„Mannequin Challenge mit Ärzten“ als Initial und Symbol für die Weiterentwicklung von Service-Qualität und Praxiskultur

Zeitliche begrenzte, absolute Bewegungslosigkeit, das Verharren in einer Position, mit einer starren Geste, eingefrorener Mimik – das ist eine sogenannte „Mannequin Challenge“, die vor zwei Jahren durch das Internet schwappte und einen weltweiten Mega-Hype auslöste. Inzwischen ist der Hype allgemein verebbt. Nicht jedoch bei den Initiatoren des Praxis+Award Qualitätssiegels. Sie Weiterlesen…

OWF Wirtschaftsforum (OWF) 2018 – die ostdeutsche Wirtschaft im globalen Wettbewerb

Am 8. und 9. November 2018 fand in Bad Saarow das Ostdeutsche Wirtschaftsforum 2018 unter dem Leitthema „In bewegten Zeiten – die ostdeutsche Wirtschaft im globalen Wettbewerb“ statt. Bei diesem jährlichen, 2-tägigen Spitzentreffen der Wirtschaft wurde mit hochkarätigen Vertretern aus Wirtschaft und Politik über die Ausblicke der ostdeutschen Wirtschaft referiert Weiterlesen…

Papierlose Validierung – Anforderungen und Lösungen (Webinar | Mainz)

Der vermehrte Einsatz agiler Methoden im heutigen IT-Umfeld stellt für den traditionellen, dokumentenbasierten Validierungsansatz, speziell bei komplexeren Systemen, eine besondere Herausforderung dar: •    Wie kann in einem agilen Umfeld die lückenlose Rückverfolgbarkeit (traceability) von Anforderungen, funktionellen und technischen Spezifikationen, Risiken und entsprechenden Testfällen gewährleistet werden?•    Wie kann zu jedem Zeitpunkt Weiterlesen…

Ausfallzeiten von Mitarbeitern und die wirtschaftlichen Folgen für Arbeitgeber

Sinken die Temperaturen, steigen die krankheitsbedingten Ausfälle von Mitarbeitern. in den vergangenen 2 Jahren lag der durchschnittliche Krankenstand in den gesetzlichen Versicherungen bei etwas über 4 % und damit so hoch wie zuletzt Anfang der 2000er Jahre. (siehe hier) Durch diese Verluste von Arbeitsproduktivität entgehen der deutschen Volkswirtschaft jährlich 3-stellige Weiterlesen…

Einsatz des SAP Solution Managers als Validation Framework – Kostenfreies Fach-Webinar (Webinar | Mainz)

Einsatz des SAP Solution Managers als Validation Framework – Gegenüberstellung der Verwaltung der CSV Dokumentation mit dem Requirements Management und der Solution Documentation Am Freitag, 07. Dezember 2018, 11:00 – 12:00 Uhr findet das Fachwebinar „Der SAP Solution Manager 7.2 als Validation Framework – Gegenüberstellung der Verwaltung der CSV Dokumentation Weiterlesen…

Sievert Handel Transporte setzt auf internationale Verkehre

Die Sievert Handel Transporte GmbH (sht) verstärkt ihr Engagement im Segment der internationalen Transporte. Nach einem Wachstum von elf Prozent in 2016 wird der Logistikspezialist in diesem Jahr voraussichtlich 15 Prozent des Gesamtumsatzes in diesem Geschäftsfeld erwirtschaften. Ein Grund für die gute Entwicklung in dieser Sparte ist der geringere Anteil Weiterlesen…

Aurania entdeckt neues hochgradiges Gold in Kupferzone und findet bei Schürfproben 325 g/t Silber

Der kanadische Basis- und Edelmetallexplorer Aurania Resources Ltd. (ISIN: BMG069741020 / TSX-V: ARU), der im Südosten Ecuadors das vielversprechende und gleichsam sehr hochgradige ‚Lost Cities Cutucu‘-Projekt erkundet, berichtet einmal mehr über signifikante Funde. Dabei konnten für Gold und epithermale Systeme typische sogenannte Pathfinderelemente in Flusssedimenten auf einem Gebiet von etwa Weiterlesen…

secupay zeigt: „Wie Online-Händler unabhängiger von Marktplätzen agieren“

Viele Online-Händler sind von den großen Marktplätzen abhängig. Der Aufbau eines eigenen Markenimages und Kundenbindung sind dabei schwierig bis unmöglich. Der Payment-Dienstleister secupay AG (www.secupay.com) gibt 7 Tipps, wie Online-Händler erfolgreich verkaufen und unabhängiger von den Marktplatzriesen wie eBay und Amazon agieren können. Den Fokus legt secupay dabei auf die Weiterlesen…

TÜV Rheinland: Blinkende Christbäume in Fahrzeugen nicht zulässig

Nicht nur zur Weihnachtszeit blinkt der Mini-Tannenbaum auf den Armaturentafeln einiger Autos. Am Innenspiegel baumelt mitunter ein buntes LED-Leuchtband. Viele Lkw-Lenker montieren auch gerne grelle Displays, Namensschilder, Firmenlogos oder beleuchtete Reklamefiguren an die Windschutzscheibe. Häufig sind sogar komplette Fahrerkabinen in indirektes Licht getaucht. Blendgefahr für den Fahrer Solche Lichter sind Weiterlesen…