Mit dem Christbaum auf dem Dach

Weihnachten rückt immer näher und vielerorts stehen schon die ersten Christbäume zum Verkauf. Familien und Verkäufer diskutieren über die Vorteile von Nordmanntannen, Blaufichten oder Kiefern. Mindestens so wichtig ist allerdings die Frage des Transports. Aus einem unzureichend gesicherten Weihnachtsbaum kann bei starkem Bremsen ein gefährliches Geschoss werden. Alexander Martin, Experte Weiterlesen…

Photovoltaik: TÜV Rheinland zertifiziert Heckert Solar

Die wesentlichen Standards der International Electrotechnical Commission sind die IEC 61215:2016 und IEC 61730:2016. Über sechs Monate dauert die Basiszertifizierung von Photovoltaikmodulen nach diesen Regelwerken. Als einer der ersten PV-Hersteller hat Heckert Solar die Zertifizierung nach diesen beiden Regelwerken bestanden. TÜV Rheinland hat die Prüfung übernommen. „Die novellierte Basiszertifizierung erfordert Weiterlesen…

How to understand your CFO: Neuer Video-Kurs “BWL für Nichtkaufleute”

Mit dem neuen Video-Kurs “BWL für Nichtkaufleute” führt der Leipziger E-Learning Anbieter Lecturio nicht-kaufmännische Angestellte in die Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre ein. Schnell und effizient über den Browser oder die App verfügbar, hilft das Video-Training z.B. Technikern oder Quereinsteigern, die sich nach einer Beförderung mit neuen Kennzahlen der Unternehmensführung beschäftigen müssen. Weiterlesen…

Weltweiter SCM-Lösungsanbieter – Top 25 Supply Chain Solution Provider 2017

Wenn es darum geht innovative Unternehmenslösungen auf den Prüfstand zu stellen, ist das Technologiemagazin „CIO Applications Magazine“ aus dem Silicon Valley (Kalifornien) eine der ersten Adressen weltweit. Neueste Technologien werden bewertet und die 25 besten Softwareanbieter vorgestellt. So auch in der jüngsten Ausgabe des „Supply Chain Special“ (Dezember 2017), in Weiterlesen…

Plädoyer für realistische Lösungsansätze der Paketproblematik – Ein Kommentar zur aktuellen Diskussion

Der stetig wachsende Onlinehandel lässt die Paketmengen kontinuierlich ansteigen und ein Ende des Paketbooms ist nicht in Sicht. Laut Schätzung des Bundesverbands Paket- und Expresslogistik (BIEK) wird die Zahl der deutschlandweit transportierten Pakete von 3,16 Milliarden in 2016 bis zum Jahr 2021 auf 4,15 Milliarden Sendungen anwachsen – eine Steigerung Weiterlesen…

EcoIntense mit zwei neuen Partnern in der Schweiz

Der Berliner Softwarehersteller EcoIntense GmbH kooperiert seit Ende November mit zwei starken Partnern in der Schweiz – der geelhaarconsulting GmbH und der Neosys AG. Ab sofort können die Anwender der Software für Arbeitssicherheit, Umweltmanagement und Nachhaltigkeit EcoWebDesk auf das Know-how beider etablierten Beratungshäuser zugreifen. Die webbasierte Lösung wird somit um Weiterlesen…

Advantage Lithium: Milliarden-Bewertung möglich?

Eine sehr interessante Rechnung zu der Lithiumgesellschaft Advantage Lithium (WKN A2AQ6C / TSX-V AAL) macht die kanadische Publikation Oil and Gas Investment Bulletin auf. Deren Fazit ist, dass Advantage eines Tages eine ähnliche Börsenbewertung wie der Konkurrent Lithium Americas (WKN A2H65X / TSX LAC) aufweisen dürfte. Und Lithium Americas wird Weiterlesen…

LogiMAT 2018: LIS stellt optimierte Auftragserfassung in den Mittelpunkt

Eine schnelle und fehlerfreie Erfassung von Aufträgen ist für die reibungslose Abwicklung in der Logistik unverzichtbar. Daher hat die LIS AG ihre modulare Speditionssoftware WinSped dahingehend weiterentwickelt und präsentiert die Neuerungen vom 13. bis 15. März 2018 auf der LogiMAT in Stuttgart. Die neuen Optionen von WinSped vereinfachen die Bedienung Weiterlesen…

Huber ehrt 30 Jubilare für 440 Jahre Betriebszugehörigkeit

Bei der Jahresabschlussfeier der Firma Huber Kältemaschinenbau in der Reithalle in Offenburg wurden insgesamt 30 Mitarbeiter für ihre langjährige Betriebszugehörigkeit geehrt. Die Vorstände Daniel und Joachim Huber sowie Unternehmensgründer Peter Huber ließen es sich nicht nehmen, den Jubilaren persönlich zu gratulieren. Daniel Huber hob den Wert der Jubilare für das Weiterlesen…

Mehr als 6.000 neue und 30.000 überarbeitete Datensätze

Das letzte Update in diesem Jahr lässt Anwender aufhorchen: 12 neue Hersteller und 21 überarbeitete Produktkataloge im Eplan Data Portal untermauern den Expansionskurs, auch international. Anwender können aus über 780.000 Komponentendaten wählen und diese in ihr Eplan Projekt integrieren. Die hohen Zugriffszahlen belegen die Akzeptanz im Markt: Mehr als 1.000.000 Weiterlesen…