Zeit- und Logistikaufwand reduzieren mit dezentralem Werkzeugausgabesystem UNIBASE-S

MAPAL bietet zur optimalen Lagerung und Verwaltung von Werkzeugen, Komponenten und Zubehör verschiedene UNIBASE-Ausgabesysteme, die nach einem Baukastenprinzip individuell miteinander vernetzt werden können. Oft befinden sich diese Systeme an einem zentralen Ort in der Fertigungshalle. Um häufig benötigte Verbrauchsmaterialien dezentral und platzsparend lagern und verwalten zu können, hat MAPAL den Weiterlesen…

11. Netzwerktreffen für Krisen- und Notfallmanager

Link zur Veranstaltungsseite: http://www.netzwerktreffen-krisenmanager.de Zur Veranstaltung 2019 erwartet die SIMEDIA Akademie erneut weit mehr als 100 Teilnehmer aus dem In- und Ausland. Erfahrene Krisenmanager werden – wie in den Jahren zuvor – hochaktuelle Themen beleuchten, Erkenntnisse und Erfolgsfaktoren bei der Bewältigung erörtern und damit einen intensiven Austausch ermöglichen. Themenhighlights 2019 sind: Weiterlesen…

BOARD erweitert seine Finanzkonsolidierungslösung um zukunftsweisende XBRL-Funktionen

BOARD International, führender Software-Anbieter einer All-in-One-Entscheidungsplattform, die Business Intelligence (BI), Performance Management und Advanced Analytics integriert, geht eine strategische Partnerschaft mit FUJITSU ein und integriert deren marktführende XBRL-Funktionen in die BOARD-Lösung. Damit baut BOARD sein Produktangebot für Finanzkonsolidierung und Offenlegungs-Management (Disclosure Management) weiter aus. BOARD Financial Consolidation (BOARD FC) ist Weiterlesen…

Nach dem Katastrophenalarm…

Der Katastrophenalarm in Süd-Bayern und Österreich dominiert zurzeit die Medien. Im Moment liegt der Fokus darauf,  die Schneemassen von Gebäudedächern, Car-Ports und Garagen zu räumen. Aber in wenigen Wochen wird die Schneeschmelze Keller und Souterrainwohnungen bedrohen, da Wassermengen die Umgebung großflächig fluten werden. Kluge Hauseigentümer setzen die Jung Pumpen „Flutbox“ Weiterlesen…

Nachweis- und Zertifizierungsverfahren für Erzeugungsanlagen an elektrischen Verteilungsnetzen (Seminar | Aachen)

Ausgehend von den netz- und systemseitigen Anforderungen an das elektrische Verhalten von Erzeugungsanlagen werden die aktuell gültigen Vorgaben an den Netzanschluss in Verteilungsnetzen vorgestellt und deren Prüf- und Nachweisumfang auf Einheiten- und Anlagenebene beschrieben. Erfahrungsberichte aller betroffenen Gruppen runden das Programm ab. Sowohl heute übliche Auslegungen der Anforderungen an Erzeugungsanlagen Weiterlesen…

AIM-Expertenforum auf der LogiMAT 2019: „AutoID-Technologien unterstützen die digitale Transformation: Digitalisierung der Supply Chain und Security“ (2019/01 – pa / Stand: 15.01.2019)

AIM-Expertenforum: AutoID für die Digitalisierung der Supply Chain (Forum C / Halle 4 / Stand C61) AIM-Gemeinschaftsstand (Halle 4 / D05) AIM Tracking & Tracing Theatre (AutoID-Live-Szenario zur Digitalisierung der Supply Chain) – täglich mit drei geführten Rundgängen (Halle 4 / F05 – gegenüber vom AIM-Gemeinschaftsstand) Der Industrieverband AIM repräsentiert Weiterlesen…

AIM Tracking & Tracing Theatre auf der LogiMAT 2019 – Live-Szenario zur Digitalisierung der Supply Chain (2019/02 – pa / Stand: 15.01.2019)

AIM Tracking & Tracing Theatre (AutoID-Live-Szenario zur Digitalisierung der Supply Chain) – täglich mit drei geführten Rundgängen (Halle 4 / F05 – gegenüber vom AIM-Gemeinschaftsstand) AIM-Gemeinschaftsstand (Halle 4 / D05) AIM-Expertenforum: AutoID für die Digitalisierung der Supply Chain (Forum C / Halle 4 / Stand C61) Der Industrieverband AIM repräsentiert Weiterlesen…