LOGiCAL – die Kalibrieranwendung für den schnellen Einstieg zu geringen Kosten (Webinar | Online)

Zum Webinar anmelden Würden Sie auch gerne eine Kalibriersoftware für einen digitalen Kalibrierprozess implementieren, Ihnen fehlt aber die dafür benötigte Zeit und das notwendige Budget, um direkt durchzustarten? Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit Hilfe der LOGiCAL Kalibrieranwendung einen digitalen Kalibrierprozess implementieren können – und das mit einem geringen Zeitaufwand Weiterlesen…

FinTech troy gewinnt HDI als neuen Investor, Bestandsinvestoren verstärken ihr Engagement

Das auf kundenfreundliches, digitales Inkasso spezialisierte FinTech troy hat die dritte Finanzierungsrunde erfolgreich abgeschlossen. Mit der Hannover Digital Investments GmbH, der Venture Capital-Gesellschaft des Versicherungskonzerns HDI Group, konnte das Startup einen Partner aus der für troy wichtigen Versicherungsbranche gewinnen. Auch fast alle Bestandsinvestoren haben ihr Engagement vergrößert, allen voran die Weiterlesen…

Kyocera übernimmt das in Kalifornien ansässige Unternehmen SLD Laser zu 100 %

Kyocera gab bekannt, eine Einigung mit dem in Kalifornien (USA) ansässigen Unternehmen SLD Laser (vormals Soraa Laser Diode, Inc.) erzielt zu haben. Der japanische Experte für Feinkeramik wird das Unternehmen zu 100 % übernehmen. Laut der Vereinbarung ist geplant, dass SLD Laser die Arbeit nach Genehmigung durch die Regulierungsbehörden als Weiterlesen…

Evy Solutions: KI-basierte Dokumentenverarbeitung beschleunigt Prozesse und spart Kosten in der Transport- und Logistikbranche

Geschwindigkeit ist in der Transport- und Logistikbranche einer der entscheidenden Erfolgsfaktoren. Mit der KI-Software Evy Xpact der Kölner Evy Solutions GmbH können Unternehmen ihre Dokumentenverarbeitung automatisieren. Der Nutzen: schnellere Auftragsverarbeitung, höhere Kundenzufriedenheit und niedrigere Kosten. Evy Xpact wird bereits in unterschiedlichsten Branchen eingesetzt. Speziell für die Transport- und Logistikbranche hat Weiterlesen…

Erfolgreiche Gründerteams des Businessplanwettbewerbs 1,2,3 GO ausgezeichnet

Auch in diesem Jahr haben Gründerinnen und Gründer überzeugende Geschäftsideen für den Businessplanwettbewerb 1,2,3 GO entwickelt und eingereicht. Kernthemen der Gründerteams waren erneut die Themen Digitalisierung und Nachhaltigkeit.  An der diesjährigen Runde des Wettbewerbs hatten insgesamt 32 innovative Start-ups aus dem Saarland und Rheinland-Pfalz teilgenommen; 18 von ihnen haben ihre Weiterlesen…

Kauf von Gebrauchtwagen: Sachverstand von TÜV Rheinland für private Fahrzeughalter

Allein 2019 haben in Deutschland mehr als sieben Millionen Pkw den Besitzer gewechselt. Ein entscheidendes Kriterium bei Kauf oder Verkauf eines Fahrzeugs ist dessen tatsächlicher technischer Zustand. Doch den können technisch weniger Versierte häufig nur schwer erkennen. Wer hierfür ein sachverständiges Urteil benötigt, kann einen neuen Online-Service von TÜV Rheinland Weiterlesen…

Aktive Strömungskontrolle bei Verkehrsflugzeugen: Öffentliches Bionik-Seminar der Hochschule Bremen am 1. Dezember, 17 Uhr

Auch im hybriden Wintersemester 2020/21 bietet die Hochschule Bremen (HSB) die Reihe der öffentlichen Bionik-Seminare an. Die interdisziplinäre Veranstaltung – in diesem Jahr als Online-Veranstaltungsreihe, behandelt Themen aus Biologie, Bionik und Ingenieurwissenschaften. Sie richtet sich an Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, Studierende und ist genauso offen für die an Bionik interessierte Öffentlichkeit. Weiterlesen…

Ganz einfach Multi-N-Thusiastisch!

Mit dem i30 N hat Hyundai 2017 ein Hochleistungs-Serienfahrzeug auf den Markt gebracht, das eine wirklich erstaunliche Erfolgsgeschichte vorweisen kann. Denn in Zeiten von Hybriden und Spritsparern trifft auch die Fahrspaß-Maschine den Nerv der Zeit – nur halt eher im Bereich des Gaspedals. Mit den besonders leichten, geschmiedeten High-Performance-Felgen und einem 8-Gang-Doppelkupplungsgetriebe mit Weiterlesen…

Novoplast Schlauchtechnik: Erfolgreiches Audit

Novoplast Schlauchtechnik hat das Überwachungsaudit zur DIN EN ISO 13485 (Medizinsektor) und DIN EN ISO 9001 erfolgreich bestanden. Das Audit fand in diesem Jahr Covid-19-bedingt zweigeteilt statt: Bereits im Mai wurde ein umfangreiches Remote-Audit zur Dokumentenprüfung und in der letzten Woche dann das abschließende Vor-Ort Audit u.a. mit Überprüfung der Weiterlesen…