Praxisrelevante Forschungsergebnisse für Innovationen mit Stahl im Fahrzeugbau sind jetzt online verfügbar

Die Anwendungsforschung für Stahl erzeugt Ideen für Innovationen – Ergebnisse der Forschungstätigkeiten sind Machbarkeitsnachweise von Herstell-, Weiterverarbeitungs- und Prüfverfahren für unterschiedliche Branchen. Diese Ergebnisse sind nunmehr im Volltext in der Datenbank Stahldat SX sowie im Stahldaten Shop verfügbar. Stahl und Eisen sind die dominierenden metallischen Werkstoffe. Die stahlerzeugende und die Weiterlesen…

Transformation von Traditionsunternehmen: Ein Werkzeughersteller auf dem Weg in die Zukunft

Eigenständiger und selbstbewusster denn je – das charakterisiert den Kunden dieser Tage. Er recherchiert online, tauscht sich in Communitys und sozialen Netzwerken aus. Auf diese Weise ist sein Einkaufsprozess bereits vor dem ersten Vertriebskontakt im Schnitt zu 57 Prozent durchlaufen (Roland-Berger-Studie: „Die digitale Zukunft des B2B-Vertriebs“). Der Wissensvorsprung ist enorm. Weiterlesen…

Farbenfrohe Ferien im Labor

10 experimentierfreudige Schülerinnen und Schülern gehen vier Tage lang im Chemielabor der Faszination der Farbe auf den Grund. Angeleitet wird das neugierige Zehner-Team von wissenschaftlichen Hilfskräften der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz, wo die „Ferienakademie Farben“ im NaT-Lab vom 06. bis zum 09.August stattfindet. Einige der „Hiwis“ waren vor einigen Jahren selbst Teilnehmer Weiterlesen…

Fertigungsqualität durch Bauteilrückverfolgung verbessern – Wie Automobilzulieferer sich neu aufstellen

Die Lage in den Zulieferbetrieben ist angespannt. Zulieferer müssen immer kurzfristiger die Hersteller beliefern. Diese Erfahrungen sammeln besonders die Automobilzulieferer. Um eine stetige Verbesserung der Produktionsergebnisse und eine Kostenreduktion zu erreichen, ist eine schlanke Produktion notwendig, die agil auf neue Marktanforderungen oder kurzfristige Lieferzeiten reagieren kann und gleichzeitig eine hohe Weiterlesen…

Das Extreme Java Camp 2019 in Berlin – Das Intensivtraining für Java Profis mit Experte Dr. Heinz Kabutz

Kurzfassung: Das Extreme Java Camp vom 7. bis 11. Oktober in Berlin geht in die nächste Runde. Das Intensivtraining richtet sich an erfahrene Java-Programmierer, die aktuelles Wissen zu fortgeschrittenen Java-Themen und Java Concurrency Performance erhalten und die Programmiersprache ausführlich verstehen möchten. Das Extreme Java Camp besteht aus zwei Intensivseminaren, in Weiterlesen…

TSI Kongress 2019 – ABS Reloaded: Die Chancen von STS in unruhigen Zeiten

In Zeiten des Umbruchs auf den Finanzmärkten ist ein hochkarätiges und funktionierendes Netzwerk von zentraler Bedeutung für die Marktteilnehmer. Umso bezeichnender ist es, dass die TSI Community von Jahr zu Jahr national und international weiterwächst. Dies kommt allen Beteiligten zugute. Die Plattform, um alle diese Marktteilnehmer des Verbriefungs- und Asset Weiterlesen…

Vorstand der SMA Solar Technology AG prognostiziert nach im ersten Halbjahr erwartungsgemäß verhaltener Entwicklung für die kommenden Monate deutliches Umsatz- und Ergebniswachstum

Überblick H1 2019: Verkaufte Wechselrichter-Leistung mit 4,0 GW unter Vorjahresniveau (H1 2018: 4,3 GW) Umsatz von 362,7 Mio. Euro (H1 2018: 394,6 Mio. Euro) und operatives Ergebnis vor Abschreibungen, Zinsen und Steuern (EBITDA) von 8,5 Mio. Euro (H1 2018: 40,9 Mio. Euro) Bilanzielle Stabilität durch solide Eigenkapitalquote von 41,9 Prozent Weiterlesen…

Meyer Burger erhält von Oxford PV ersten Teilauftrag für eine Heterojunction-Produktionslinie über CHF 20 Millionen

Meyer Burger Technology AG (SIX Swiss Exchange: MBTN) gab heute bekannt, dass sie den ersten Auftrag ihres strategischen Partners Oxford Photovoltaics Limited (Oxford PV) für eine Heterojunction (HJT)-Produktionslinie, inklusive der notwendigen Anpassungen für das Upgrade auf die Perowskit-HJTTandemtechnologie erhalten hat. Der Auftrag für das Upgrade selbst wird noch in diesem Weiterlesen…