COACHING4FUTURE im Raum Böblingen: Impulsgeber für MINT-Berufe

Was haben Robotergreifer mit Fischflossen gemeinsam? Was können Architekten von Termitenhügeln lernen? Und wieso findet man den Lotuseffekt auch an Häuserfassaden oder bei T-Shirts? Antworten gibt das Programm COACHING4FUTURE, das Hightech-Lösungen für die Welt von morgen vorstellt und Schülerinnen und Schülern zeigt, in welchen Berufen sie die Zukunft mitgestalten können. Weiterlesen…

Medienlogistik: Aktuelle Herausforderungen und konkrete Lösungsansätze der Telematik-Anbieter

Die Teilnehmer waren sich nach Angaben des Veranstalters einig, dass Kooperationen ein wichtiges Instrument für die Zukunft der Medienlogistik darstellen. Dazu seien Standards für den digitalen Datenaustausch zwingend notwendig. Mit dem Schwerpunktthema „Verlag & Post: Hybrid, digital, vernetzt“ hatte die DAKO GmbH zum 2. Kompass Logistik 4.0 nach Jena eingeladen. Weiterlesen…

Neuer Arbeitsscheinwerfer im Sortiment Elparts

Im Sortiment Elparts führen wir verschiedene Arbeitsscheinwerfer, ausgestattet mit leistungsstarker und langlebiger LED-Technologie. Das neue Modell mit 16 LEDs im eckigen Design besitzt eine Nennspannung von 12 V – 32 V und ist mit einem Deutsch Connector ausgestattet. Aufgrund eines breiten, aber auch weiten Lichtbildes ist das Modell insbesondere für Weiterlesen…

Saarkonjunktur: Abwärtsdynamik vorerst gestoppt

Die Stimmung in der Saarwirtschaft hat sich im November zum ersten Mal seit Monaten nicht weiter verschlechtert. Die derzeitige Lage und die Aussichten werden auf niedrigem Niveau sogar etwas besser eingeschätzt als im Vormonat. Der IHK-Lageindikator ist um einen Punkt auf 18,8 Zähler gestiegen und der Erwartungsindikator kletterte um 2,1 Punkte nach oben. Er liegt mit minus 8,1 Zählern aber nach wie vor tief Weiterlesen…

VON MASCHINEN UND MENSCHEN: FIT FÜR INDUSTRIE UND SERVICE 4.0 (Konferenz | Berlin)

Das 17. Executive Forum bietet einen einzigartigen Zugang zur schwierig erfassbaren Materie der Künstlichen Intelligenz und Ihren konkreten Einsatzszenarien in Industrie und Service 4.0. Erfahren Sie, welches Potenzial KI-basierte Anwendungen haben und wie sich die größten Herausforderungen im Service bewältigen lassen: die digitale Transformation und das altersbedingte Ausscheiden erfahrender Mitarbeiter Weiterlesen…

Auszeichnung für HARTING Azubis

Die Mindener WAGO-Stiftung zeichnet jedes Jahr die besten Auszubildenden im Kreis Minden-Lübbecke aus. Für die Ausbilder der HARTING Technologiegruppe ist dieses Event eine feste Größe im Kalender, werden doch regelmäßig auch besonders erfolgreiche Azubis von HARTING ausgezeichnet. Dieses Mal sind unter den insgesamt 37 Prüfungsbesten wieder zehn junge Menschen, die Weiterlesen…

Von , vor

Sauberes Wasser für indische Schüler

Im Rahmen des EU-Entwicklungs- und Innovationsprojektes Revived Water entwickelt das Memminger Solarunternehmen Phaesun gemeinsam mit neun weiteren europäischen Projektpartnern innovative Entsalzungsanlagen, die auf Elektrodialyse-Technologie basieren. Im November 2019 hat Phaesun zwei solarbetriebene Pilotanlagen in der indischen Region Gujarat installiert, die aus Brackwasser nun sauberes Trinkwasser für eine Schule und einen Weiterlesen…

Stuttgarter Jugendhaus profitiert vom Morgenmacher-Festival

Jeder Handabdruck auf dem Handwerksbullen zählte beim Morgenmacher-Festival. Deshalb durfte nach vier Messetagen das Stuttgarter Kinder- und Jugendhaus Ostend am Sonntag einen Scheck in Höhe von 1.500 Euro mit nach Hause nehmen. Thomas Hoefling, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Region Stuttgart, betonte bei der Überreichung auf der Landesmesse Stuttgart, dass das Geld Weiterlesen…

Frankfurt: Mehr als 47.000 neue Wohnungen bis 2028

184 Projekte mit insgesamt 47.286 Wohneinheiten bis 2028 sind aktuell für Frankfurt am Main in der geomap Immobiliendatenbank erfasst. Die meisten Wohnungen werden in den Stadtbezirken Nord-West, Innenstadt I, Innenstadt II und Innenstadt III entstehen. Im Projekt „Josefstadt“ (Frankfurt Nordwest) wären 12.000 Wohnungen möglich. Auf den Plätzen folgen das „Ernst-May-Viertel“ Weiterlesen…

Zeichnungsstart für die SUMMIQ AG

Ab heute, den 22.11.2019, können die Aktien des Ökostromproduzenten SUMMIQ AG aus München (WKN A2YPH7 / ISIN DE000A2YPH73) zum Festpreis von 10,00 Euro über die Börse München gezeichnet werden. Die öffentlich angebotenen Namensaktien kommen aus einer Kapitalerhöhung gegen Bareinlagen. Das Emissionsvolumen beläuft sich auf bis zu 100 Mio. Euro. Die Weiterlesen…