Der Beitrag der AutoID-Technologien zur Digitalisierung (transport-) logistischer Prozesse

Der Industrieverband AIM repräsentiert das globale Netzwerk der AutoID-Experten. Auf der Fachmesse transport logistic 2019 vom 04.-07.06.2019 in München veranstaltet AIM am Dienstag, den 04.06.2019, von 15.30-17.00 Uhr, ein Expertenforum zu AutoID und (Transport-) Logistik 4.0 (Forum III Halle A4 (Ost)). Dabei wird es um neue Aspekte und Praxisbeispiele zur Weiterlesen…

Grundschule aus Wismar ist Energiesparmeister in Mecklenburg-Vorpommern – jetzt geht es um den Bundessieg

Die Jury des Energiesparmeister-Wettbewerbs (https://www.energiesparmeister.de) hat entschieden: Die Evangelische Schule Robert Lansemann aus Wismar hat das beste Klimaschutzprojekt unter den  Schulen in Mecklenburg-Vorpommern. Die Grundschüler haben ein ehrgeiziges Ziel: Sie wollen Plastik aus ihrer Schule verbannen. Unterstützung erhalten sie dabei von ihren Eltern und der Nachbarschaft, die sie per Brief Weiterlesen…

BMZ bringt innovatives Hochvolt-System auf den Markt

Die BMZ Gruppe, führender Hersteller von Lithium-Ionen Batterie-Systemen in Europa, ergänzt ihre Produktpalette im Energy Storage Bereich um den innovativen Hochvolt-Speicher „Hyperion“ – ein modular erweiterbares System für den Residential Markt auf 300 Volt Basis. Der neue Speicher entstand nach intensiver Marktbefragung und Diskussion mit Nutzern, Installateuren und Distributoren und Weiterlesen…

Saar-Tourismus: Stimmung unverändert gut

In der saarländischen Hotellerie und Gastronomie hält das positive Stimmungsbild weiter an. Das signalisiert die aktuelle Tourismusumfrage der IHK Saarland. Danach beurteilen 64 Prozent der befragten Gastronomiebetriebe die Geschäftsentwicklung der vergangenen sechs Monate mit gut, 31 Prozent mit befriedigend und nur fünf Prozent mit schlecht. Etwas verhaltener, aber dennoch gut Weiterlesen…

Optimierte Wasserverteilung mit Grundfos Demand Driven Distribution

Wasserversorgungsunternehmen auf der ganzen Welt stehen denselben Herausforderungen gegenüber. Die Energiekosten steigen, die Infrastruktur wird immer älter, und die Wasserverluste nehmen zu. Dadurch wird es für die Wasserversorger schwieriger, eine sichere, stabile und kostengünstige Wasserversorgung zu gewährleisten. Zudem stehen sie zunehmend unter Druck, die Versorgung optimieren und dabei Kosten reduzieren Weiterlesen…

Labordiagnostik in der Hand des Patienten: Innovationsschub für die Digitale Gesundheitsversorgung

Die berufsrechtlichen Veränderungen für Ärzte in Deutschland haben dem Arztbesuch per Video den Weg gebahnt (1). Ärzte können die Behandlungsbedürftigkeit von Patienten jetzt auch telemedizinisch abklären, was dem Patienten u. a. Anfahrtswege erspart und dem Arzt hilft, Ressourcen zielgerichteter einzusetzen. „Mit innovativen Diagnostik-Werkzeugen in der Hand des Patienten werden sich Weiterlesen…

Potenzial von Blockchain für E-Health

Die BioRegio STERN Management GmbH ist Partner des neuen euro-päischen Interreg-Projekts BSTART, das kleinen und mittelständischen Unterneh-men (KMU) unter anderem aus der Gesundheitsbranche den Zugang zur Block-chain-Technologie erleichtern soll. Neun Partner aus fünf nord-westeuropäischen Ländern trafen sich beim niederländischen Leadpartner Brightlands Smart Services Campus in Heerlen zum Kick-off-Meeting. Das Projekt, Weiterlesen…

26. Stuttgart-Lauf: Tricept verschafft als Online-Partner Überblick

Bereits im sechzehnten Jahr ist das Fellbacher Unternehmen Tricept offizieller Partner des Stuttgart-Laufs. Beim diesjährigen Sportevent am 25. und 26. Mai 2019 ist Tricept wieder für die Gestaltung und Umsetzung des Internetauftritts verantwortlich. Zudem unterstützt Tricept als Sponsor sowie mit aktiver Teilnahme die Laufveranstaltung. Als langjähriger IT-Partner und Sponsor des Weiterlesen…

Saubere und praktische Energie – Atomkraft

Am besten wäre eine praktische, unbegrenzte und möglichst gefahrlose Energiequelle für alle. Seit vielen Jahren arbeiten Forscher am Traum von der Fusionskraft. Diese Kernfusion, frei von Kohlenstoff, scheint zwar vielversprechend, doch verbraucht sie mehr Energie als sie liefert. Aber noch hoffen die Forscher mit der Entwicklung eines Fusionsreaktors voranzukommen. In Weiterlesen…