Neues Werkzeug für den Leichtbau entwickelt

Das Technologiezentrum Leichtbau der Hochschule Aalen hat im Zuge des fächerübergreifenden Projekts „TRICLA“ ein komplexes Warmumformwerkzeug konstruiert, gefräst und vermessen. Dafür kooperiert das Technologiezentrum mit den Studiengängen „Allgemeiner Maschinenbau“, „Maschinenbau/Entwicklung: Design und Simulation“ und „Maschinenbau/Produktion und Management“. Zukünftig könnte das Werkzeug im Leichtbau eingesetzt werden, um das Gewicht von Bauteilen Weiterlesen…

Swiss CRM Forum: Künstliche Intelligenz im CRM-Bereich (Konferenz | Zürich)

KI in der PraxisMit der neuen Selbstbedienungslösung für die Bezahlung von Rechnungen am Automaten verkuppelt die Schweizerische Post die analoge und die digitale Welt mit künstlicher Intelligenz: automatisch erkennt der Automat von Hand eingefügte Zahlen, kann Kontodaten validieren, Daten auf ihre Plausibilität prüfen und Aufträge sicher durchführen – 24×7. Und Weiterlesen…

Präsentation des Labeling-Tools zur Annotation von Sensordaten

Auf der diesjährigen IAA stellt Bertrandt am Micosoft-Stand sein eigens entwickeltes Labeling-Tool zur Annotation von Sensordaten vor. Mit der Automatisierungs-Software werden Objekte aus Kameradaten, wie Verkehrsteilnehmer, auf einem Bild oder einer Bildsequenz sicher lokalisiert und klassifiziert. Die so gewonnenen Zusatzinformationen können für die Entwicklung von automatisierten oder autonomen Fahrfunktionen genutzt Weiterlesen…

Vehicle-to-grid – Bidirektionales Laden (Elektroauto im Kontext regenerativer Energienutzung und Energiewende)

Elektromobilität im Kontext regenerativer Energienutzung und der Energiewende spielt eine immer größere Rolle. Die Bundesregierung will laut Klimaschutzplan 2050 den Verkehr dekarbonisieren und Deutschland  zum Leitanbieter bei der Elektromobilität machen. Dabei sollen E-Fahrzeuge ihren elektrischen Energiespeicher zur Verfügung stellen, sobald sie mit der Ladeinfrastruktur verbunden sind. Dieses 2-tägige Seminar "Vehicle-to-grid Weiterlesen…

Vorteile der digitalen Inventurerfassung und Inventursoftware für Smartphones und MDE-Geräte

Leihset mit MDE Geräten Bei COSYS können Sie die MDE-Geräte für die Inventur einfach bequem leihen und mieten. Mit Ihrem Wunschtermin und der Anzahl benötigter Geräte wenden Sie sich an unsere Inventurabteilung. Wir liefern Ihnen die Geräte zum Stichtag mit geladenen Akkus und Ladestationen, damit Sie die Inventur durchführen können. Weiterlesen…