Effiziente und umweltschonende Wärmeversorgung durch HanseWerk Natur

Das neue Gewerbegebiet „Victoria- und Minerva Park“, das von HanseWerk Natur mit Wärme erschlossen wird, umfasst insgesamt rund 25 Hektar. Es reicht von Hamburg-Rahlstedt bis zur Gemeinde Stapelfeld, die zu Schleswig-Holstein gehört. HanseWerk Natur versorgt mindestens den Hamburger Teil und damit knapp 70 Prozent des gesamten Neubaugebiets mit effizienter Wärme. Weiterlesen…

Neu bei UDS – Schulungen zur Fachkraft für Rauch- und Wärmeabzugsanlagen nach DIN 18232-2 und DIN EN 12101-2

Rauch-Wärme-Abzugsanlagen (RWA) bzw. natürliche Rauchabzugsanlagen (NRA) gehören zur technischen Ausstattung von Gebäuden, die dem Brandschutz dienen. Neben einer fachgerechten Planung und Montage, müssen sie regelmäßig gewartet und instandgehalten werden, um ihre Funktionsfähigkeit zu erhalten. Unternehmen, die Unterhaltungsmaßnahmen vornehmen, müssen ihre Eignung nachweisen. In ihren Schulungen vermittelt die UDS Beratung zukünftigen Weiterlesen…

Speichersystem mit SMA Batterie-Wechselrichtern sichert Stromversorgung auch bei Netzausfall

Bis 2020 will sich die Gemeinde Bordesholm in Schleswig-Holstein zu 100 Prozent aus Erneuerbaren Energien versorgen. Ein Zehn-Megawatt-Speicher, der jetzt in Betrieb genommen wurde, erbringt dafür die benötigte Primärregeleistung und sichert die Stromversorgung bei Netzausfällen. Die SMA Solar Technology AG (SMA) hat dafür eine abgestimmte Systemlösung, bestehend aus Sunny Central Weiterlesen…

Honold hilft Theater Ulm aus und lagert Bühnenbild für „My Fair Lady“ pro bono ein

Es war eine außergewöhnliche Fracht, welche Honold Logistik in Neu-Ulm Mitte April 2019 erreichte. Mit mehreren LKW wurde das komplette Bühnenbild samt Inventar für die beliebte Aufführung von „My Fair Lady“ aus dem Theater Ulm zu Honold transportiert. In unseren Logistikzentren wird die Dekoration nun pro bono zwischengelagert, damit sie Weiterlesen…

Praxisseminare von itl: Visuelle Technikkommunikation mit Bild- und Videoanleitungen

itl veranstaltet regelmäßig spannende Workshops rund um Spezialthemen in der Technischen Dokumentation. Vermittelt werden ausschließlich aktuelle Lerninhalte erfahrener Top-Referenten. Bilder, Fotos, Grafiken und Videos erklären komplexe Themen schnell und zielführend. Welche verschiedenen Arten von Bildern und Bewegtbildern es gibt und wie man diese am einfachsten einsetzt, ist Teil des Seminars: Weiterlesen…

Vielversprechend: Investieren in den Kalisektor

Die Weltbevölkerung wächst unaufhaltsam. Bis 2050 sollen mehr als 9 Milliarden Menschen auf unserem Planeten leben. Dieser Bevölkerungsanstieg wird zahlreiche Folgen haben, unter anderem, dass die Menge der benötigten Nahrung erheblich steigt. Gleichzeitig aber wird die Verstädterung voranschreiten und es immer weniger als Agrarfläche nutzbares Land geben. Was bedeutet, dass Weiterlesen…

Smarte Maschinen effizient konstruieren

Der digitale Wandel beschäftigt den Maschinenbau intensiv. Sein Gelingen hängt wesentlich davon ab, wie Entwicklung und Konstruktion mit dieser Herausforderung umgehen. Der 2. Anwendertreff Maschinenkonstruktion zeigt Lösungen auf. Der Maschinenbau steht vor riesigen Herausforderungen. Um mit Erfolg auch in Zukunft am Markt bestehen zu können, sind Durchgängigkeit, Virtualisierung und Transparenz Weiterlesen…

VIDEO RELEASE: F-Gase können uns nicht das Wasser reichen

„Tim, Felix und Sarah suchen nach der passenden Lösung für ihre kältetechnischen Anwendungen. Weltweit steigen die gesetzlichen Anforderungen an Kältemittel und Energieeffizienz zum Schutz des Klimas. Diese stellen Tim, Felix und Sarah vor große Herausforderungen.“ So startet das neue Video der Efficient Energy GmbH in dem sich die drei Protagonisten Weiterlesen…