Mehr Geld für Lehrkräfte und Kursträger

Zum Jahreswechsel werden die Honorare für freiberufliche Lehrkräfte von Integrations- und Berufssprachkursen deutlich steigen, von 35 Euro auf 41 Euro pro Unterrichtseinheit. Auch die Träger dieser Kurse erhalten dann mehr Geld vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) erhalten: Der Kostenerstattungssatz steigt zum 1. Januar um jeweils 50 Cent pro Weiterlesen…

Neues Taschen pH-Meter „PAL-pH Amine“ von ATAGO

Ab sofort ist das pH-Taschenmessgerät „PAL-pH Amine“ auf dem deutschen Markt verfügbar. Vertrieben wird das neue Gerät durch GIMAT Liquid Monitoring, das einzige Vertriebs- und Service-Center von ATAGO in Deutschland. Die Vorteile gegenüber Vorgänger- und Wettbewerbsmodellen sind u.a. die einfache Handhabung, die Robustheit und lange Lebensdauer dank der kompakten Konstruktion Weiterlesen…

Online-Kongress BIO raffiniert XI: Bioökonomie – Baustein der zirkulären Wirtschaft

Am 24. und 25. Februar 2021 veranstalten das Fraunhofer UMSICHT, CLIB – Cluster industrielle Biotechnologie und die EnergieAgentur.NRW den Kongress »BIO-raffiniert XI« in Oberhausen. Die elfte Veranstaltung der Kongressreihe – diesmal virtuell –spannt den Bogen von der Bioökonomie hin zur zirkulären Wirtschaft. Sichern Sie sich jetzt den Early Bird Tarif Weiterlesen…

Von , vor

Das neue BEHG – Online-Seminare

Das neue Brennstoffemissionshandelsgesetz (BEHG) tritt am 01. Januar 2021 in Kraft. Die Einführung der CO2-Bepreisung für Brennstoffe in Form eines nationalen Emissionszertifikatehandels ist ein zentrales Instrument der Bundesregierung zur Erreichung ihrer Klimaziele für 2030. Die Brennstoffkosten werden dadurch in den nächsten Jahren deutlich steigen, was erhebliche Auswirkungen auf die Wirtschaftlichkeit Weiterlesen…

Zusammen Mit Der Schrottabholung In Bonn Leisten Sie Damit Einen Wertvollen Beitrag Zum Schutz Der Ressourcen

Die meisten Menschen gehen davon aus, dass Schrott einfach nur Müll ist: ohne jeden Wert und platzintensiv. Doch das ist so nicht richtig, denn gerade Metallschrott enthält sehr viele Rohmaterialien, wie beispielsweise Eisen, Silber, Gold und Aluminium sowie Weißblech, Kunststoffe und Glas. Des Weiteren sind Zink, NE-Metalle, Buntmetalle und Kupfer Weiterlesen…

Neue Ladestationen für Elektroautos in Oberasbach

In Oberasbach können ab sofort auch in der Tiefgarage unter dem Rathausplatz Elektroautos mit regionalem Ökostrom geladen werden. Bürgermeisterin Birgit Huber hat am Donnerstag, 10. Dezember 2020 gemeinsam mit Dr. Alexander Nothaft, Betreuer für kommunale Kunden bei der N-ERGIE, drei neue Wandladestationen mit je zwei Ladepunkten symbolisch in Betrieb genommen. Weiterlesen…

Video: Anschlussfertige Leitungen hochqualitativ gelötet mit erweiterten Lötstationen bei igus

Anschlussfertig konfektionierte und endgeprüfte Kabel innerhalb von drei bis fünf Tagen und auf Wunsch viel schneller: das verspricht igus mit seinen readycable Leitungen, die herstellerbezogen oder kundenspezifisch in Köln gefertigt werden. Neben der industriellen Crimptechnik setzt igus auch auf das weitverbreitete Löten, um die Stecker mit den Adern der Leitungen Weiterlesen…

Ingram Micro informiert Partner über Herausforderungen von Projekten des Digitalpakts Schule

Ingram Micro erläutert am Mittwoch, 16. Dezember, 16 Uhr, gemeinsam mit den Expertinnen Dr. Sarah Henkelmann und Edith Laga Stolpersteine bei der Beschaffung digitaler Bildungslösungen. Das kostenlose Webinar richtet sich an Reseller und Systemhäuser, die erfahren möchten, welche Herausforderungen Anträge für Fördermittel aus dem Digitalpakt Schule mit sich bringen und Weiterlesen…

Nach Handgranten-Fund in Moisburg: HanseWerk-Tochter ElbEnergie betont Sicherheit durch Kampfmittel-Freiheit

Nach dem Groß-Aufgebot zur Entschärfung einer britischen Handgranate in Moisburg im Landkreis Harburg weist der Gasnetzbetreiber ElbEnergie, Tochterunternehmen von HanseWerk, auf die hohen Gefahren hin, da in der Metropolregion Hamburg viele Kampfmittel im Boden schlummern. Die von „Schatzsuchern“ gefundene Granate wurde vom Kampfmittelräumkommando direkt am Fundort neben einer Brücke entschärft. Weiterlesen…