Webinar – Auftragsbestätigungsverarbeitung in SAP (Webinar | Online)

Steigern Sie die Automatisierung Ihrer SAP Auftragsbestätigungsverarbeitung bei gleichzeitiger Risikominderung! Sie wollen die Verarbeitung von Auftragsbestätigung schneller und effizienter machen? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Mit Hilfe unserer voll in SAP integrierten, und SAP S/4 HANA bereiten, Lösung schaffen es unsere Kunden, wie z.B. die NETZSCH Pumpen & Systeme GmbH, Weiterlesen…

Webinar – Beschaffungsmanagement auf Basis SAP (Webinar | Online)

Im Einkauf wird das Geld verdient! Mit gesenkten Bestellprozesskosten und gleichzeitig beschleunigten Beschaffungsprozessen. Die Senkung der Gesamtkosten einer Beschaffung (TCO) ist ein zentrales Ziel des Einkaufs. Durch den intelligenten Einsatz von digitalen Lösungen lässt sich dieses Ziel im Beschaffungsmanagement realisieren. Wenn auch Sie vor der Aufgabe stehen die Effizienz in Weiterlesen…

Freiheit und Vielfalt gibt es nicht umsonst

Die verstörenden Bilder eines extremistischen Mobs beim Sturm auf das Reichstagsgebäude zeigen aus der Sicht des Verbands der Deutschen Zeitschriftenverleger die große Gefährdung demokratischer Werte durch die massenhafte Verbreitung manipulativer Inhalte durch soziale Massenmedien. Philipp Welte, Vizepräsident des Verbandes, appelliert an alle Verlage und Redaktionen, sich angesichts dieser Aufwallung anti-demokratischer Weiterlesen…

Power of SAP – Die Web-Conference zur Automatisierung und Digitalisierung im Einkauf (Webinar | Online)

Die Online-Konferenz zur Automatisierung und Digitalisierung für den Einkauf Die letzten Monate waren schon eine Achterbahnfahrt, oder? Die Teams praktisch über Nacht im Homeoffice, die Fachbereiche mussten sich kurzfristig neu organisieren, die IT, die Arbeitsfähigkeit in unterschiedlichsten Szenarien herstellen. Wie haben die Firmen auf Covid-19 reagiert? Welche Vorgehensweisen haben gegriffen? Weiterlesen…

Power of SAP – Die Web-Conference zur Automatisierung und Digitalisierung in Finance (Webinar | Online)

Die Online-Konferenz zur Automatisierung und Digitalisierung für den Bereich Finanzen Die letzten Monate waren schon eine Achterbahnfahrt, oder? Die Teams praktisch über Nacht im Homeoffice, die Fachbereiche mussten sich kurzfristig neu organisieren, die IT, die Arbeitsfähigkeit in unterschiedlichsten Szenarien herstellen. Wie haben die Firmen auf Covid-19 reagiert? Welche Vorgehensweisen haben Weiterlesen…

Mach Hamburg möglich – 30 Nachwuchskräfte für Stromnetz Hamburg

Stolz können die neuen Azubis und Studenten sein. Aus über 1.000 Bewerbungen sicherten sich diese 30 jungen Frauen und Männer einen der begehrten technischen Berufsausbildungsplätze. Im Alter von 16 bis 28 Jahren teilen sich die Azubis/Studenten auf drei Ausbildungsberufe und zwei duale Studiengänge auf – Elektriker/in für Automatisierungstechnik, Elektriker/in für Weiterlesen…