Digitas Pixelpark launcht Gründerportal für das Wirtschafts- und Digitalministerium in NRW

Was bereits 2017 mit der NRW-Startercenter-Kampagne begann, findet nun seinen Höhepunkt mit dem Launch des Portals „Neue Gründerzeit“: Im Auftrag des Ministeriums für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie (MWIDE) des Landes Nordrhein-Westfalen unterstützt Digitas Pixelpark Gründungsinteressierte und Gründende in Nordrhein-Westfalen. Die Zielgruppe erhält im Portal www.gründen.nrw nicht nur Orientierungshilfen für Weiterlesen…

Änderung des Be­herr­schungs- und Gewinnabführungs­ver­trags mit der ams Offer GmbH

Aufgrund der Änderung des Basiszinssatzes haben sich die OSRAM Licht AG ("OSRAM") und die ams Offer GmbH heute darauf geeinigt, die den Aktionären von OSRAM gemäß Ziffer 5.1 des Beherrschungs- und Gewinnabführungsvertrags vom 22. September 2020 ("BGAV") anzubietende Abfindung von EUR 44,65 um EUR 0,89 auf EUR 45,54 je OSRAM Aktie zu erhöhen. Alleiniger Grund für diese Änderung ist, dass sich im Nachgang zum Weiterlesen…

Deutsche Qualität und Schweizer Präzision

Ab sofort kooperieren SCHÄFER IT-Systems, der deutsche Spezialist für Rechenzentrums-Infrastruktur und Netzwerktechnik, und die Schweizer Elcase AG, ein Marktführer in Sachen Schaltschränke, Elektrogehäuse, Netzwerktechnik und Klimatisierungssysteme. Im Mittelpunkt steht die Rechenzentrumsmarke iQdata von SCHÄFER IT-Systems. Durch die Kooperation bauen beide Unternehmen ihre Marktpräsenz im europäischen Raum weiter aus. Von der Weiterlesen…

Siliziumkarbid (SiC): Strategische Weiterentwicklung der PVA TePla-Gruppe

Die PVA TePla-Gruppe hat einen Kooperationsvertrag mit dem mittelständischen Hightech- Unternehmen MPA Industrie SA in Saint Jean Bonnefonds (Frankreich) zur strategischen Weiterentwicklung des attraktiven Technologiefeldes Siliziumkarbid (SiC) geschlossen. Mit dieser Zusammenarbeit wird das Knowhow in der Prozesstechnik von SiC-Bauteilen und -Beschichtungen sowie die weltweite Vermarktung der Anlagen weiter ausgebaut. Damit Weiterlesen…

Confiserie Speck setzt beim Thema Energie auf die Zukunft

In Zug Nord baut die Confiserie Speck eine Backstube mit Café und Ladengeschäft. Energetisch setzt das Unternehmen auf ein integriertes Gesamtkonzept und nutzt für die Kälteversorgung die Nähe zum Tech Cluster Zug. Vor Kurzem hat das Confiserie- Unternehmen die entsprechenden Energielieferverträge mit dem Betreiberkonsortium der Arealüberbauung (Tech Cluster Zug AG Weiterlesen…

Die ZIEGLER Metallbearbeitung auf Kurs in eine nachhaltige Zukunft

Die ZIEGLER Metallbearbeitung GmbH, einer der führenden Anbieter im Bereich Außenanlagen und Stadtmöblierung, geht neue Wege für künftigen Mehrwert: Zusammen mit seiner österreichischen Tochtergesellschaft wird der deutsche Hersteller Teil der innovativen Firmengruppe CROWD (Creators of the outside world), die sich nachhaltige Gestaltung öffentlicher Räume im Sinne einer regenerativen Kreislaufwirtschaft (Circular Weiterlesen…

gkk dialog setzt auf Digitalexpertise von Media-Mann Jörg Manthey

Die Dialogagentur gkk dialog baut ihre Digitalkompetenz weiter aus und hat Jörg Manthey zum Digital Account Director ernannt. In dieser Funktion verantwortet der 46-Jährige den Kia Account und die Weiterentwicklung der digitalen Produkte der gkk dialog. Darüber hinaus ist Jörg Manthey für die Entwicklung und Implementierung von anwendungsgerechten Kollaborationsprozessen innerhalb Weiterlesen…

Von der Einführung bis zum ROI: DER-COM informiert über Redaktionssysteme

Virtuelle tekom-Jahrestagung startet DERCOM präsentiert sich mit vier Fachvorträgen Alles rund um das Redaktionssystem 150 Live-Vorträge, Tool-Präsentationen, Meetups und Tutorials: Das bietet die virtuelle tekom-Jahrestagung vom 02. bis zum 06. November 2020. Einen wichtigen Beitrag leistet der Verband deutscher Redaktions- und Content Management Systemhersteller e.V. (DERCOM), der mit vier Fachvorträgen Weiterlesen…

Von , vor

Abgucken erlaubt – Innovationsmethoden aus dem Silicon Valley

Die Wirtschaft wandelt sich und insbesondere große Unternehmen werden immer digitaler und noch innovativer. Der Nordschwarzwald ist vor allem für die Vielzahl an örtlich ansässigen kleinen und mittelständischen Unternehmen bekannt. Durch die Digitalisierung stehen die Unternehmen somit vor der Herausforderung ihre Produktion zu digitalisieren, bevor die großen Tech-Firmen solche Produkte Weiterlesen…

Von , vor