Heizungsbauer mit langjährigem Know-how

Jörg Bodenseh, (54) verstärkt seit 1. Juni 2018 bei Hotmobil, dem Spezialisten  für Vermietung und Verkauf mobiler Energiezentralen, die Planungsabteilung für mobile Heizzentralen als Projektleiter. Mit Jörg Bodenseh konnte Hotmobil einen sehr erfahrenen Heizungsbauer für die Planung und den Bau mobiler Heizzentralen gewinnen. Bodenseh hat das Handwerk des Heizungsbauers bereits Weiterlesen…

Grosser Erfolg auf der ACHEMA 2018

Mehrere Weltpremieren zeigte die LAUDA DR. R. WOBSER GMBH & CO. KG auf der ACHEMA 2018, der wichtigsten Leitmesse für Prozessindustrie und Labortechnik. Zu den Weltneuheiten gehörte neben neuen Integral und Ultracool Gerätelinien vor allem das neue Erscheinungsbild sämtlicher LAUDA Temperiergeräte. »Wir zeigen auf der ACHEMA 2018 erstmalig alle unsere Weiterlesen…

Konnektivität: Wie gelingt die Anbindung unterschiedlichster Geräte in wenigen Minuten?

Industrie 4.0 ist in aller Munde – doch leider nur in wenigen Produktionshallen. Warum? Weil die Einstiegshürde für Unternehmen sehr hoch liegt. Die erste technische Herausforderung ist bereits das Anbinden (engl. On-Boarding) von Maschinen und Anlagen an eine IIoT-Plattform. Denn Anlagen und Produktions-Maschinen sind komplex, oftmals unterschiedlicher Natur und stammen Weiterlesen…

Zertifikate für eine berufliche Zukunft

Fünfzehn Fachkräfte aus Syrien, dem Iran und weiteren Ländern erhalten am 23. Juni 2018 ein Zertifikat der Hochschule Kaiserslautern. Hintergrund ist der erfolgreiche Abschluss der „Ingenieurwissenschaftlichen abschlussorientierten Qualifizierung“ (IAQ). Das 12-monatige Qualifizierungsprogramm ist ein Projekt des Aus- und Weiterbildungsnetzwerkes pro-mst am Campus Zweibrücken. Es findet im Rahmen des bundesweiten Förderprogramms Weiterlesen…

Einblicke ins „Global Business“

Die Hochschule Aalen hat zum sechsten Mal ein akademisches Kurzprogramm für Studierende ausländischer Partneruniversitäten durchgeführt. Die achtzehnköpfige Gruppe von Partneruniversitäten aus den USA und Russland hat dieses Jahr die Möglichkeit genutzt, sich anhand von verschiedenen betriebswirtschaftlichen und technischen Vorlesungen, Firmenbesichtigungen und begleitenden Kulturveranstaltungen in kompakter Form einen Überblick über die Weiterlesen…

Handwerk und Münsterbauverein feierten mit dem 2. Münstertreff die Fertigstellung der Sanierungsarbeiten am Münsterturmhelm

Gemeinsam mit rund 1.000 Gästen feierten der Münsterbauverein und das regionale Handwerk am Freitag, 15. Juni den 2. Münstertreff. Mit einer Feierstunde im Münster und einem anschließenden Hock auf dem Münsterplatz wurde die Arbeit der Steinmetze, Zimmerer, Metallbauer und vieler weiterer Handwerke an Freiburgs Wahrzeichen gewürdigt. Anlass war die Beendigung Weiterlesen…

Erstes Vierteljahr 2018 im Minus

ie Ergebnisse des VDZI-Konjunkturbarometers für das erste Quartal 2018 weisen einen Umsatzrückgang in den gewerblichen zahntechnischen Meisterbetrieben zum entsprechenden Vorjahresquartal in Höhe von -1,7 Prozent aus. Gegenüber dem Vor-quartal liegt ein saisonal-typischer Rückgang von -12,7 Prozent vor.   Als maßgeblicher Grund für das Umsatzminus gegenüber dem Vorjahresquartal kommen die Osterferien in Weiterlesen…