Digitale Transformation: Über 75 % sehen Entwicklungspotenzial

Fach- und Führungskräfte blicken kritisch auf den aktuellen Stand der digitalen Transformation in ihren Branchen. Zu diesem Schluss kommt die Initiative „Digital Transformer of the Year“ (DTOY). Sie befragte im vergangenen Sommer Fach- und Führungskräfte deutscher Unternehmen in den Kategorien Medien, Energie, Automotive, Maschinen- und Anlagenbau, Industrie und Technik – Weiterlesen…

Erste Kombi-Zertifizierung „FograCert VPS + Print Check“

Die Landa S10 Nanographic Printing® Press konnte erfolgreich die weltweit etablierte FograCert Validation Printing System Zertifizierung gemäß ISO 12647-8 meistern. Die Landa S10 Nanographic Printing® Press erfüllt mit ihrem auf der EFI Fiery basierenden Front End in den getesteten Kombinationen alle Voraussetzungen, um ISO-konforme Validation Prints zu erstellen. Zusätzlich wurde Weiterlesen…

Neuentwickelte Serie Hydraulikaggregate

Die Hegewald & Peschke Meß- und Prüftechnik GmbH hat erfolgreich die Entwicklung einer eigenen Serie Hydraulikaggregate fertig gestellt. Innerhalb der Serie werden Aggregate für Hydraulikspannzeuge in einem Lastbereich von 20kN bis 2500kN angeboten. Die Aggregate erfüllen höchste Anforderungen an die Aspekte Sicherheit und Probenschutz und überzeugen ebenso durch ihr kompaktes Weiterlesen…

Schaffung eines deutsch-französischen Wirtschaftsraums

Am 22. Januar 2019 unterzeichneten Angela Merkel und Emmanuel Macron den Aachener Vertrag. Ein wesentlicher Punkt dieses bilateralen Vertrags ist die Schaffung eines deutsch-französischen Wirtschaftsraums, um die bürokratischen Hürden zwischen beiden Ländern abzubauen. Hierzu wird ein “Rat der Wirtschaftsexperten“ mit zehn unabhängigen Fachleuten gebildet. 56 Jahre nach Unterzeichnung des Élysée-Vertrags Weiterlesen…

Windenergie: TÜV Rheinland prüft ältere Anlage auf Weiterbetrieb

TÜV Rheinland hat Prüfaufträge für den Weiterbetrieb von älteren Windenergieanlagen nach 20 Jahren gewonnen. Drei der größten deutschen Betreiber haben TÜV Rheinland beauftragt. „Erfolgsfaktoren für die jüngsten Aufträge waren die Erfahrung des Teams mehr als 60 Referenzanlagen sowie das tiefe Verständnis, welche Faktoren den Weiterbetrieb inwieweit beeinflussen“, so Torsten Bednarz, Weiterlesen…

Smarte, sichere und barrierefreie Türlösungen von dormakaba auf der BAU 2019 stark nachgefragt

Was Fläche, Aussteller und Besucherzahlen betrifft, erreichte die BAU 2019 erneut Spitzenwerte. 250.000 Besucher und davon erstmals 85.000 (2017:80 500) aus dem Ausland untermauern den Stellenwert der BAU als Weltleitmesse für Architektur, Materialien und Systeme. Auch dormakaba war mit der Resonanz auf die vorgestellten Systemlösungen für Brandschutz, Barrierefreiheit, Fluchtwegsicherung und Weiterlesen…