Hin und weg! Wunderlich macht ernst!

Am Montag, dem 30. September 2019 wird es soweit sein: Dann öffnen sich die Türen der neuen Wunderlich Unternehmenszentrale. Das mittelständische Unternehmen, das weltweit Anerkennung als Nr. 1 für hochwertiges und innovatives Zubehör für BMW Motorräder genießt, wird seinen neuen Gebäudekomplex im Innovationspark Rheinland (IPR) in Grafschaft-Ringen beziehen. Verkehrsgünstig, direkt Weiterlesen…

AMPIUS®-App: Daten per Smartphone auslesen

Pünktlich zum Start der serienmäßigen Produktion von AMPIUS®-Schlauchsystemen mit integrierten Life-Cycle-Tracking-Funktionen geht die dazu passende AMPIUS®-App online. Mit einem NFC-fähigen mobilen Endgerät und der entsprechenden Software können Informationen zum Produkt dann einfach über die Produktsignatur digital ausgelesen werden. Zukünftig soll der Umfang der verfügbaren Informationen signifikant erweitert werden. Unter dem Weiterlesen…

38 Prozent Wachstum: YellowFox meldet Rekordumsatz

Es sei der vorläufige Höhepunkt eines wachstumsstarken Jahres, heißt es in einer Mitteilung. Damit setzt sich der kontinuierlich steigende Wachstumstrend fort: Etwa alle drei Jahre verdoppelt YellowFox seit Unternehmensgründung 2003 seinen Umsatz. Bereits im Januar dieses Jahres wurde mit 1134 Einheiten ein Rekord für das Unternehmen aufgestellt. Im ersten Halbjahr Weiterlesen…

Femtosekundenlaser CARBIDE mit höherer Pulsenergie und Repetitionsrate

TOPAG Lasertechnik bietet den Femtosekundenlaser CARBIDE des Herstellers Light Conversion mit verbesserten Spezifikationen an. Das luftgekühlte Modell ist jetzt mit 20% höherer Pulsenergie wahlweise mit > 80 µJ oder > 100 µJ verfügbar. Bei den leistungsstarken, wassergekühlten 40 W Modellen wurde die maximale Repetitionsrate von 1 auf 2 MHz erhöht. Weiterlesen…

28. Deutscher EDV-Gerichtstag: KI in der Dokumentenverarbeitung von Justiz und öffentlicher Verwaltung

KI in der Dokumentenverarbeitung: Auf dem 28. Deutschen EDV-Gerichtstag vom 18. – 20. September 2019 in Saarbrücken fokussiert Compart das Thema „Zentrale Konvertierung im digitalen Posteingang“ als Voraussetzung für die durchgängige Standardisierung und Automatisierung im Input Management. Der Softwareanbieter für das analoge und digitale Dokumenten- und Output-Management stellt dazu auf Weiterlesen…

Kampf der Mobilitätsplattformen: FlixMobility vs. BlaBlaCar

Zunehmende Rolle von Mobilitätsplattformen / Verdrängungswettbewerb bei Fernbusreisen wahrscheinlich / Wer konkurriert mit wem? Wie stark sind die Substitutionsrisiken? / FlixMobility und BlaBlaCar setzen auf Netzwerkeffekte und effiziente Plattformen In den letzten Jahren haben sich in den einzelnen Verkehrsmittelsegmenten Quasi-Monopole durchgesetzt: Deutsche Bahn im Fernverkehr, Lufthansa im Flugbereich, FlixBus bei Weiterlesen…

Der Preis ist heiß ☼ 335 Hybrid SolarModule – ab Ende 2019 lieferbar

Solaranlagen sind in Deutschland sehr beliebt. So kann man seinen eigenen Strom das ganze Jahr über erzeugen. Speziell in den Sommermonaten liefern Solarmodule hohe Leistungen, wichtig dabei ist das auch die Solaranlage im Winter die Bestleistung liefert. Das neue 335 Solar Hybrid Modul erfüllt alle Erwartungen und Anforderungen in Sachen: Weiterlesen…

Zukunftsvisionen für Mobilität und Energienutzung

Auf reges Interesse stieß das diesjährige Treffen des SmartPro-Partnerschaftsnetzwerks an der Hochschule Aalen. Über 100 Vertreter aus Wirtschaft und Wissenschaft nahmen am dritten Treffen dieser Art teil. Im Vordergrund standen die Themen Elektromobilität und Batteriespeicher. Daneben konnte die Teilnehmenden sich intensiv austauschen und vernetzen. Rektor Professor Dr. Gerhard Schneider zeigte Weiterlesen…