Diese Berufe sind in der Industrie gefragt: DISCOVER INDUSTRY in Freiberg und Weissach im Tal

Künstliche Intelligenz, Big Data und das Internet of Things sind Themen, die die Zukunft der Industrie bestimmen werden. Denn diese Technologien machen die vernetzte Produktion der Industrie 4.0 möglich. Dabei ändern sich nicht nur die Produktentstehungsprozesse selbst grundlegend, sondern auch die Anforderungen an die dafür relevanten Berufsbilder. Berufe wie der Weiterlesen…

Starkes Team für Europa: SMC und MISUMI bündeln Innovationskraft und Expertise im Vertrieb

Pneumatische und elektrische Automatisierungstechnik jederzeit verfügbar und schnell europaweit im Einsatz: Mit diesem Ziel starten SMC und das auf die mechanische Komponentenherstellung und den Vertrieb spezialisierte Unternehmen MISUMI eine Partnerschaft für Deutschland und Europa. Das breite Automatisierungsportfolio von SMC als führender Hersteller, Partner und Lösungsanbieter für elektrische und pneumatische Automatisierungstechnik Weiterlesen…

Cloud ermöglicht intelligente LV-Erstellung mit NOVA AVA

Die NOVA Building IT GmbH hat ihre webbasierte Software für Baukosten- und Projektmanagement durch ein innovatives Feature weiterentwickelt: Der NOVA SmartPool unterstützt und vereinfacht jetzt die Erstellung von Leistungsverzeichnissen mit NOVA AVA. Damit zeigt das Unternehmen, wie sich das Potenzial der Cloud im Sinne intelligenter und komfortabler Lösungen für die Weiterlesen…

termotek auf der Analytica: lösungsorientierte Kühl- und Temperiersysteme mit Peltier-Technik

Messepremiere für die termotek GmbH: Der Spezialist für Flüssigkeits- und Luftkühlsysteme stellt erstmals seine Produkte auf der diesjährigen Analytica vom 31. März bis zum 4. April aus. Auf dem Messestand erwarten Besucher kompakte Kühlgeräte auf Basis der Peltier-Technik, modulare Systeme sowie Miniaturkühler mit Kompressortechnologie. Mit dem Auftritt positioniert sich termotek Weiterlesen…

Von , vor

Darf auch mal durchdrehen – Multitalent SKB

Der moderne, innovative Maschinenbau zielt auf verringernde Außenmasse und höherem Leistungspotential der Baukomponenten. Immer kompaktere Antriebselemente, mit maximaler Leistungsdichte werden gefordert. Aber auch der Sicherheitsaspekt, wie z.B. Kollisionsschutz bei Maschinencrash, gewinnt weiter aufgrund der zunehmenden Automatisierung und Dynamisierung an Bedeutung. Mit dem Typ SKB hat JAKOB Antriebstechnik eine Sicherheitskupplungsgeneration zur Weiterlesen…

shipcloud und Arvato Systems kooperieren im Bereich digitale Logistik

Arvato Systems integriert shipcloud Technologie Neue Logistiklösung platbricks schließt Digitalisierungslücken (Arvato Systems) Hamburg/Gütersloh – Der international agierende IT-Spezialist Arvato Systems integriert die Technologie des führenden deutschen Shipping Service Providers shipcloud in die Arvato Smart Logistics Platform „platbricks“. In den Logistikprozessen vieler Unternehmen existieren noch immer zahlreiche Digitalisierungslücken. Das reicht von Weiterlesen…

Neue Beschichtungsanlage im Kompetenzzentrum

Der neue Anstreichautomat des dänischen Herstellers Ceetec A/S ergänzt den umfangreichen, hochmodernen Maschinenpark im Kompetenzzentrum Holzoberfläche des Remmers Geschäftsbereichs Holzfarben und Lacke am Unternehmenssitz im niedersächsischen Löningen. Das mittelständische Unternehmen forciert damit seine Anstrengungen bei Forschung und Entwicklung – sowohl für eigene Produkte als auch im Kundenauftrag. Denn im Kompetenzzentrum Weiterlesen…

TeamProQ blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2019 zurück

Auf den TeamProQ-Arbeitsplattformen arbeiten mehr als 40.000 Nutzer und profitieren durch digitalisierte Vertriebsprozesse von einem entscheidenden Wettbewerbsvorteil: Zeit. Über die sicheren Plattformen von TeamProQ koordinieren Bauträger, Projektentwickler und Vertriebsgesellschaften den Vertrieb von Neubau-, Sanierungs- und Bestandobjekten im Asset Wohnen. „Wir freuen uns sehr über diese positive Entwicklung“, sagt Marco Hoffmann, Weiterlesen…

Schüco definiert seinen Weg zur CO2-Neutralität

Die anspruchsvollen CO2-Minderungsziele, die Schüco gemeinsam mit dem WWF (World Wide Fund for Nature) für seine Geschäftstätigkeit erarbeitet hat, tragen in Einklang mit dem Pariser Klimaschutzabkommen dazu bei, die globale Erderhitzung auf 1,5 Grad zu begrenzen. Das bestätigt die Science Based Targets initiative (SBTi), die Unternehmen beim Übergang in eine Weiterlesen…