Moderne Technik lüftet Geheimnis des berühmten Homestake-Golddistrikts

Homestake! Homestake? Jüngere Investoren werden den Begriff wohl erst bei Wikipedia suchen müssen: Homestake Mining war die erste Bergbaugesellschaft an der New York Stock Exchange überhaupt und anschließend mehr als hundert Jahre lang einer der bedeutendsten Goldproduzenten der USA. 2002 ging die Traditionsfirma mit Barrick Gold zusammen und verschwand vom Weiterlesen…

Continental liefert Serverkonzept für die ID.-Elektrofahrzeuge von VW

Sie stellen in Zukunft die Rechenleistung für die Funktionsdomänen im Fahrzeug bereit. Der von dem Technologieunternehmen Continental entwickelte Server geht nun bei Volkswagen als InCar Application Server (ICAS1) in Serie. Der größte europäische Autobauer nutzt die ICAS1-Technologie für seine kommenden ID. Elektrofahrzeuge, die auf dem von Volkswagen entwickelten modularen E-Antriebs-Baukasten Weiterlesen…

Beurteilung von Lieferanten in allen Phasen der Lieferbeziehung

Bewerten und beurteilen von Lieferanten: ein viel diskutiertes Thema und trotzdem ein „Dauerbrenner“! Der 5. Simmeth System Userkreis widmet sich dieser Thematik aus verschiedensten Blickwinkeln. Spricht man vom Instrument der Lieferantenbewertung, ist klassisch die regelmäßige Performance Bewertung bestehender Lieferbeziehungen gemeint. Wir fassen den Begriff weiter: über alle Phasen der Lieferantenbeziehung, Weiterlesen…

Solarreinigung wichtiger denn je – aber zu vernünftigen Preisen

. Solarreinigung für Photovoltaik Anlagen in ganz Deutschland – sichern Sie sich ihren Winterrabatt Solarreinigung bringt bares Geld und schützt die Solarmodule vor agressivem Umweltdreck. Reinigung gegen Umwelteinflüsse und Dreck – auch im Solarbereich. Verschmutzungen der Solaranlage vermindern Erträge und können Schäden an den empfindlichen Oberflächen von Solarmodulen verursachen. Meist Weiterlesen…

KHS FormFill in der Endabnahme: Technologie vereint Streckblas- und Fülleinheit

Nach der Präsentation des zukunftsweisenden FormFill-Konzepts 2017 ist die erste Anlage pünktlich zur diesjährigen BrauBeviale in der Endabnahme. KHS vereint dabei Ausformen und Füllen von Kunststoffbehältern in nur einem Schritt. Anwender profitieren von erheblichen Energieeinsparungen und auch von einem reduzierten Platzbedarf. Auf der drinktec 2017 zeigte KHS erstmals das Konzept Weiterlesen…

Ressourcenschonend und digital vernetzt: KHS präsentiert neue Glasfüllergeneration

Umweltfreundlich, effizient und produktschonend: Die neue Generation des bewährten KHS-Glasfüllers Innofill Glass DRS setzt Maßstäbe in den Bereichen Nachhaltigkeit, Flexibilität und Automatisierung. Auf der vom 12. – 14. November 2019 in Nürnberg stattfindenden BrauBeviale präsentiert der Systemanbieter die Maschine in der sogenannten ECO-Variante zum ersten Mal der Öffentlichkeit. Der DRS Weiterlesen…

Isokinetik – bewährtes Verfahren mit neuer Anwendung in der Orthopädischen Praxis!

Die Isokinetik beschreibt computergestützte Test- und Trainingssysteme mit dem Anwendungsschwerpunkt Kniegelenk. Sie ermöglicht eine Sonderform des dynamischen Krafttrainings, deren Vorgabe eine definierte Winkelgeschwindigkeit ist. Der Patient trainiert computergestützt mit gleichbleibender Geschwindigkeit, wobei zeitgleich Messparameter wie Bewegungsbereich, Drehmoment, Leistung und Beschleunigung rückgemeldet werden. SinfoMed richtete bereits in den 90er-Jahren Rehazentren mit Weiterlesen…

Schallschutz bei modernen Heizzentralen

Da die gesetzlichen Vorgaben für den Schallschutz größtenteils auch für nicht-genehmigungsbedürftige Anlagen gemäß Bundesimmissionsschutz-Gesetz gelten, kann ein unzureichender Schallschutz bei vielen Projekten zu erheblichen finanziellen Schäden und technischen Mehraufwendungen führen. Viele Anlagenbetreiber geraten hierbei an ihre Grenzen, denn der Schallschutz fordert nicht nur Fachwissen, sondern auch umfangreiche Kenntnisse. Was muss Weiterlesen…

Neue LiquiPrep Materialaufbereitungs- und Fördereinheit für selbstnivellierende Medien

Für selbstnivellierende Medien hat Scheugenpflug eine neue Generation seiner bewährten A310 Materialaufbereitungs- und Fördereinheit auf den Markt gebracht: Die neue LiquiPrep LP804 ermöglicht nicht nur eine prozesssichere Aufbereitung und Förderung des Mediums zum Dosierer. Eine intelligente Membranförderpumpe sorgt darüber hinaus für hohe Standzeiten und deutlich reduzierte Instandhaltungskosten. Elektronische Komponenten müssen Weiterlesen…