Corona-Infektionen: Klassenräume brauchen mehr Luft – smartapart-Sensoren helfen richtig lüften!

Forscherteams der RWTH Aachen haben das Ansteckungsrisiko durch Aerosole in Klassenräumen untersucht und in schlecht gelüfteten Räumen ein signifikant höheres Ansteckungsrisiko festgestellt. Demnach kann in einem Klassenzimmer ohne maschinelle Belüftung das Infektionsrisiko bei 35 Schülern fast 12-fach erhöht sein, berechneten die Forscher. Kritisch sind demzufolge vor allem die Wintermonate, wenn Weiterlesen…

VDMA zeichnet junge Maschinenbauer mit Nachwuchspreis zur Digitalisierung aus

Der VDMA Software und Digitalisierung zeichnet erneut gemeinsam mit der Bildungsabteilung des VDMA herausragende Abschlussarbeiten von Absolventinnen und Absolventen aus den Fachbereichen Ingenieurwissenschaften und Informatik mit dem Nachwuchspreis „Digitalisierung im Maschinenbau“ aus. Die Arbeiten sind besonders durch ihren hohen Innovationsgrad und die Praxistauglichkeit für die Branche geprägt. Digitalisierung ist für Weiterlesen…

„New Normal“: Capita setzt zukünftig dauerhaft auf ein hybrides Arbeitsmodell

Capita, führender Anbieter in den Bereichen Customer Care, Consulting und digitale Services, setzt an seinen Standorten in Deutschland auch nach Corona auf ein hybrides Arbeitsmodell. Das Konzept basiert auf den fünf Säulen Informationssicherheit, Datenschutz, Mitarbeiterqualifikation, Arbeitssicherheit und Technik. So besteht für den Großteil aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zukünftig grundsätzlich die Weiterlesen…

Primo Capital AG kauft mit Fieldfisher Technologiestandort für Family Office

Die schweizerische Primo Capital AG als Transaktionsmanager und die europäische Wirtschaftskanzlei Fieldfisher als rechtlicher Berater haben gemeinsam ein Family Office aus der Schweiz zum Erwerb des Unternehmensstandorts eines IT-Hardware-Herstellers im süddeutschen Raum beraten. Das Objekt umfasst 8.500 m² Mietfläche sowie 150 Stellplätze. Etwa 50 % der Fläche werden als Büro Weiterlesen…

Studie zu Folgen der Russland-Sanktionen

Das ifo Institut für Wirtschaftsforschung (München) bestätigt die negativen volkswirtschaftlichen Folgen der seit 2014 verhängten Russland-Sanktionen in einer neuen Studie. Diese hatten mehrere Industrie- und Handelskammern, darunter die IHK Magdeburg, zusammen mit dem Deutschen Industrie- und Handelskammertag (DIHK) sowie der Auslandshandelskammer Russland in Auftrag gegeben. „Die Ergebnisse überraschen uns nicht“, Weiterlesen…

Nachhaltiger Einkauf bei DEBATIN – Unternehmen aus Bruchsal Impulsgeber und Multiplikator für nachhaltige Wertschöpfungsketten

Schon seit vielen Jahren ist der Nachhaltigkeitsgedanke fest in der Unternehmensstrategie der Anton Debatin GmbH verankert. Unternehmen und Produkte sind klimaneutral gestellt, bei der Entwicklung und Produktion von Materialien und Produkten stehen Nachhaltigkeit und Recyclingfähigkeit im Vordergrund und Folienabfälle werden einem eigenen Recyclingkreislauf zugeführt, dem DERIBA CYCLE® der DERIBA Group. Weiterlesen…

Kurzarbeit – Erfassung und Dokumentation mit edtime (Webinar | Online)

Das Web-Seminar richtet sich an alle Anwender, die Kurzarbeit in edtime/edpep hinterlegen müssen. Wir erklären Ihnen, wie Sie dies durchführen und welche Dokumente für die Lohnabrechnung und die Arbeitsagentur bereitgestellt werden. Erfassung der Kurzarbeit für einzelne Mitarbeiter – Darstellung der Berechnung bei unterschiedlichen Arbeitszeitmodellen (Wochensoll bzw. Monatssoll) Möglichkeiten der Hinterlegung Weiterlesen…