Fraunhofer ENAS stellt einen schnellen Virustest für den Nachweis des SARS-CoV-2-Virus und ein aktives Wundpflaster zur Stimulation von Heilungsprozessen auf der virtual.COMPAMED 2020 vor

In einer Stunde einen Nachweis über eine Infektion mit dem SARS-CoV-2-Virus oder aber auch über die Immunität gegen das Virus erhalten. Mit elektrischer Stimulation durch ein aktives Wundpflaster Heilungsprozesse beschleunigen. Diese und weitere Themen zeigt das Fraunhofer ENAS zum ersten Mal vom 16.-19. November auf der digitalen Medizintechnik-Messe virtual.COMPAMED 2020. Weiterlesen…

Von , vor

EME Aero setzt erste GTF-Serientriebwerke von Pratt & Whitney instand

EME Aero, das MRO-Joint-Venture der Lufthansa Technik AG und der MTU Aero Engines AG, hat kürzlich die ersten Instandsetzungen von Pratt & Whitney PW1100G-JM Getriebefan-Triebwerken (GTF[TM]) durchgeführt. Seit im Januar das erste Triebwerk im Rahmen des Pratt & Whitney-Retrofit-Programms für die Niederdruckturbinen (NDT) im Shop eintraf, wurden insgesamt 21 Triebwerke Weiterlesen…

IPOs im Trend – Freedom Finance macht Investieren erstmals möglich

Eine Branche wird erwachsen: Noch vor einiger Zeit war eine Investition in IPOs (Initial Public Offering) ausschließlich etwas für Insider und richtige Kenner. Der Trend geht eindeutig in die Richtung, bei Finanzgeschäften mal etwas anderes auszuprobieren. Der Online-Broker erhielt zahlreiche internationale Auszeichnungen. Jüngst wurde er im Juli 2020 mit dem Weiterlesen…

Zusammenarbeit Schule und Unternehmen

Berufsorientierung, Medien- und MINT-Kompetenz sowie Vernetzung: Diese drei Themenfelder stehen im Mittelpunkt des Schulkooperationsvertrags, den Heise Medien und die IGS Roderbruch am 5. November gemeinsam mit der IHK abgeschlossen haben. Ziel der Partnerschaft ist es, den Schülerinnen und Schülern Unterstützung bei der beruflichen Orientierung zu bieten. Darüber hinaus soll die Weiterlesen…

Von , vor

BVIZ-Vizepräsident aus Regensburg in Berlin wiedergewählt

Der Geschäftsführer der BioPark Regensburg GmbH, Dr. Thomas Diefenthal wurde auf der digialen 55. Mitgliederversammlung des Bundesverbandes Deutscher Innovations-, Technologie- und Gründerzentren (BVIZ) erneut zum Vizepräsidenten gewählt. Er ist seit 2011 geschäfts-führender Vorstand des 153 Mitglieder zählenden Verbandes in Berlin. In Deutschland sind aktuell über 350 Technologie- und Gründerzentren (TGZ) Weiterlesen…

Das Material mit Zukunft: Papier ist mehr als die Summe seiner Fasern

Was haben eine Flasche, eine Batterie und ein Sensor gemeinsam? Sie können aus Papier gefertigt werden! Für den Laien kaum vorstellbar – für den Fachmann aber Realität. Das rund 2000 Jahre alte Vielzweckmaterial ist heute aus unserem Leben kaum mehr wegzudenken und wird künftig noch unverzichtbarer. Insbesondere beliebt als Informationsträger, Weiterlesen…

Umsatzentwicklung bei FRIWO belebt sich weiter

. Power Supply Spezialist verzeichnet Erlösplus von 12,3 Prozent im dritten Quartal EBIT im dritten Quartal nahezu ausgeglichen – Erfolgreiches Kosten- und Liquiditätsmanagement als Reaktion auf Corona-bedingte Beeinträchtigungen Neue Kunden im Visier, vor allem im Zukunftsmarkt E-Mobility Wirtschaftliche Ziele für das Gesamtjahr 2020 weiterhin erreichbar Beim FRIWO-Konzern hat sich im Weiterlesen…

Faktencheck E-Mobilität: Deutschland holt im internationalen Vergleich auf

In Deutschland nimmt die Elektromobilität Fahrt auf, 2020 könnte zum Wendejahr werden. Bis Ende dieses Jahres werden nach Berechnung der Managementberatung Horváth & Partners in ihrem „Faktencheck E-Mobilität“ über 370.000 Elektroautos auf deutschen Straßen fahren, im nächsten Jahr noch einmal 200.000 Fahrzeuge mehr. „Die Verbreitung von E-Autos erfolgt nun endlich Weiterlesen…

Parkstrom eröffnet E-Mobility-Eventfläche in Berlin

Ladedienstleister bezieht neue Büros Neue Event-Location in Friedrichshain-Mitte Neue Adresse auch neuer Hauptsitz der S.A.F.E. Initiative Der Ladedienstleister Parkstrom hat neue Räumlichkeiten in der Karl-Marx-Allee 71 in Berlin Friedrichshain bezogen. Aufgrund des Firmenwachstums der vergangenen Jahre benötigte das 2012 gegründete Unternehmen mehr Bürofläche. Den notwendig gewordenen Umzug hat der bundesweit Weiterlesen…

Zukunftsfähig sein, innovativ bleiben: igus erweitert Geschäftsführung

Die fortschreitende Digitalisierung, ein hohes Maß an Produktinnovation, schnelle Lieferzeiten weltweit und eine nachhaltige Kreislaufwirtschaft – nur einige der Zukunftsprojekte, die igus in diesem Jahr weiter vorantreibt. Für diese Vielzahl an Aufgaben erweitert das Unternehmen jetzt die Geschäftsführung. Kunden und Mitarbeiter sollen wissen, dass igus in jeder Phase und bis Weiterlesen…