Bodenbeschichtung ist kein Hexenwerk

Für ihre einfachen, aber zugleich qualitativ hochwertigen Bodenbeschichtungen in privaten und gewerblich genutzten Räumen bietet Remmers interessierten Unternehmen praxisnahe Mitarbeiterschulungen an – entweder im jeweiligen Betrieb vor Ort oder im Remmers Technikum im niedersächsischen Löningen. Wer bis 30. April 2021 eine solche Schulung bucht, erhält als Dankeschön den Pyrometer-Taupunktscanner Trotec Weiterlesen…

Schutz vor elektrisch gezündeten Bränden – Infopaket zu AFDD-Schutzeinrichtungen

30 Prozent aller Brände in Gebäuden werden durch Fehlerlichtbögen verursacht. Sie entstehen zum Beispiel durch veraltete, defekte oder überlastete Kabel und Leitungen. Dabei können elektrisch gezündete Brände mithilfe eines AFDD vermieden werden. Wie die Schutzeinrichtung funktioniert, warum eine Installation sinnvoll ist und in welchen Bereichen sie nach Norm vorgeschrieben wird, Weiterlesen…

Automatisierte Kleinteilelogistik macht Ausnahmesituation beherrschbar

Höhere Effizienz in der Abwicklung eines stetig wachsenden Auftragsvolumens: Mit diesem Ziel entschied sich die Dieckhoff & Ratschow Praxisdienst GmbH & Co.KG aus Longuich bei Trier für den Einsatz eines AutoStore-Systems. Dank automatisierter Kleinteilelogistik kann der europaweit aktive Lieferant von Medizinprodukten nun auch die unerwartete Ausnahmesituation der Covid-19-Pandemie zuverlässig bewältigen. Weiterlesen…

Das Saarland überzeugt

Das Unternehmen SVOLT Energy Technology hat sich nach Sichtung von mehr als 30 europäischen Regionen für das Saarland als optimalen Produktionsstandort von Batteriezellen, Modulen und Packs für E-Fahrzeuge und Hochvoltspeicher entschieden. Das gaben Kai-Uwe Wollenhaupt, President SVOLT Europe & Vice President SVOLT Energy Technology gemeinsam mit dem saarländischen Ministerpräsident Tobias Weiterlesen…

Aurania meldet Erweiterung des Eisenoxid-Kupfer-Gold-Systems

Aurania Resources Ltd. (TSXV: ARU) (OTCQB: AUIAF) (Frankfurt: 20Q) („Aurania“ oder das „Unternehmen“ – https://www.commodity-tv.com/ondemand/company/profil/aurania-resources-ltd/) berichtet, dass sich das im Zielgebiet Tsenken N2 identifizierte Eisenoxid-Kupfer-Gold-System („IOCG“) auf Tsenken N3 erstreckt, wo es sich verstärkt und im Bohrkern wurde die erste Kupfervererzung identifiziert (siehe Abbildung 1). Tsenken N2 und N3 befinden Weiterlesen…

Wirtschaftsminister Prof. Dr. Pinkwart zeichnet SMS group mit dem NRW-Preis „Wirtschaft im Wandel“ aus

Als einer von drei Preisträgern in der Kategorie „Konzerne & Mittel-ständler“ wurde SMS group am 17.11.2020 innerhalb einer digitalen Preisträger-Laudatio von Wirtschaftsminister Prof. Dr. Andreas Pinkwart mit dem Preis „NRW-Wirtschaft im Wandel“ ausgezeichnet. Prof. Dr. Hans Ferkel, Mitglied der Geschäftsführung der SMS group (www.sms-group.com), hat die Auszeichnung während der digitalen Weiterlesen…

KubeCon + CloudNativeCon (Konferenz | Online)

The Cloud Native Computing Foundation’s flagship conference gathers adopters and technologists from leading open source and cloud native communities virtually from November 17 – 20, 2020. Join containerd, CoreDNS, Envoy, Fluentd, Harbor, Helm, Jaeger, Kubernetes, Prometheus, Rook, TiKV, TUF, Vitess, Argo, CloudEvents, CNI, Contour, Cortex, CRI-O, Dragonfly, etcd, Falco, gRPC, KubeEdge, Linkerd, Weiterlesen…

IGM Bezirk Niedersachsen und Sachsen-Anhalt – Tarifkommissionen für die Metall- und Elektroindustrie sowie Volkswagen beschließen Forderungen für die nächste Tarifrunde

Die Tarifkommissionen für die Metall- und Elektroindustrie in Niedersachsen, Osnabrück-Emsland-Grafschaft Bentheim und in Sachsen-Anhalt sowie für die Volkswagen AG haben am Dienstag ihre Forderungen für die kommenden Tarifrunden beschlossen. Die Forderungen, über die für alle Tarifgebiete abschließend der IGM Vorstand der IG Metall noch im November beschließt, umfassen für die Weiterlesen…

Die Social Chain AG übernimmt Clasen Bio und bündelt ihre Food-Beteiligungen in der neuen Food Chain GmbH

. ​•  Clasen Bio ist eine etablierte Marke für Nüsse, Snacks und Trockenfrüchte ​•  Umsatzentwicklung der neuen Food Chain GmbH: 70 Mio. Euro in 2020 / 100 Mio. Euro in 2021 / 140 Mio. Euro in 2022 ​•  Die Social Chain AG hebt Umsatzprognose 2020 um 15 Prozent auf 230 Mio. Euro an ​•  Wanja Weiterlesen…