert Für die vom Beschluss von Bund und Ländern vom Weiterlesen…