Studium Generale: Vortrag 2 am 05.11.2020 (Vortrag | Online)

WOHNEN mit Holz Auch in diesem Herbst wird es an der Hochschule für Forstwirtschaft ein Studium Generale geben. Zum Thema: „Wood it is. Was Holz für uns leistet.“ referieren in fünf interessanten Vorträgen Vertreter aus Wirtschaft und Wissenschaft. Für die Teilnahme an dem Livestream müssen Sie sich nicht anmelden  https://doodle.com/poll/3a6qku5c4ig7z359 Der Link zum Live-Stream Weiterlesen…

Der Versorgungssicherheit einen Wert geben!

Ein effizientes, aber dabei versorgungssicheres Stromnetz zu betreiben, rückt für Netzbetreiber immer mehr in den Fokus. Es gilt, ein Optimum zwischen den beiden gegensätzlichen Zielen Netzqualität und Kosteneffizienz zu finden. Mit immer höheren Anteilen an erneuerbaren Energien und künftig mehr Elektromobilität wird diese Aufgabe nicht einfacher. Die Investitionsplanung, ob reine Weiterlesen…

Schwerlasttransport in Hademarschen eingetroffen: Neuer Hochspannungs-Trafo für Umspannwerk von Schleswig-Holstein Netz

Um die Einspeisung Erneuerbarer Energien im Kreis Rendsburg-Eckernförde sicherzustellen, investiert die Schleswig-Holstein Netz AG (SH Netz), Teil der HanseWerk-Gruppe, rund 490.000 Euro in einen neuen, leistungsstarken Transformator im Umspannwerk Hademarschen. Nach rund 1.300 Kilometern Anreise ist der vor einer Woche bei der Firma Etra in Slowenien verladene Trafo in der Weiterlesen…

Canada Silver Cobalt erwirbt aussichtsreiches Nickel- und Kupferprojekt!

Sehr interessante – und unerwartete – Neuigkeiten veröffentlichte Ende vergangener Woche Silber- und Kobaltexplorer Canada Silver Cobalt Works (TSXV CCW / Frankfurt 4T9B)! Das kanadische Unternehmen ging nämlich einen Deal mit MagNor Resources ein, der Canada Silver Cobalt das Recht gewährt, sich eine Beteiligung von 100% am Nickel und Kupferprojekt Weiterlesen…

Höhere Anlagensicherheit: Yokogawa mit SIL2-fähiger Version der sicherheitsgerichteten Steuerung ProSafe

Die Yokogawa Electric Corporation hat mit ProSafe-RS Lite eine neue sicherheitsgerichtete Lösung entwickelt, die Ende Januar 2021 auf den Markt kommen soll. Mit der Einführung von ProSafe-RS Lite deckt Yokogawas Portfolio an sicherheitsgerichteten Steuerungen sämtliche Risikominderungsstufen von SIL21 bis SIL4 ab. Dadurch hat der Kunde mehr Optionen bei der Auswahl Weiterlesen…

SELVE rundet Produktprogramm ab: Gu(r)t gewickelt mit neuer 9-Meter-Länge

Es sind Zahlen wie diese, die SELVEs Ausnahmestellung als Weltmarktführer für Rollladenbauteile untermauern: Mehr als 20.000 Gurtwickler pro Tag, insgesamt weit über vier Millionen jährlich werden im Zweigwerk in Bad Arolsen gefertigt. Jetzt erhält das erfolgreiche Produktprogramm Zuwachs: „Mit unserem neuen 9-Meter-Wickler, der ab dem 1. Quartal 2021 erhältlich ist, Weiterlesen…

Für Den Schrottabholung Viersen Stellt Eine Notwendige Demontage Kein Hindernis Dar – Schrott-Ankauf-NRW

. Schrottabholung Viersen – Altmetall recyceln und Geld verdienen Metall ist ein Rohstoff, der sehr gut recycelt werden kann. Zum einen ist der Energiebedarf beim Recycling viel geringer als bei der Neugewinnung von Metallen. Zum anderen ist die Wiederverwertung im Prinzip verlustfrei möglich. Wenn Kunden den Schrottabholung Viersen vom Dienstleister Schrott-Ankauf-NRW.de nutzen, werden Weiterlesen…

Föderalismus: Das bundesstaatliche Prinzip – Stolperfalle für den österreichischen Photovoltaikausbau

Dass es in manchen Fällen schwierig ist, wenn Kompetenzen und Entscheidungen vom Bund an die Länder abgetreten werden, ist an sich nicht ungewöhnlich. Ungewöhnlich ist jedoch, dass dies offenbar auch auf den Bereich der Photovoltaik und der erneuerbaren Energien generell zutrifft, ist jedoch durchaus verwunderlich. Hier erweist sich Föderalismus als Weiterlesen…

Ausbildungszahlen nur knapp im Minus

Das Ausbildungsengagement im Bezirk der Handwerkskammer Karlsruhe ist nach wie vor sehr hoch. Zum 30.10.2020 weist die Lehrlingsrolle für den Bezirk der Handwerkskammer Karlsruhe 2.407 neu eingetragene Ausbildungsverträge, 66 weniger als im Vergleichsvorjahresmonat, aus. Mit einem Minus von 2,7% stellt sich damit die Ausbildungssituation im Bezirk der Handwerkskammer Karlsruhe vergleichsweise Weiterlesen…