Fahrwerkstatt

Im Rahmen der Planung und Ausführung der neuen Unternehmenszentrale hat man bei Wunderlich die Kapazität des hauseigenen Service-Centers erheblich erweitert. Neben dem schon lange etablierten Anbau-Service, der den Kunden die Möglichkeit bietet, Komponenten fachmännisch an der eigenen BMW montieren zu lassen, hat man das Wunderlich Suspension-Center geschaffen. Kompetenzzentrum: Wunderlich Suspension-Center Weiterlesen…

Kostenlose Abholung Schrott in Mönchengladbach – Alles Mögliche

Alles in einer Hand mit dem Schrottabholung Mönchengladbach Abholung, Ankauf, Abbruch- und Demontagearbeiten werden durch den Schrottabholung Mönchengladbach zuverlässig erledigt Wer denkt, es sei kompliziert, die alte Heizungsanlage zu entsorgen, die im Keller vor sich hin rostet, der irrt sich gewaltig. Mit dem Schrottabholung Mönchengladbach hat er den Partner an Weiterlesen…

Hörregion Hannover: „Schule des Neuen Hörens“ mit Damian Marhulets

. Was Schule des neuen Hörens – Philosophie und Performances Ort Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover, Neues Haus 1, Raum E15, Hannover Termine dienstags, 7.01., 28.01, 18.02, 25.02., 3.03., 10.03., jeweils 18.30 Uhr Eintritt frei Wie können moderne Wissensformen und Denkpraxen die Musik durchdringen und damit auch ihre Komposition und Wahrnehmung verändern? Weiterlesen…

17. Rapid.Tech 3D Fachkongress startet Call for Papers – Vorträge für zehn fachspezifische Foren können eingereicht werden – Fristen sind der 20. Januar bzw. 12. Februar 2020

Bereits zum 17. Mal lädt der Rapid.Tech 3D Fachkongress in die Messe Erfurt ein. Vom 5. bis 7. Mai 2020 werden erneut mehr als 1.000 Teilnehmer zu dieser europäischen Leitveranstaltung im Bereich des Additive Manufacturing erwartet, die in zehn fachspezifischen Foren das Thema professioneller 3D-Druck in all seinen Facetten beleuchtet. Weiterlesen…

Arbeitsmarkt gerät zunehmend in den Sog der Konjunkturschwäche

„Der Anstieg der Arbeitslosigkeit zum Jahresende kommt nicht überraschend. Die konjunkturelle Schwäche wie auch strukturelle Probleme in Teilen der Saarindustrie färben inzwischen auf die Entwicklung am Arbeitsmarkt ab. Darüber kann auch nicht die nach wie vor noch positive Beschäftigungsentwicklung hinwegtäuschen, die mit zuletzt 396.700 Beschäftigten einen neuen Rekord erreichte. Für Weiterlesen…

Covestro schließt Verkauf des europäischen Polycarbonatplatten-Geschäfts an Serafin ab

Covestro hat den Verkauf seines europäischen Polycarbonatplatten-Geschäfts an die Münchener Serafin Unternehmensgruppe mit Wirksamkeit zum 2. Januar 2020 erfolgreich abgeschlossen. Inbegriffen sind zentrale Management- und Vertriebsfunktionen in Europa sowie Produktionsstandorte in Belgien und Italien. Der Geschäftsbereich erwirtschaftete im Jahr 2018 einen Umsatz von insgesamt 130 Mio. Euro. Serafin wird den Weiterlesen…