Altmetallverwertung und Schrotthandel mit steigender Relevanz: auch hier in Neuss

Der Schrotthandel ist das älteste Recyclinggeschäft, bereits die alten Römer verwendeten Altmetalle erneut. Heutzutage wird das Thema wieder relevanter und der Schrotthandel entwickelt sich zukunftsorientierter. Der Schrotthändler-NRW in Neuss möchte der Rohstoffknappheit in der Industrie entgegenwirken und der Kunde kann dabei sogar noch etwas verdienen. Altmetalle wie Aluminium, Eisen, Kupfer Weiterlesen…

Prädikat „sehr stark“: Auszeichnung für „Nachhaltiges Engagement“

Die Onlinedruckerei ONLINEPRINTERS wurde von ihren Kunden für ihr „Nachhaltiges Engagement“ mit dem Prädikat „sehr stark“ ausgezeichnet. In Zusammenarbeit mit der Beratungs- und Analysegesellschaft ServiceValue hat das Wirtschaftsmagazin Focus Money bei einer Studie über 1.700 Unternehmen aus 134 Branchen in puncto Nachhaltigkeit bewertet und dazu mehr als eine halbe Million Weiterlesen…

Neue Holding stärkt Toyota Research Institute

Neue Muttergesellschaft mit zwei Töchterunternehmen Verbesserung und Skalierung von Fahr- und Sicherheitstechnologien Exklusive Projekte wie Modellstadt Woven City und offene Software-Plattform Das Toyota Research Institute – Advanced Development treibt die Mobilität der Zukunft weiter voran: Ab Januar 2021 wird die Arbeit des Forschungsinstituts in der neuen „Woven Planet Holdings“ gebündelt, Weiterlesen…

Montagestandort Region: Münster| Montage & Inbetriebnahme von Klimaanlagen

64839 MÜNSTER | BREITEFELD 20 A Nach der Klimaschutzverordnung 303/2008 müssen Split-Klimaanlagen von einem zertifizierten Fachbetrieb montiert bzw. in Betrieb genommen werden. Mit unserem bundesweiten Montage- und Inbetriebnahmeservice bieten wir unseren Kunden die Möglichkeit, die bei uns gekauften Klimaanlagen (Mono bis Multi) komplett mit Montage, Verlegematerial & Inbetriebnahme zu bekommen. ● Ihr Vorteil . . . Weiterlesen…

Optimale Integration der Hänel Rotomat®

Die Firma IHSE GmbH entwickelt und fertigt hochspezialisierte KVM-Lösungen für eine Vielzahl unterschiedlichster Märkte. Zwei Hänel Rotomat® Lagerpaternoster im Hauptsitz am Bodensee sorgen für die sichere und produktgerechte Lagerung der hochsensiblen Elektronikbauteile. Kommunikation über die SOAP-Schnittstelle Bei IHSE wurde eine nahtlose Anbindung an das übergeordnete ERPSystem ABAS realisiert. Die Lagerlifte Weiterlesen…

Den Fuhrpark im Griff

Mit Divinol Multimax HD C3 15W-40 lanciert Schmierstoffexperte Zeller+Gmelin ein SHPD-Mehrbereichsöl, welches für den gesamten Fuhrpark geeignet ist. So vereinfacht das Flottenöl die Lagerhaltung im gemischten Fuhrpark durch universelle, ganzjährige Verwendbarkeit in Diesel- und Ottomotoren. Ausgezeichnetes Reinigungs- und Schlammtragevermögen (Dispersant- und Detergent-Eigenschaften) ermöglichen zudem längere Ölwechselintervalle. Wenn es um Schmierstoffe Weiterlesen…

Kontaktloses Bezahlen etabliert sich als neuer Standard in der DACH-Region

Neue Auswertung von Concardis-Händlertransaktionen: Mehr als 70 Prozent der bargeldlosen Zahlungen heute branchenübergreifend kontaktlos Trend zum kontaktlosen Bezahlen hält auch nach der Wiederöffnung des Einzelhandels an Anteil kontaktloser Kartenzahlungen lag vor Shutdown bei 55 Prozent und stieg nach den Geschäftsschließungen auf 68 Prozent Evaluation der Zahlungsdaten jeweils fünf Wochen vor, Weiterlesen…

Warme Luft effizient ableiten

Zusätzlich zu der innovativen Latentwärmespeichertechnik, dem zukunftssicheren Einsatz des Kältemittels R-513A und dem relativ geringen Platzbedarf punkten die leistungsstarken Kältetrockner der Serie Secotec TG nun auch noch mit einer neuen Abluftregelung. Das macht sie zu den wirtschaftlichen Spitzenleistern in der Druckluftaufbereitung. Mit einem Volumenstrom von bis zu 98 m³/min für Weiterlesen…

Größer, besser, stabiler: REHAU ermöglicht mit GENEO aus RAU-FIPRO X neue architektonische Freiheiten

Moderne Architektur setzt auf großzügige Fensterflächen und klare Linienführung. REHAU zeigt, wie sich mit der Produktlinie GENEO dank des Hightech-Faserverbundwerkstoffs RAU-FIPRO X geschosshohe Fensterelemente funktionssicher und optisch überzeugend realisieren lassen. Wo die Architektur auf viel natürliches Licht ohne zusätzliche Oberlichter setzt, braucht es besondere Fensterlösungen. Mit der weiterentwickelten Produktfamilie GENEO Weiterlesen…