RWE schließt Pachtverträge zur Entwicklung von vier Offshore-Wind-Erweiterungsprojekten in Großbritannien

. Entwicklungspotenzial von bis zu 1,8 Gigawatt mit der britischen Crown Estate vereinbart, RWE-Anteil liegt bei rund 900 Megawatt RWE-Anteil an Offshore-Entwicklungsprojekten beträgt insgesamt bis zu 1,3 Gigawatt einschließlich 400 Megawatt aus einer verbleibenden Entwicklungsoption bei Rampion Projekte befinden sich in der Irischen See, der südlichen Nordsee und im Ärmelkanal RWE Renewables und ihre Weiterlesen…

Schrottabholung Köln : Schrott-Recycling – so wichtig ist der Schutz von Ressourcen

Schrott ist nicht gleich Schrott. Natürlich versteht ein Jeder unter Schrott zuallererst altes Zeug, das seinen Zweck längst erfüllt hat und nunmehr wertlos geworden ist. Darüber hinaus assoziieren wir Schrott mit „überflüssig“ und „platzraubend“. Doch all dies wird dem Schrott nicht gerecht, denn er steckt voller Edelmetalle und Sekundärrohstoffe, die, Weiterlesen…

Zügiger Projektablauf bei Senova durch Kooperation und Flexibilität

Die Corona-Pandemie ist eine der größten Herausforderungen in diesem Jahr. Sowohl die Auswirkungen des Lock-Downs im Frühjahr als auch die Umsetzung der individuellen Hygienekonzepte stellt Unternehmen vor Herausforderungen. Gerade diese Herausforderungen bieten jedoch auch die Chance für neue Ideen und erfolgreiche Kooperationen. Als entscheidender Faktor zur Eindämmung der Pandemie zählen Weiterlesen…

Gemeinwohl und Lebensqualität

Der Freiburger Energie- und Umweltdienstleister badenova legt als bundesweit erstes Unternehmen der Energiebranche einen jährlichen Bericht „Gemeinwohl und Lebensqualität“ vor. Darin legt das Unternehmen Rechenschaft darüber ab, welchen Beitrag es für das Gemeinwohl und die Lebensqualität der Menschen in ihrem Marktgebiet leistet. Die wissenschaftliche Basis dazu liefert eine Auswertung des Weiterlesen…

Entdecken Sie unseren neuen Internetauftritt

Nicht nur optisch, sondern auch inhaltlich und technisch wurde unsere Webseite überarbeitet – unter der bekannten Adresse www.besel-schwaeller.de sehen Sie Besel & Schwäller nun in einem innovativen Look: strukturiert, modern und übersichtlich. Ab jetzt für Sie definitiv mobile friendly. Sie brauchen nicht mehr zoomen oder horizontal scrollen, Texte werden größer dargestellt Weiterlesen…

Weil auch das kleinste Detail zählt: V8-Technologie von Scania auf neuem Höhepunkt – bis zu 3 Prozent weniger Kraftstoffverbrauch

. Reduzierte innermotorische Reibung Neues Abgasnachbehandlungssystem mit geteilter AdBlue-Einspritzung (Twindosing-System) Neue Hochdruck-Kraftstoffpumpe mit aktiver Einspritzung Völlig neue Hardware und Software im Bereich des Motormanagements Höhere Verdichtung und gesteigerte Kompressionsdrücke Deaktivierbare Nebenaggregate wie Luftverdichter Kugel gelagerter Turbolader beim 770-PS-Motor Das fortlaufende Bestreben von Scania zur Weiterentwicklung seiner V8-Motoren setzt sich auch Weiterlesen…

770 Gründe die begeistern: Die neuen Scania V8-Motoren kombinieren Leidenschaft mit Wirtschaftlichkeit

. Vier neue Scania V8-Motoren ermöglichen in der Kombination mit neuen Antriebssträngen Kraftstoffeinsparungen von bis zu 6 Prozent 530, 590, 660 und 770 PS – die größte Bandbreite unübertroffener V8-Leistung Reduzierte innermotorische Reibung, modernisierter Turbolader und intelligente Nebenaggregate Verbesserte Abgasnachbehandlung und höhere Leistung Größte Transporteffizienz und geringere CO2-Emissionen – sowohl Weiterlesen…

Erwartungen der Zulieferer stagnieren bei verbesserter aktueller Lageeinschätzung

Nach vier Monaten steigender Erwartungen der deutschen Zulieferer stagnieren diese im September bei 12,4 Punkten. Wie auch in den Vormonaten rechnen weiterhin nur geringe 30% der Zulieferer mit besseren Geschäften in den kommenden sechs Monaten. Die Beurteilung der aktuellen Lage zieht derweil weiter leicht an und legt um 6,6 Punkte Weiterlesen…