GETEC investiert in klimaneutrales Gewerbegebiet Blurado

Seit Anfang November ist klar: Die Firma GETEC wird Investor und Betreiber des ersten Gewerbegebiets in Deutschland, das zu 100 Prozent aus regenerativen Energien versorgt wird. Dies ist das Ergebnis der europaweiten Ausschreibung, bei der drei Energieversorger ein finales Angebot abgegeben hatten. Der Gemeinderat der Großen Kreisstadt am Bodensee hat Weiterlesen…

TÜV Rheinland: Minderwertige Holzpellets können Heizsystem blockieren

Pelletheizungen sind eine umweltschonende Alternative zu mit Öl oder Gas betriebenen Heizsystemen. Sofern das Brennmaterial hochwertig ist und aus nachhaltiger Produktion stammt. Verbraucher sollten daher beim Kauf von Holzpellets unbedingt auf Prüfsiegel wie das „DINplus“-Zeichen von TÜV Rheinland achten. Darüber hinaus belegen das FSC-Siegel (Forest Stewardship Council) oder das „DIN-Geprüft Weiterlesen…

AMS 4516 – Der kleinste kabellose Differenzdrucksensor

AMSYS GmbH & Co. KG stellt einen extrem kompakten Differenzdrucktransmitter mit Bluetooth-Übertragung der Messdaten vor. Geeignet ist dieser Sensor für die Differenzdruckmessung und Filterkontrolle überall dort, wo ein kabelgebundenes Nachrüsten kompliziert wäre. Auch bei schwer zugänglichen Orten oder dem Wunsch einer mobilen Datenabfrage, bietet dieser Drucktransmitter die Möglichkeit Messdaten über Weiterlesen…

Mit dem DCLi Stromzähler können Unternehmen Drittmengen eindeutig und steuerkonform abgrenzen

Der Countdown für die neuen verpflichtenden gesetzlichen Vorgaben zum Thema Drittmengenabgrenzung nach Energiesammelgesetz (EnSaG) läuft. Ab 01. Januar 2021 müssen alle Drittstrommengen durch mess- und eichrechtskonforme Messeinrichtungen eindeutig erfasst, abgegrenzt und gemeldet werden. Der digitale Stromzähler DCLi™ der Firma Berg GmbH ist ein kompakter Hutschienenzähler, der die strengen Anforderungen zur Weiterlesen…

Andreas Strunk, Research von Grüner Fisher Investments zur Inflationsrate im Oktober

„Die Inflationsrate in Deutschland zeigt im Oktober weiterhin deflationäre Tendenzen mit einer Abnahme – gemessen als Veränderung des Verbraucherpreisindex zum Vorjahresmonat – von 0,2 Prozent. Aus unserer Sicht ist dies nicht verwunderlich. Wir können die Entwicklung insbesondere durch den massiven Rückgang der Umlaufgeschwindigkeit der Liquidität erklären. Restriktionen rund um Corona Weiterlesen…

Zusatztermin für Online-Seminar zur kalten Nahwärme

Die Vorteile der kalten Nahwärme liegen in der guten Energieeffizienz und der ganzjährigen Verfügbarkeit der Umweltwärme durch die Nutzung von Grundwasser, Sole oder anderen Wärmequellen. Geringe Verluste und individuelle Anforderungen der Verbraucher sprechen für die Technologie, insbesondere bei der Erschließung von Neubaugebieten. Doch was muss bei der Konzeption und der Weiterlesen…

Erste landesweite digitale Weiterbildungsmesse KOMPENEX

Die erste landesweite digitale Weiterbildungsmesse KOMPENEX. wird Dienstag, den 24. November von 15 bis 20 Uhr angeboten. Alle, die an Weiterbildung interessiert sind, können sich in drei Aussteller-Messehallen zu allen Themen der Weiterbildung im gewerblich-technischen, kaufmännischen und sozial/pflegerischen Bereich informieren. Die Teilnahme ist kostenlos. Jeder kann über www.kompenex-bw.de die Messe Weiterlesen…

Filo Mining berichtet Q3 2020 Ergebnisse

Filo Mining Corp. (TSXV: FIL) (Nasdaq First North Growth Market: FIL) ("Filo Mining" oder das "Unternehmen" – https://www.commodity-tv.com/ondemand/companies/profil/filo-mining-corp/ ) freut sich, seine Ergebnisse für die drei und neun Monate bis zum 30. September 2020 bekannt zu geben. Q3 2020 HIGHLIGHTS UND AUSBLICK Filo Mining startet Kampagne zur weiteren Ausdehnung und Weiterlesen…

Ein Minarett aus Deutschland: Drittgrößte Moschee der Welt in Algier öffnet erstmals ihre Türen für öffentliches Freitagsgebet

Nach knapp acht Jahren Bauzeit wurde der Gebetssaal der Großen Moschee in Algier „Djamaa el Djazair“ anlässlich des muslimischen Feiertags Mawlid an-Nabi am 28. Oktober 2020 offiziell eröffnet. Am letzten Freitag, den 6. November 2020, wurde der Saal anlässlich des Freitagsgebets erstmals für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Errichtet wurde dieses Weiterlesen…