Sicherheit durch Rutschhemmung

Moderne Schachtabdeckungen aus faserverstärktem Kunststoff zählen zu den Kernkompetenzen im Portfolio von KHK Kunststoffhandel. Neben vielen Vorteilen – wie komfortablem Handling und Korrosionsfreiheit – gehört vor allem die geprüfte Rutschsicherheit nach DIN 51130 und DIN 51097 zu den entscheidenden Produktvorteilen. Gerade bei Zugängen unterirdischer Schacht- und Kanalbauwerke überzeugen die intelligenten Weiterlesen…

EnWave wird Finanzergebnisse des vierten Quartals 2020 am 18. Dezember 2020 berichteten sowie eine Investoren-Telefonkonferenz abhalten

Die EnWave Corporation (TSX-V:ENW | FSE:E4U) ("EnWave", oder das "Unternehmen" – https://www.commodity-tv.com/ondemand/companies/profil/enwave-corp/), ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich der Vakuum-Mikrowellen-Dehydrierungstechnologie, gab heute bekannt, dass es am Freitag, den 18. Dezember 2020 nach Börsenschluss seine konsolidierten Jahresergebnisse für das Jahr 2020 und die Ergebnisse für das vierte Quartal des Finanzjahres 2020 Weiterlesen…

Sauber und kultiviert: Der 2.0 TDI mit der neuen Abgasnorm Euro 6d

Der wichtigste Dieselmotor der Marke präsentiert sich in neuer Bestform Twindosing: Zwei SCR-Katalysatoren reduzieren die Stickoxide Breiter Einsatz in Modellen wie Golf 1/2, Tiguan, Passat und Arteon Sauber und laufruhig – der 2.0 TDI, der wichtigste Dieselmotor von Volkswagen, präsentiert sich in neuer Bestform. Mit der aufwändigen Twindosing-Technik im Abgasstrang unterbietet Weiterlesen…

Effiziente Reduzierung der Montagezeiten durch organisierte Lagerung im Hänel Rotomat®

Die Polymeca AG in Heerbrugg in der Schweiz ist ein moderner Dienstleister im Bereich der Präzisionsmechanik, Oberflächentechnik und Montagetechnik. Mit über 125 Mitarbeitern liefert das Unternehmen seinen Kunden räzisionsmechanik von höchster Qualität. Um seine unterschiedlichen Komponenten in der Montage effizient vor Staub, Schmutz und UV-Licht zu schützen, hat sich das Weiterlesen…

CropEnergies reduziert Prognose für Geschäftsjahr 2020/21 nach Ankündigung weiterer Mobilitätsbeschränkungen

Die CropEnergies AG, Mannheim, hat nach vorläufigen Zahlen in den ersten neun Monaten des Geschäftsjahrs 2020/21 einen Umsatz von 625 (Vorjahr: 668) Millionen Euro erwirtschaftet. Das EBITDA stieg auf 109 (Vorjahr: 102) Millionen Euro, während das operative Ergebnis 79 (Vorjahr: 70) Millionen Euro erreichte. In der am 15. September 2020 Weiterlesen…

LichtBlick zur EEG-Einigung der Koalition: Kraftloses Bürokratiemonster

Deutschlands führender Ökostromanbieter, das Klimaschutz-Unternehmen LichtBlick, kritisiert die Novelle des Erneuerbaren-Energien-Gesetzes (EEG): „Das neue EEG ist der energiepolitische Abgesang der Koalition. Der Reform fehlen Vision und Mut. Was bleibt, ist ein Bürokratiemonster ohne Durchschlagskraft“, sagt Ralf Schmidt Pleschka, Koordinator Energie- und Klimapolitik bei LichtBlick. Wegweisende Reformen wie die Abschaffung der Weiterlesen…