Kombi-Studium Maschinenbau – ein Win-win-Modell für ASSA ABLOY

Wozu brauche ich das Wissen eigentlich? Diese Frage stellen sich wohl alle Studierenden irgendwann einmal. Die Theorie erlaubt ihnen nur eine vage Vorstellung davon, was im realen Berufsleben auf sie zukommt. Und beim Berufseinstieg führt die fehlende Praxis oft zu großer Unsicherheit. Weder Absolventen noch Arbeitgeber wissen, worauf sie sich Weiterlesen…

lekker Energie packt beim Social Day für die Stiftung Jona an

Am 9. Mai 2019 erhielt das Jona`s Haus in Berlin-Spandau Besuch von zehn fleißigen Helferinnen und Helfern des Berliner Strom- und Gasanbieters lekker Energie. lekker unterstützt die Stiftung Jona seit einigen Jahren finanziell, nun wollten die Mitarbeiter im Rahmen eines Social Days tatkräftige Unterstützung leisten. Einen ganzen Tag lang befreiten Weiterlesen…

Digitalisierung und Industrie 4.0: So startet Ihr Unternehmen erfolgreich durch

Besonders schwierig ist es, die für das eigene Unternehmen richtigen Schritte aus der Fülle an Informationen abzuleiten. In diesem Artikel verschaffen wir Ihnen einen strukturierten Überblick über die Digitalisierungsthemen und filtern die passenden Handlungsvorschläge für Ihr Unternehmen heraus.  Digitalisierung der Industrie Gerade im Mittelstand besteht noch ein erhebliches Potential in Weiterlesen…

BAP Job-Navigator 05/2019: »Weiterbildung und Entwicklung im Job«

Die Arbeitswelt befindet sich im Wandel: Insbesondere die Digitalisierung stellt Fachkräfte vor immer höhere Anforderungen. Sie müssen sich in neue Themenbereiche einarbeiten und immer mehr über bestimmte Spezialisierungen verfügen.   Verständlich, dass Unternehmen sich in Zeiten von stark ausdifferenzierten Berufsprofilen qualifiziertes Personal wünschen. Offen bleibt dabei jedoch, inwieweit sich die Unternehmen Weiterlesen…

DATA-MINING-CUP 2019: Rund 150 Teams aus aller Welt deckten Betrugsfälle an Selbstbedienungskassen auf

Am 16. Mai endet der 20. DATA-MINING-CUP 2019 (kurz: DMC). In der Jubiläumsauflage des internationalen Studentenwettbewerbs galt es Betrugsfälle beim mobilen Self-Scanning im Lebensmitteleinzelhandel aufzudecken. Rund 150 Teams aus 28 Ländern nahmen teil. Die prudsys AG zeichnet die zehn besten Teams im Rahmen ihres retail intelligence summit am 3. Juli Weiterlesen…

Die Wegwerfgesellschaft denkt um

Nachdem die Menschen jahrzehntelang in einer Wegwerfgesellschaft gelebt haben, scheint ein Umdenken einzusetzen. So haben sich bereits einige der großen Mobilfunkunternehmen verpflichtet ihre Recyclingraten zu steigern. Ein positives Zeichen also. Jedes Jahr werden rund 1,4 Milliarden Smartphones produziert, was zu einer steigenden Abhängigkeit von Seltenen Erden führt. Wird ein Smartphone Weiterlesen…

Noch viel Entwicklungsarbeit für den industriellen 3D-Druck mit Kunststoffen notwendig

Das erste additiv gefertigte Teil der Welt bestand aus Kunststoff. Vor 35 Jahren gelang es dem 3D-Druck-Pionier Chuck Hull, mittels UV-Licht eine feste Verbindung zwischen Photopolymeren zu schaffen. Seitdem entwickelt sich gerade das Additive Manufacturing (AM) mit Kunststoffen in rasanter Geschwindigkeit. Der sich aktuell vollziehende Umschwung vom reinen Prototyping zur Weiterlesen…

Versorgungsgebiete der Endverteilungsnetze der Stromnetzbetreiber in Deutschland auf einen Blick

Die aktuelle Karte des VDE VERLAGs zeigt anschaulich die Versorgungsgebiete der ca. 870 Stromnetzbetreiber in Deutschland. BDEW (Hrsg.) Karte der Stromnetzbetreiber 2019 Stand: Januar 2019 2019 840 x 1.185 mm, Gerollt 298,- € ISBN 978-3-8007-4929-4 Die Karte zeigt die Versorgungsgebiete der ca. 870 Stromnetzbetreiber in Deutschland. Sie basiert auf den Weiterlesen…