Erweiterte Berechnung von Stirnrädern

Die GWJ Technology GmbH aus Braunschweig, ein führender Hersteller und Anbieter von Berechnungslösungen für den Maschinen- und Getriebebau, hat sein Berechnungsmodul für Stirnradpaare innerhalb seiner webbasierten Software eAssistant erweitert. Im Berechnungsmodul „Stirnradpaar“ wurde, zusätzlich zu den verschiedenen Auslegungsfunktionen für die Aufteilung der Profilverschiebungsfaktoren, die Option für die Entkopplung der Profilverschiebungssumme Weiterlesen…

Fassadenreinigung mit kalter Trockendruckluft und sonst nichts…

Wind, Wetter und sonstige Umwelteinflüsse setzen Holzfassaden ziemlich zu. Mit der Zeit versteckt sich die wunderschöne Eigenfarbe von Holz dann unter einem unansehnlichen Grauschleier. Wir von Egger PowAir haben die Lösung: Das KDL-Verfahren. Ganz ohne Chemie reinigen wir Ihre Holzobjekte. Nur mit kalter Trockendruckluft und sonst nichts… https://www.youtube.com/watch?v=rSiONilsvn4 Über die Weiterlesen…

Süwag vor Ort: Bürgersprechstunden in Mainaschaff

Am 16. und 30. Juli 2020 jeweils von 14.00 bis 18.00 Uhr finden Bürgersprechstunden der Süwag in der Gemeindeverwaltung Mainaschaff (Hauptstraße 10-12, Besprechungsraum 5 im Erdgeschoss) statt. Die Mitarbeiter des Energiedienstleisters beantworten Fragen zur Süwag-Energieabrechnung und informieren über die verschiedenen Produkte und Dienstleistungen. Kunden können vor Ort kostenlos ihren Stromverbrauch Weiterlesen…

Green Deal der Europäischen Union: Regionale Unternehmen möchten als Pioniere Chancen ergreifen

Der Green Deal der Europäischen Union (EU) wird viele Unternehmen in der Region betreffen. Als „Masterplan“ der neuen EU-Kommission soll er dazu beitragen, dass die EU bis zum Jahr 2050 treibhausgasneutral wird, die Schadstoffemissionen auf nahezu null reduziert werden und die Kreislaufwirtschaft gefördert wird. Alle Politikbereiche sind zukünftig auf die Weiterlesen…

Als Geprüfter Technischer Betriebswirt auf Masterniveau

Die Weiterbildungsgesellschaft der Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg richtet am Mittwoch, 12. August, einen kostenfreien Informationsabend zum Fortbildungsabschluss Geprüfte/r Technische/r Betriebswirt/in (IHK) aus. Er findet um 17.30 Uhr in den Räumlichkeiten des IHK-Bildungszentrums, Kautexstraße 53, 53229 Bonn, statt. Nähere Informationen und Anmeldung bei Martina Lang, Telefon 0228/97574-12, E-Mail lang@wbz.bonn.ihk.de. Der Weiterlesen…

Veränderung im Vorstand der BRAIN AG

Das Biotech-Unternehmen B.R.A.I.N. Biotechnology Research and Information Network AG (BRAIN AG) gibt bekannt, dass Chief Business Officer Ludger Roedder aufgrund unterschiedlicher strategischer Vorstellungen im gegenseitigen Einvernehmen und mit sofortiger Wirkung am 7. Juli 2020 aus dem Vorstand ausscheidet. Herr Roedder wird die BRAIN AG zum Ende des Kalenderjahres verlassen. Dr. Weiterlesen…

Weltmarktführer-Studie: 69 Prozent der deutschen Maschinenbauer haben große Effizienzpotenziale

Obwohl der deutsche Maschinen- und Anlagenbau schon vor der Corona-Krise mit einem weltweiten Konjunktureinbruch, Handelskonflikten und strukturellen Problemen in der Automobilindustrie zu kämpfen hatte, wurden in vielen Unternehmen Effizienzpotenziale liegengelassen. Wie eine noch kurz vor dem Lockdown von der Staufen AG durchgeführte Umfrage unter rund 90 weltmarktführenden Maschinen- und Anlagenbauern Weiterlesen…

Mit Marketing Excellence in die Zukunft

Beim virtuellen Expertenforum Marketing Excellence der Sybit GmbH informierten sich zahlreiche renommierte Experten und Entscheider aus Marketing, Vertrieb und IT über die Zukunft des digitalen Marketings. Dabei ging es den knapp 50 Teilnehmerinnen und Teilnehmern neben der Automatisierung auch um die Gestaltung einer durchschlagenden Customer Journey im B2B. Radolfzell, Juli Weiterlesen…

SEHO PowerVision: Kosteneffiziente Qualitätssicherung in THT Prozessen

SEHO Systems GmbH, einer der weltweit führenden Hersteller von Komplettlösungen für Lötprozesse und automatische Fertigungslinien, ist der richtige Partner, wenn innovative Ideen gefragt sind. Mit der PowerVision fokussiert SEHO auf zwei wesentliche Punkte bei der Herstellung von THT-Baugruppen: Kontinuierliche Qualitätssicherung und kosteneffiziente Fertigungsprozesse. Die SEHO PowerVision steht für die schnelle, Weiterlesen…

Im Flug erwischt

Der Mensch ist zahlreichen belastenden Umwelteinflüssen ausgesetzt, und es ist ein internationales Anliegen, diese Emissionen möglichst exakt zu quantifizieren, um daraus Massnahmen zu ihrer Eindämmung einleiten zu können. Auch die Empa ist Teil dieser Bestrebungen und hat unter anderem eine mit modernsten Messgeräten ausgestatteten Drohne entwickelt, die Methan-lecks aufspüren kann. Weiterlesen…

Von , vor