Virtueller Experten-Talk der HSB Professional School über Corona-App mit über 100 Anmeldungen sehr erfolgreich

In einer hochkarätig besetzten Runde wurde am 25. Juni 2020 in der Professional School der Hochschule Bremen über das Für und Wider, die technischen Gegebenheiten sowie über den Datenschutz der Corona-Warn App des Robert Koch-Instituts beraten. Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Live-Chat-Runde waren Prof. Dr. Evren Eren, Professor der Hochschule Bremen Weiterlesen…

Mit dem Software-Portfolio der prisma informatik durch die Corona-Krise hinweg digital durchstarten

Die prisma informatik GmbH bietet ein breites Spektrum an Business Software für verschiedene Geschäftsbereiche, welche insbesondere bei kombiniertem Einsatz einen hohen Mehrwert bieten und somit auch bei der Arbeit im Homeoffice und in Krisenzeiten unterstützen. Die aktuelle Situation in Zeiten der Corona-Krise hat der Geschäftswelt aufgezeigt, dass das Arbeiten in Weiterlesen…

Alpega und Shippeo melden strategische globale Partnerschaft

Shippeo, europäischer Marktführer im Bereich Lieferkettentransparenz und Alpega, ein weltweit führendes Logistik-Softwareunternehmen, bieten im Rahmen einer strategischen, globalen Partnerschaft Logistik-Unternehmen ab sofort eine neue Lösung, die das Transportmanagement-System (TMS) von Alpega mit den Möglichkeiten der Shippeo-Plattform kombiniert. Transporteure profitieren dadurch von einer hohen Transparenz ihrer Lieferkette und einer damit einhergehenden Optimierung Weiterlesen…

Bis auf den letzten Keim

Was sich nach einem Krimi anhört und liest ist eine feste Tatsache und stellt uns vor immer größere Herausforderungen im Umgang mit multiresistenten Keimen. Durch den COVID-19 (Coronavirus SARS-CoV-2) mögen wir für den Moment weltweit sensibilisierter sein, als noch vor einem Jahr, jedoch vergessen wir, dass die allermeisten Viren und Weiterlesen…

LED – Leuchte „DURO“, IP69K, säurebeständig

Die LED Industrieleuchte IP69K "DURO" 5.400-9.000lm 36W-60W ist eine extrem robuste LED-Industrieleuchte mit Schutzart IP69K für die Verwendung in widrigen Umgebungen. Die verschiedenen Modelle der LED Industrieleuchte unterscheiden sich nach Gehäuselänge, Leistung und Anzahl der verbauten LED’s. Die Basis bildet ein massives Rohr, welches mit zwei Edelstahlendkappen bestückt ist. Die Weiterlesen…

GCB präsentiert Recovery- und Marketingstrategie 2021+

Im Rahmen seiner Mitgliederversammlung präsentierte das GCB German Convention Bureau e.V. sein Post-Corona-Recovery-Konzept und die neue Marketingstrategie „At the heart of future events – Meetings made in Germany 2021+“. Bei der erstmals im hybriden Format durchgeführten Veranstaltung wurden zudem zwei neue Mitglieder in den GCB Verwaltungsrat bestellt.   „Die Bewältigung der Weiterlesen…

Technischer Kunststoff mit optimierten Gleitreibeeigenschaften

Die BASF bringt jetzt einen technischen Kunststoff auf den Markt, der besonders gut für Automobilbauteile in Kontakt mit heißem Öl geeignet ist. Das neue Polyethersulfon (PESU) Ultrason® E0510 C2TR verfügt über sehr gute tribologische Eigenschaften, exzellente Dimensionsstabilität auch bei großen Temperaturschwankungen und hohe Ölbeständigkeit. Die Spritzgießtype mit zehn Prozent Kohlefaserverstärkung kann Weiterlesen…

Konsequenzen dringend erforderlich!

Die bundesweite Onlinebefragung „Mit Sicherheit“ beim Zugpersonal aller Eisenbahnverkehrsunternehmen in Deutschland 2019 brachte erschütternde Ergebnisse zutage. Die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) hat sie am 30. Juni 2020 in Berlin vorgestellt. Die Ergebnisse waren sogar noch schlechter als die ohnehin schon dramatischen Werte der ersten Umfrage im Jahr 2016. Im Schnitt Weiterlesen…

Unbegrenzt und barrierefrei: Eigenverbrauch von Solarstrom ist das Gebot der Energiewende

Im Rahmen einer mehrteiligen Analyse von EUPD Research werden deutschlandweit Hausbesitzerinnen und Hausbesitzer zur Energiewende befragt. Ein zentrales Ergebnis zeigt, dass sowohl Besitzer als auch Planer von Photovoltaik-Anlagen auf die Kombination mit einem Stromspeicher setzen. Der Einsatz von Heimspeichern erhöht den Eigenverbrauch deutlich, weshalb mögliche Beschränkungen des direkten Verbrauchs von Weiterlesen…