Klima-Szenarien nutzbar machen: Online-Plattform für Entscheider startet

Damit Klimaszenarien für Entscheider nutzbar werden, hat ein internationales Forscherteam eine umfassende interaktive Online-Plattform entwickelt. Sie ist die erste ihrer Art, die Werkzeuge zur Nutzung dieser Szenarien – von Klimafolgen bis hin zur Klimastabilisierung – einer breiteren Öffentlichkeit jenseits der Wissenschaft zur Verfügung stellt. Die Szenarien helfen Entscheidern in Politik Weiterlesen…

Nach der ‚Stunde Null‘: Die Karten für die Verkehrsträger werden neu gemischt

– Insgesamt robuste Bewertungen der Attraktivität unterschiedlicher Verkehrsmittel vor und nach der Corona-Krise  – Umverteilung von Mobilität: Vor allem in Österreich und in Deutschland gewinnt der Pkw und das Flugzeug verliert am stärksten an Nutzungsanteilen – Mehrheitlich Reduzierung der Gesamtmobilität erwartet – es wird weniger gereist Nachdem der Bahnfernverkehr und Weiterlesen…

Innovationsmanagement für Berufstätige: Die Hochschule Aalen gewinnt mit dem Graduate Campus den Förderwettbewerb „Smart Qualifiziert“

Was heute eine technische Neuheit ist, kann morgen schon überholt sein. Um dieser Innovationsdynamik des Weltmarktes gewachsen zu sein, brauchen Fachexperten in Unternehmen die Fähigkeit, Produkt- und Dienstleistungsinnovationen zu entwickeln. Mit seinem Weiterbildungskonzept zum „Innovation Specialist“ hat der Graduate Campus der Hochschule Aalen den Wettbewerb „Smart Qualifiziert“ gewonnen und sich Weiterlesen…

VWI: Die Blockchain als Chance verstehen und nutzen

Interdisziplinäre Lösungen für offene Fragen an der Schnittstelle von Technologie und Management – das ist das Ziel des VWI-Fokusthemas, das der Verband Deutscher Wirtschaftsingenieure e. V. (VWI) jährlich herausgibt. Die Ausgabe 2020 widmet sich der globalen Blockchain-Start-up-Landschaft und den Implikationen für den deutschen Mittelstand. Mehr als 2.800 Blockchain-Start-ups hat ein Weiterlesen…

Schiebevorhänge als Sichtschutz in Ambulanzhalle

Mit dem Neubau des Bürgerspitals in Solothurn, wurden in der Ambulanzhalle Schiebevorhänge für die Patientenaufnahme bei Grossereignissen installiert. Dies ermöglicht die geschützte Aufnahme von 100 – 600 Patienten unter Berücksichtigung der einzelnen Privatsphären. Der Neubau des Bürgerspitals Solothurn setzt neue Massstäbe in der medizinischen Versorgung. Es wurden innovative Konzepte umgesetzt, Weiterlesen…

Tempo-Team Engineering in Chemnitz: Karrierechancen für Ingenieure, Techniker und Führungskräfte

Sie suchen? Wir finden! Die Tempo-Team Engineering GmbH versteht sich als innovativer Ingenieurdienstleister und Personalberater für hochqualifizierte Fach- und Führungskräfte in Sachsen. Sowohl in der direkten Personalvermittlung als auch im Projekteinsatz bietet Tempo-Team Engineering attraktive Stellen und Beschäftigungsmöglichkeiten. Die angebotenen Jobs umfassen ein breites Spektrum an Ingenieurstätigkeiten ebenso wie Positionen Weiterlesen…

CREALOGIX im Konsortium OpenBankingProject.ch

Der führende Software-Anbieter für Digital Banking CREALOGIX unterstreicht mit seiner Mitgliedschaft im Konsortium OpenBankingProject.ch sein Ziel, die Entwicklung des Open Bankings in der Schweiz voranzutreiben. CREALOGIX setzt sich mit der Mitgliedschaft beim OpenBankingProject für ein offenes digitales Ökosystem ein. Denn damit werden die Bedürfnisse der Bankkunden in den Mittelpunkt gestellt. Weiterlesen…

Schneider Electric Foundation beteiligt sich an #GivingTuesdayNow

Globaler Aktionstag im Kampf gegen die Folgen von COVID-19 Schneider Electric, führend in der digitalen Transformation von Energiemanagement und Automatisierung, beteiligt sich am #GivingTuesdayNow. Dabei handelt es sich um einen globalen Tag des „Gebens“, der als Reaktion auf die durch COVID-19 verursachte Notsituation ins Leben gerufen wurde. Der Aktionstag wird Weiterlesen…

Gigaset besetzt Leitung des Professional Bereichs neu

Gigaset, Marktführer bei DECT-Schnurlostelefonen und international agierendes Unternehmen im Bereich der Kommunikationstechnologie, besetzt die Leitung des Professional-Segments neu. Mit Christian Schepke steigt ein Mann aus den eigenen Reihen zum neuen Vice President Professional auf. Schepke ist bereits seit knapp zwei Jahren bei Gigaset. Bisher verantwortete er dort die Position Head Weiterlesen…