Mit starkem E-Commerce durch die Krise: In 24 bis 48 Stunden zum Online-Payment

Vertriebswege schaffen Flexibilität und damit Krisenfestigkeit Null Euro im ersten Jahr für digitales Payment Alle gängigen nationalen und internationalen Zahlverfahren und 24/7 Hotline Für Händler geht es in der aktuellen Situation darum, schnell und einfach in den E-Commerce zu starten bzw. ihr bisheriges Geschäft aufrechtzuerhalten und mit etablierten Lösungen nachhaltige Weiterlesen…

Neue Kraftstoffpreise für das Pkw-Label

Autohersteller und -händler sowie Leasingunternehmer können ab sofort das Pkw-Label mit neuen Kraftstoffpreisen erstellen. Stichtag war der 30. Juni. Die vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) festgelegten Kraftstoffpreise werden einmal im Jahr an die aktuelle Preisentwicklung angepasst. Auf dem Pkw-Label, das über die Effizienz von Fahrzeugen informiert, werden mithilfe Weiterlesen…

Haustür mit ekey uno Fingerprint und Nuki Smart Lock nachrüsten

Die Kooperation der beiden österreichischen Unternehmen ekey und Nuki ist vielversprechend. Denn der Hersteller für biometrische Zutrittssysteme ekey bringt eine neue Nachrüstlösung zur Selbstmontage für vorhandene Türen auf den Markt: den ekey uno Fingerprint mit Nuki Smart Lock. Das Set punktet durch individuelle Zutrittsberechtigungen für Familie und Freunde sowie personalisierte Weiterlesen…

Heide Ahrens wird neue Generalsekretärin der DFG

Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) hat eine neue Generalsekretärin: Die Mitgliederversammlung der größten Forschungsförderorganisation und zentralen Einrichtung für die Selbstverwaltung der Wissenschaft in Deutschland bestätigte am Mittwoch, dem 1. Juli 2020, in ihrer Sitzung im Rahmen der virtuellen Jahresversammlung der DFG die Berufung von Dr. Heide Ahrens, die derzeit Senatsdirektorin und Weiterlesen…

Mit der richtigen Platzierung zu mehr Abverkauf

Wie ermitteln Markenartikler die optimale Warenpräsentation für ihre Produkte? Die Hamburger Trademarketing Spezialisten von PickMeUp gehen Fragestellungen zum besten Abverkauf am Point of Sale (POS) mit gezielten Szenarien in realen Testmärkten auf den Grund. Für die Marke Cavendish & Harvey wurden in ausgewählten norddeutschen Märkten die verkaufsstärkste Platzierung und Inszenierung Weiterlesen…

Dr. Benjamin Büttner und Stefan Rampf verstärken ELSÄSSER

Dr. Benjamin Büttner (42) und Stefan Rampf (53) verstärken ab sofort die Lösungspartner für Restrukturierungen und Sanierungen, ELSÄSSER, mit den Aktionsfeldern Interimsmanagement, Rechtsberatung, Treuhand und Schutzschirm- und Eigenverwaltungs-Verfahren. „Wir entwickeln uns aus unserem evolutionären Organisationsverständnis heraus ständig weiter – und erreichen in unseren Projekten mit Respekt und Vertrauen in die Weiterlesen…

Siemens und FC Bayern München gehen in die Verlängerung

Globale Partnerschaft wird um weitere drei Jahre verlängert Zusammenarbeit gilt für FC Bayern Fußball und Basketball Starker Fokus auf Nachhaltigkeit und digitale Lösungen in der Infrastruktur Nach drei erfolgreichen Spielzeiten haben Siemens und der FC Bayern München ihre Zusammenarbeit um drei weitere Jahre verlängert. Der weltweit führende Technologie-Konzern und der Weiterlesen…

Studenten der ISM Hamburg untersuchen den Einfluss der Corona-Krise auf das Konsumentenverhalten

Inwieweit hat die Corona-Krise Veränderungen in unserem Einkaufsverhalten, unseren Einstellungen und Werten bewirkt? Mit diesen Fragen haben sich Marketing-Professor Dr. Lars-Gunnar Frahm und seine Master-Studierenden der International School of Management (ISM) in Hamburg in einem Marktforschungsprojekt beschäftigt. Insbesondere haben sie sich dabei die Aspekte Online-Lebensmittelkauf, Geschäftsstätten­nutzung, Markentreue, Nachhaltigkeit und die Weiterlesen…

Ein Berufsleben im Zeichen der Informatik und KI

Erster Informatiker an der Hochschule Aalen, Gründungsdekan des Studiengangs Informatik und Mitgründer des Studiengangs Data Science – Prof. Dr. Roland Dietrich feiert sein 40-jähriges Dienstjubiläum. Als Professor für „Maschinennahes Programmieren, Höhere Programmiersprachen, Methodischer Programmentwurf“ im Fachbereich Elektronik startete Dietrich an der Hochschule Aalen. Bereits früh beschäftigte er sich auch mit Weiterlesen…

Wirtschaftlich vernetzen: SMC und Atos entwickeln Lösungen zur Energieoptimierung

Memorandum of Understanding für zukünftige Projekte unterzeichnet Energieeffizienz und Digitalisierung gehen Hand in Hand, wenn Antriebs- und Steuerungstechnik mit umfangreicher Datenverarbeitung harmonieren. Als führender Hersteller, Partner und Lösungsanbieter für pneumatische und elektrische Automatisierungstechnik steuert SMC seine umfangreiche Expertise jetzt zu einem gemeinsamen Projekt mit dem globalen IT-Dienstleister Atos bei. Die Weiterlesen…