Optimierungsbedarf in der Konfektionierung

Über 5 Millionen Kits aus dem medizinischen Bereich verlassen jährlich das Lager am Viernheimer Standort. Für die manuelle Konfektionierung der Medizinprodukte stehen den rund 250 Mitarbeitern eine begrenzte Anzahl an Arbeitsplätzen zur Verfügung, an denen in einem Mehrschicht-System täglich von Hand konfektioniert wird. Die hohen Anforderungen der Kunden im Medizinsegment Weiterlesen…

levigo solutions und exorbyte sind Business-Partner

Mit der approximativen Such- und Abgleichtechnologie matchmaker der exorbyte GmbH bietet die levigo solutions ihren Versicherungskunden eine Lösung, die die automatisierte Verarbeitung im Posteingang durch einen schnellen Stammdatenabgleich deutlich optimiert. Die in Konstanz ansässige exorbyte entwickelt approximative Technologien für die Nutzbarmachung von Stammdaten und stellt dabei die Verfügbarkeit von Identitätsdaten Weiterlesen…

Kollege Roboter kommuniziert per Laserprojektion sein Ziel

Wie können Mensch und Maschine in der Industrie 4.0 kollegial interagieren? Die intelligente Interaktion mittels einesLaserprojektionssystems von LAP als Projektunterstützer des Deutschen Forschungszentrums für Künstliche Intelligenz (DFKI) wird auf der CEBIT 2018 vom 12.bis 15. Juni in Hannover gezeigt. Am Stand des Bundesministeriums für Bildung undForschung (BMBF), Halle 27, Stand Weiterlesen…

Moßner wird Publisherin bei „Industry of Things“

Julia Moßner ist ab sofort Publisherin der Fachmedienmarke „Industry of Things“. Die bisherige Head of „Industry of Things“ hat das neuartige redaktionelle Communitymodell im Bereich „Digital Business Modells“ der Vogel Communications Group entwickelt und mit ihrem Team erfolgreich aufgebaut. „Industry of Things“ wurde vor wenigen Wochen auf dem Kongress der Weiterlesen…

Sono Motors beauftragt ASG mit Entwicklung von innovativem Lichtsystem für erstes serienmäßiges Solarelektroauto

Der Experte für automobile Lichtlösungen, Automotive Solutions Germany (ASG), wird Sono Motors dabei unterstützen, die Außenbeleuchtung seines Solarfahrzeuges Sion zu entwickeln. Sion ist das erste elektrische Serienfahrzeug, das seine Batterie unter anderem über Sonnenlicht lädt. ASG ist verantwortlich für das Design sowie die Vorbereitungen der Serienproduktion der gesamten Außenbeleuchtung. Dazu Weiterlesen…

GEFMA-Arbeitskreis Energie erfolgreich gestartet

Mit viel Energie hat der neue Arbeitskreis Energie von GEFMA – Deutscher Verband für Facility Management seine Arbeit aufgenommen. Zum Start trafen sich 17 Energie-Experten von Facility-Management-Dienstleistern und Facility-Management-Nutzerunternehmen. Die beiden Sprecher des Arbeitskreises, Frank Katzemich und Prof. Dr.-Ing. Jörg Mehlis, gaben direkt zum Kick-off eine definierte Richtung vor: „Für Weiterlesen…

Wissen per Webinar

Im Rahmen der Digitalisierung stellen sich Architekten und Ingenieure verschiedenste Fragen. ‚Auf welcher Basis treffe ich fundierte Entscheidungen?‘, ‚Wie führe ich mein Büro wirtschaftlich?‘, ‚Wie können unsere Mitarbeiter Zeit sparen?‘ Diese grundlegenden Themen betreffen alle Planungsbüros, unabhängig von Größe, Mitarbeiterzahl oder Projektaufkommen. Die Geschäftsführung muss auf Wirtschaftlichkeit, ein effizientes Ressourcen- Weiterlesen…

PEGASOS wird zentrales ECM-System im Klinikum Braunschweig

In einem umfangreichen Ausschreibungsverfahren des Städtischen Klinikums Braunschweig (SKBS) konnte die Marabu EDV-Beratung und -Service GmbH mit ihrem PEGASOS ECM-System mehrfach überzeugen. Sie erhielt den Zuschlag für die Einführung einer IHE-konformen und revisionssicheren Archivierungsplattform für den medizinischen und den administrativen Bereich sowie für die Implementierung eines digitalen Vertragsmanagements. Bestandteil des Weiterlesen…