Aktives Nahbereichs-Schutzsystem Rheinmetall StrikeShield für umfangreiche Tests der U.S. Army ausgewählt

Die U.S. Army will das Aktive Schutzsystem StrikeShield von Rheinmetall und seinem Partner Unified Business Technologies (UBT) einem Testprogramm unterziehen. Damit verbindet sich für die Unternehmen ein Auftragswert von rund 10 MioEUR. Die Erprobungen beginnen im Oktober 2020 im Redstone Test Center in Huntsville, Alabama (USA). Die Tests des StrikeShield Weiterlesen…

Elektrizitätswerk der Stadt Zürich setzt auf luxData.licht und luxData.control

ewz – Elektrizitätswerk der Stadt Zürich – einer der nachhaltigsten Energiedienstleister der Welt mit rund 1.200 Mitarbeitern, versorgt seit 127 Jahren die Stadt Zürich und Teile des Kantons Graubünden mit Strom. Die rund 50.000 Leuchtstellen in der Stadt Zürich werden durch ewz selbst verwaltet. Seit 2019 nutzt das Energiedienstleistungsunternehmen ewz Weiterlesen…

Ladeinfrastruktur für Transportsektor: STW steigt bei Parkstrom ein

Der international tätige Komponenten- und Systemlieferant Sensor-Technik Wiedemann GmbH (STW) beteiligt sich an der Parkstrom GmbH. Der Berliner Ladedienstleister und das in Bayern ansässige Technologieunternehmen gehen den nächsten Schritt zur Etablierung einer dauerhaften strategischen Partnerschaft. Durch die langjährige Erfahrung und Expertise von Parkstrom im Bereich Ladelösungen und die ausgewiesene Kompetenz Weiterlesen…

Produkteinführung FOBA Titus™

Nach der Erstvorstellung auf einigen Messen ist FOBAs neueste Innovation auf dem Markt erhältlich: Nur etwas mehr als 20 Zentimeter lang und rund 630 Gramm leicht ist der neue Vektor-Scan-Lasermarkierkopf des neuen 20- bzw. 30-Watt Faserlasermarkiersystems FOBA Y.0200-xs/Y.0300-xs. Unter dem Namen Titus™ bietet der neue Markierlaser nie dagewesene Möglichkeiten in Weiterlesen…

Closurelogic: Vertragsverhandlungen über unternehmerische Lösung

Die Geschäftsführung der Closurelogic GmbH, einem der größten Anbieter von Aluminium-Getränkeverschlüssen für alkoholfreie und alkoholische Getränke im europäischen Markt, verhandelt derzeit mit mehreren ernsthaft interessierten Investoren über eine unternehmerische Lösung für die Standorte in Worms und der Türkei. „Strategische wie auch Finanzinvestoren haben sich in den vergangenen sechs Wochen so Weiterlesen…

Mehr Raum für Ökologie, Soziales und Wirtschaft durch digitalisierte Prozessabläufe

Die Digitalisierung verändert Unternehmen: „Der Mensch im Mittelpunkt – die Technik assistiert.“ Nach dem Motto wird Bedrunka+Hirth den Mitarbeitern und auch den Kunden nach bestem Gewissen gerecht. Seit über 50 Jahren ist Bedrunka + Hirth, einer der führenden Hersteller von Betriebseinrichtungen und manuellen Arbeitsplatzsystemen, erfolgreich in Deutschland und Europa tätig. „Unser Weiterlesen…

Präzise, kompakt und vielfältig einsetzbar

Neben der Entwicklung innovativer Mess- und Kalibriertechnik ist SIKA auch bei bewährten Produktserien stetig auf der Suche nach Weiterentwicklungen. Aus diesem Grund wurde die Produktgruppe der magnetisch induktiven Durchflusssensoren der Baureihe VMZ überarbeitet und optimiert. Die neue Baureihe VMZ.2 besticht durch eine hervorragende Messgenauigkeit, anwendungsgerechte Nennweiten von DN3 bis DN25 Weiterlesen…

Weihnachtsbaum: Dachtransport nur mit Gepäckträger

Der geschmückte Weihnachtsbaum an Heiligabend gehört in vielen Familien zur Festtradition. Entsprechend sorgfältig wird das Schmuckstück auf dem Markt ausgesucht oder im Wald selbst geschlagen. Genauso sorgfältig sollte der Transport mit dem Auto erfolgen. „Für einen Weihnachtsbaum gilt das Gleiche wie für jede andere Ladung“, sagt Thorsten Rechtien, Kfz-Experte bei Weiterlesen…