EU-Wasserstoffstrategie verabschiedet – Wichtige Weichenstellung für Stahlindustrie in Europa

Nachdem am 10. Juni die Bundesregierung eine Wasserstoffstrategie verabschiedet hat, legte die EU-Kommission nun heute ihren Vorschlag für eine EU-Wasserstoffstrategie vor. Gleichzeitig wurde eine Wasserstoffallianz vorgestellt, mit dem Ziel EU-Institutionen, nationale Regierungen und Industrievertreter zusammenzubringen. Ziel ist der Aufbau integrierter Wasserstoff-Wertschöpfungsketten in der EU. Hans Jürgen Kerkhoff, Präsident der Wirtschaftsvereinigung Weiterlesen…

Schrottabholung in Hattingen profitieren vom Service des Unternehmens

Früher hießen sie Klüngelskerle – doch schon immer hatten sie einen wichtigen Platz in der Materialnutzung Natürlich spielten vor der Industrialisierung Altmetalle eher eine untergeordnete Rolle, doch der Gedanke, gebrauchte und ausrangierte oder bei der Gewinnung anderer Stoffe übriggebliebene Materialien wieder beziehungsweise weiter zu verwerten, ist wohl so alt wie Weiterlesen…

Globales Stahlforum: Strukturprobleme in der globalen Stahlindustrie müssen dringend angegangen werden

Anlässlich des Treffens des Globalen Stahlforums am 7. und 8. Juli warnt die Wirtschaftsvereinigung Stahl (WV Stahl) vor erheblichen Risiken im internationalen Stahlaußenhandel. „Im Zuge der Corona-Krise haben sich die Verwerfungen in der globalen Stahlindustrie weiter verschärft. Die Strukturprobleme müssen vom Globalen Stahlforum dringend angegangen werden. Ein ‚Weiter so‘ kann Weiterlesen…

Weidmüller: Neuer Überspannungsschutzableiter vereint die Funktionen eines leistungsstarken Überspannungsschutzes mit denen eines intelligenten IoT-Geräts

Digitale Technologien werden heute immer wichtiger für den geschäftlichen Erfolg von Unternehmen. Dazu gehört neben einer Digitalisierungsstrategie auch das Auswerten von Daten, denn datenbasierte Services bestimmen den Geschäftserfolg von Morgen. Dazu trägt auch der neue Überspannungsschutzableiter vom Typ VPU AC IoT bei, der die Funktionen eines leistungsstarken Überspannungs­schutzes mit denen Weiterlesen…

Attraktiver Arbeitgeber? Was sich Mitarbeiter von Unternehmen wünschen – und was sie bekommen

Qualifizierte Fachkräfte sind gefragt – daran hat auch die Corona- Krise nichts geändert. Der Wettbewerb um die besten Talente zwingt immer mehr Unternehmen dazu, aktiv um neue Mitarbeiter zu werben und Angestellte zu halten. Doch womit punkten Arbeitgeber wirklich? Die Online-Jobplattform StepStone hat 19.000 Menschen gefragt, was einen attraktiven Arbeitgeber Weiterlesen…

Starke Performance auch in schwierigen Zeiten – Hochleistungs-Gelenklager made by Schwaben

„Auch in wirtschaftlich herausfordernden Zeiten als verlässlicher Partner zu überzeugen.“, formuliert Geschäftsführer Reiner Höhn die Devise der FLURO®-Gelenklager GmbH vor dem Hintergrund der aktuellen Krisensituation. Als Hersteller von Gelenklagern und Gelenkköpfen hat sich das Familienunternehmen mit Sitz im schwäbischen Rosenfeld erfolgreich auf dem internationalen Markt etabliert. Der moderne Maschinenpark, mehr Weiterlesen…

Unterwegs daheim – luxuriös und digital

Noch schnell die Präsentation auf dem Weg ins Büro überfliegen und kleinere Änderungswünsche mit dem Assistenten kurz per Telefonkonferenz durchgehen? Oder die lange Fahrt zum Ferienhaus mit den neuesten Online-Filmen überbrücken, während der Bruder nebenan seinem Lieblings-Hörbuch lauscht? Ob Manager oder Nachwuchs – in einer S-Klasse und speziell in deren Weiterlesen…

Sven Lehmann wird Geschäftsführer der SpanSet Axzion GmbH

Zum 1. Juni 2020 hat Sven Lehmann die Position des Technischen Geschäftsführers der SpanSet Axzion GmbH übernommen. Damit ist er neben Andreas Höltkemeier und Patrick Schulte drittes Mitglied der Geschäftsleitung. Sven Lehmann übernimmt zukünftig die Bereiche Konstruktion und Produktion. Andreas Höltkemeier vertritt die Fachbereiche Vertrieb, Marketing, Produktmanagement und Logistik. Patrick Weiterlesen…

Starke Performance auch in schwierigen Zeiten – Präzisionsteile made by Schwaben

„Auch in wirtschaftlich herausfordernden Zeiten als verlässlicher Partner zu überzeugen.“, formuliert Geschäftsführer Reiner Höhn die Devise der Martin Höhn GmbH vor dem Hintergrund der aktuellen Krisensituation. Als Hersteller von Präzisionsteilen mit dem Schwerpunkt der Bearbeitung von schwer zerspanbaren Werkstoffen hat sich das Familienunternehmen mit Sitz in Rosenfeld erfolgreich auf dem Weiterlesen…

Kommissionierung: Ihr Pick by Light System kann mehr!

Leuchte an – Picken – Bestätigen – Leuchte aus. Darauf wird der Funktionsumfang von Pick by Light Systemen häufig reduziert. Moderne Pick-by-Light-Systeme unterstützen jedoch nicht nur den Kommissionierer, sondern auch den Betreiber, den Instandhalter, den Controller und den Qualitätsmanagement-Verantwortlichen effektiv bei der Optimierung von Prozessen. Dabei geht es zum Beispiel Weiterlesen…