Die Zahlungsmoral verschlechtert sich

Bislang mussten nur wenige Firmen wegen der Pandemie Insolvenz anmelden. Doch die Indizien mehren sich, dass bei vielen Unternehmen das Geld knapp wird. Die durchschnittliche Verzugsdauer bei offenen Rechnungen steigt.    Auf den ersten Blick ist die Lage in der deutschen Wirtschaft trotz Pandemie noch erstaunlich gut. Insgesamt verzeichneten die deutschen Weiterlesen…

UTA SmartCockpit ® für effiziente und einfache Tankplanung

UTA, einer der führenden Anbieter von Tank und Servicekarten in Europa, bietet mit UTA SmartCockpit ® ein e innovative Online Anwendung zur Optimierung der Tankplanung. Mit UTA SmartCockpit ® können Speditionen und Transportunternehmen auf Basis ihrer individuellen Situation die Betankung ihrer Fahrzeuge schnell, einfach und komfortabel planen und so Einsparpotenziale Weiterlesen…

Deutsche Außenwirtschaft wagt nach historischem Konjunktureinbruch in Indien einen Neustart

Im zweiten Quartal brach das indische Bruttoinlandsprodukt im Vergleich zum Vorjahr um 23,9 Prozent ein. Dazu breitet sich das Virus in Rekordgeschwindigkeit aus. Trotz aller Hiobsbotschaften interpretiert Dr. Johannes Wamser, Gründer und Geschäftsführer der Indienberatung Dr. Wamser + Batra GmbH, die aktuelle Lage in Indien mittlerweile vorsichtig positiv: „Nach einer Weiterlesen…

Kaltes Wasser ohne belastende Abwärme in der Halle

teco cw-Serie kühlt Wasser ohne Glykolzusatz auf bis zu 0 °C Keine warme Abluft dank Anschluss an die Maschinenkühlung Schneller Service dank etablierter Bauteile Meinerzhagen, 1. September 2020 – Die gwk Gesellschaft Wärme Kältetechnik mbH präsentiert die mobile wassergekühlte Geräteserie teco cw. Die innovativen cw-Geräte werden wie ein Temperiergerät an Weiterlesen…

Von , vor

Konjunkturaufhellung stützt Saar-Arbeitsmarkt, aber kein Grund zur Entwarnung

„Trotz leichter konjunktureller Belebungstendenzen bleibt der Saar-Arbeitsmarkt auch im August weiter angespannt. Zwar zieht die Einstellungsbereitschaft in einigen Branchen wieder etwas an, doch die eigentliche Bewährungsprobe kommt erst noch. Denn neben den Auswirkungen der Corona-Krise, die insbesondere im Handel, in der Tourismus-, Kreativ- und Kulturwirtschaft Beschäftigung kostet, haben die Unternehmen Weiterlesen…

Ausbildungsstart 2020 bei Heidelberg: Digitalisierung nimmt weiter Fahrt auf

Erneut beginnen 99 Auszubildende an den deutschen Heidelberg Standorten Zunehmend digitale Ausbildungsinhalte steigern Attraktivität des Angebots Zahl der Ausbildungsplätze steigt in den kommenden Jahren Bewerbungsphase für Ausbildungsjahr 2021 hat begonnen Ausbildungsstart bei der Heidelberger Druckmaschinen AG (Heidelberg) am 1. September 2020: Ungeachtet der andauernden Covid-19 Pandemie beginnen auch im Ausbildungsjahr Weiterlesen…

Neuer Gesetzesentwurf: vermehrte Arbeitszeitkontrollen gefordert

  Elektronische Arbeitszeiterfassung in der Fleischindustrie Regelmäßigere Arbeitsschutzkontrollen geplant virtic-Lösung zur gesetzeskonformen Zeiterfassung   Die Corona-Krise hat verdeutlicht: Die Arbeitsbedingungen in der Fleischindustrie entsprechen nicht immer dem gewünschten Standard. Bundesarbeitsminister Hubertus Heil möchte dies ändern und hat daher einen Gesetzesentwurf zum Verbot von Werkverträgen und Leiharbeit vorgelegt. Dieser sieht auch eine Weiterlesen…

Großauftrag aus Korea: KUKA liefert 185 Roboter an den Automobilzulieferer SEOJIN Industrial

Aufgrund guter Erfahrungen in der bisherigen Zusammenarbeit vergibt der koreanische Automobilzulieferer SEOJIN Industrial, der unter anderem für Hyundai und Kia fertigt, einen Großauftrag an KUKA: 185 KUKA Roboter, vor allem vom Typ KR QUANTEC, sollen bald in Korea zum Schweißen und für Handling-Aufgaben eingesetzt werden. Mit Hilfe neuester Technologien und Weiterlesen…