Eine Offline-Konferenz mit Vertretern aus dem Gesundheitswesen in Corona-Zeiten – Wie geht denn sowas?

In den letzten Monaten haben wir es alle zu Genüge erlebt: Ein Online-Meeting nach dem anderen und zahlreiche Teilnahmen an Online-Konferenzen, Webinaren und sonstigen Online-Formaten. In vielen von uns kam dabei irgendwie ein Gefühl ungewöhnlich hoher Belastung und Anstrengung auf. Abhängig davon, wie gut ein Online-Meeting organisiert und moderiert wurde, Weiterlesen…

Rekrutierung des Ausbildungsjahrgangs 2021 beginnt

Nachdem Anfang August mehr als 200 junge Menschen des Ausbildungsjahrgangs 2020 ihre Karriere bei Lufthansa Technik begonnen haben, startet das Unternehmen ab sofort auch bereits die Rekrutierung für die Lehrstellen des kommenden Jahres. Trotz anhaltender Krise der Luftfahrtbranche setzt Lufthansa Technik damit weiterhin konsequent auf die luftfahrttechnische und industrielle Ausbildung Weiterlesen…

bankmaster®️ DUO

Bearbeiten Sie rückenschonend mittelgroße, kleine, lange und/oder schmale Werkstücke an Ort und Stelle – ohne Bücken in stets optimaler Arbeitsposition. Mit integrierten Transportrollen und selbstansaugendem Standfuß bringen Sie das Gerät zum gewünschten Arbeitsplatz. So sind Sie mobil und flexibel. Modernste Technik lässt bankmaster®️ auch Werkstücke mit empfindlichen Oberflächen klemmen oder Weiterlesen…

itelio GmbH startet ins Ausbildungsjahr 2020

Das neue Ausbildungsjahr hat begonnen. Am 1. September starteten acht Auszubildende ihre berufliche Laufbahn bei der itelio GmbH. Geschäftsführer Ingemar Mayr, Prokurist Tobias Biller und Ausbildungsbeauftragte Julia Doetsch hießen die Auszubildenden im Rahmen einer kleinen Feierstunde herzlich willkommen. Im Anschluss daran begann der Start in das Berufsleben mit einer Führung Weiterlesen…

Nachhaltigkeit setzt sich durch: Syntegon gewinnt Deutschen Verpackungspreis 2020

. • Papierformmaschine TPU1000 zur Herstellung von nachhaltigen Portionspackungen überzeugte in der Kategorie „Verpackungsmaschinen“ • Jury lobt vielfältige Möglichkeiten des effizienten Verarbeitungsprozesses • Auszeichnung mit dem Deutschen Verpackungspreis bestätigt Syntegons Fokus auf nachhaltige Technologien Das Deutsche Verpackungsinstitut e.V. hat Syntegon Technology, ehemals Bosch Packaging Technology, mit dem Deutschen Verpackungspreis in Weiterlesen…

Die ersten Meister ihres Fachs – Urkunden für die neuen Meister für Abbruch und Betontrenntechnik

Am 28. August 2020 fand im Ausbildungszentrum Hamm die erste Meisterfeier für den Bereich Abbruch- und Betontrenntechnik statt. Es war der feierliche Abschluss des neu etablierten Meisterlehrgangs, der im September 2019 startete und coronabedingt etwas verspätet im Juni dieses Jahres endete. Für das Erlangen des Meistertitels absolvierten die Teilnehmer in Weiterlesen…

Thüringer Photonik Netzwerk trifft auf Leipziger Innovationskompetenz

Am 15. September von 14 bis 18 Uhr werden beim 1. Impulstag: Innovating Photonics neue Wege zwischen der Thüringer Photonikbranche und der Leipziger Gründer- und Innovationsszene beschritten. In einem branchenübergreifenden Meet-up in der Baumwollspinnerei Leipzig, genauer gesagt dem SpinLab HHL Accelerator, widmen sich die Veranstalter – OptoNet e.V. Jena und Weiterlesen…

Prof. Harald Kuhn übernimmt Institutsleitung des Fraunhofer ENAS und Professur an der TU Chemnitz

Zum 1. September 2020 übernimmt Prof. Harald Kuhn die Leitung des Fraunhofer-Instituts für Elektronische Nanosysteme ENAS in Chemnitz. Zugleich ist der ehemalige Direktor bei der Infineon Technologies AG in Regensburg als Professor an die Technische Universität Chemnitz berufen worden. Dort wird er ab 1. September 2020 die von »Mikrotechnologie« zu Weiterlesen…

Von , vor