Wuxi Paike bestellt weltweit größte Ringwalzmaschine zur Herstellung von Triebwerksringen bei der SMS group

Wuxi Paike New Materials Technology Co., Ltd. am Standort Wuxi, Provinz Jiangsu, China hat die SMS group (www.sms-group.com) mit der Lieferung der weltweit größten Ringwalzmaschine zur Herstellung von Komponenten für Flugzeugtriebwerke beauftragt. Die RAW 1000/800-10000/1500-EH ist die weltweit erste Ringwalzmaschine, die Triebwerksringe mit einer Höhe bis zu 1.500 Millimetern walzen Weiterlesen…

Ricoh wird zu einem der größten AV- und Workplace-Integratoren in Europa durch die Übernahme von DataVision

Ricoh stärkt sein Technologieangebot für Konferenzräume, Arbeitsplätze und die digitale Zusammenarbeit durch die Übernahme von DataVision. Das Unternehmen DataVision wurde 1995 gegründet und ist ein führender Integrator für audiovisuelle (AV) sowie Konferenzraum- und Arbeitsplatztechnologien. DataVision beschäftigt über 100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und ist an acht Service- und Vertriebsstandorten in Deutschland Weiterlesen…

Die patentierte Antriebstechnologie von Lucid Motors sorgt für rekordverdächtige Leistung und Effizienz

Lucid Motors möchte mit seinen fortschrittlichen Luxus-Elektrofahrzeugen neue Standards für nachhaltige Verkehrsmittel setzen. Heute hat das Unternehmen weitere Einzelheiten zum Antriebsstrang bekannt gegeben, den der Hersteller selbst entwickelt hat. Die Lösung sichert den Antrieb des vollelektrischen Lucid Air und macht das Luxusfahrzeug zum Spitzenreiter seiner Klasse hinsichtlich Leistung und Effizienz. Weiterlesen…

Grüner Wasserstoff kann zu attraktiven Preisen in Vorpommern produziert werden

Rügen-Stralsund als Küstenregion und Erzeugungsstandort erneuerbarer Energien mit hohen Kapazitäten an Windkraftleistung hebt zunehmend das Potential zur Erzeugung von grünem Wasserstoff. Die Akteure des HyStarter-Projektes konnten zeigen, dass die regionale Produktion von Wasserstoff wirtschaftlich tragfähig ist. Damit ist Wasserstoff jetzt auf dem Energiemarkt vielfältig einsetzbar. Die wirtschaftliche Produktion von windkraftgeneriertem Weiterlesen…

SPEE3D gründet europäische Vertretung in Deutschland und ernennt Stefan Ritt zum Geschäftsführer

SPEE3D, innovativer Anbieter metallbasierter additiver Fertigungstechnologie hat Stefan Ritt zum Geschäftsführer der deutschen Niederlassung bestellt. Ritt wird den Expansionskurs der SPEE3D in Europa koordinieren. Die neue Vertretung ist das erste Office in Deutschland und auf dem europäischen Festland, das dritte außerhalb von Australien und damit ein weiterer Schritt in der Weiterlesen…

Klimawandel hat erhebliche wirtschaftliche Folgen

Der Klimawandel trifft Länder vorwiegend durch eine Zunahme und Verschärfung von Naturkatastrophen – häufig zu einem hohen menschlichen, wirtschaftlichen und sozialen Preis. Die Pazifik- und Karibikinseln sind aufgrund ihrer hohen Gefährdung durch den steigenden Meeresspiegel, der großen Häufigkeit von schweren Hurrikans und Zyklonen und ihrer geringen Fläche mit Abstand am Weiterlesen…

Bioabfälle als wertvoller Rohstoff für Hightech-Produkte

Der Hochschule Kaiserslautern ist es mit ihren Verbundpartnern „Prüf- und Forschungsinstitut Pirmasens e. V. (PFI)“ und „Zukunftsregion Westpfalz e.V. (ZRW)“ gelungen, eine Förderung für die Entwicklung einer Konzeption für ein Innovationscluster „Waste2Value – Mikroorganismen verändern die Westpfalz“ zu gewinnen, bei dem es um wirtschaftlichen Strukturwandel durch biotechnologische – bioverfahrenstechnische Innovationen Weiterlesen…

Proteste in Belarus – Credendo bietet weiterhin Kreditversicherungsdeckungen

Seit dem offiziell bestätigten, aber stark umstrittenen Wahlsieg von Präsident Alexander Lukaschenko, der Belarus seit 1994 regiert, reißen die Proteste in Minsk und anderen Städten nicht ab. Die Sicherheitskräfte reagieren mit Gewalt, das Internet ist zeitweise gestört. Viele Mitarbeiter von Staatsunternehmen sind in den Streik getreten. Tausende Protestierende wurden verhaftet. Weiterlesen…