Starkes Preis-Leistungsverhältnis: Japanische Qualität und hoch automatisierte Produktion

Pewatron bietet nicht nur ein breites Portfolio von Drucksensoren, sondern kann auch die Entwicklung und Fertigung von ganzen elektronischen Baugruppen begleiten oder sogar komplett übernehmen. Dank unseres Partners in Asien haben wir Zugriff auf erfahrene Entwicklungsingenieure, die neuesten Technologien sowie die notwendigen Produktionskapazitäten.  Als Beispiel produziert unser Partner Fujikura für Weiterlesen…

TÜV Rheinland baut Partnerschaft für Trainings mit der Internationalen Arbeitsorganisation aus

TÜV Rheinland und die Internationale Arbeitsorganisation ILO setzen ihr Partnerschaftsprogramm für kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) in China fort. Der weltweit tätige Prüfdienstleister TÜV Rheinland bietet im Rahmen des Public-Private-Partnership (PPP) Trainings für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Die Fortbildungen unter dem Titel Sustaining Competitive and Responsible Enterprises (SCORE) zielen darauf ab, Weiterlesen…

Ideal für anspruchsvolle Industrieanwendungen

Sauerstoffkonzentrationen im Bereich von ~ 100 ppm O2 und von bis zu 95 Volumenprozent O2 werden am besten mit amperometrischen, Zirkondioxid-basierten Sauerstoffsensoren von Fujikura gemessen. Diese Sensoren überzeugen nicht zuletzt durch ihre hohe Präzision und ihre lange Betriebsdauer. Beinahe noch wichtiger ist jedoch, dass sie sich durch die geringe Oberflächentemperatur Weiterlesen…

Kundenspezifische Drucksensoren und Transmitter

Passen Sie nicht Ihr Produkt einem Standardsensor an – wir passen unsere Drucksensoren an Ihr Produkt an und stimmen diese perfekt auf Ihre Applikation ab. Sei es eine Messzelle mit erhöhter Anforderung an die mechanische Schnittstelle oder auch nur eine definierte Kabellänge oder ein spezieller Steckverbinder bei einem Transmitter. Individuelle Weiterlesen…

Der All-Gas-Sensor ES1-AG: Für bessere Luft in Innenräumen

Schlechte Luft in Innenräumen wird zunehmend zum Problem, da Gebäude und Wohnungen heute immer besser isoliert sind. Eine bessere Isolierung spart Heizenergie, verhindert aber gleichzeitig den notwendigen Luftaustausch. Dieser ist wichtig, um potenziell gefährliche Gase zu beseitigen, die von Reinigungsmitteln, Lösemitteln, Teppichen bzw. Bodenbelägen und vielen anderen Quellen herrühren können. Weiterlesen…

Vorstellung CENTROdigital Online

Ein durchschlagender Erfolg war die Präsentation des neuen Katalogsystems mit der Bezeichnung CENTROdigital Online, welches in den vergangenen Wochen anlässlich der sehr gut besuchten Messen der Großhändler KÜBLBECK, KNOLL, COLER und LORCH erstmals einem breiteren Publikum vorgestellt wurde. Die Messlatte lag hoch, schließlich nutzen die Kunden der genannten Häuser bisher Weiterlesen…

Der FCX-OHS-Sensor: Messung der relativen Feuchtigkeit bei hohen Temperaturen

Die Messung der relativen Feuchtigkeit bei Temperaturen von über 100 °C ist für eine Vielzahl von industriellen Anwendungen wichtig, die von Trocknungsprozessen bis zu grossen Backöfen reichen können. Die hohe Prozesstemperatur hat entscheidenden Einfluss auf die Auswahl des Feuchtigkeitssensors. Denn nicht viele Sensoren bieten bei solch hohen Temperaturen noch eine Weiterlesen…

Christian Bauerschmidt ist neuer Geschäftsführer der TÜV SÜD Industrie Service GmbH für Real Estate und Infrastruktur

Zum 1. Dezember 2017 wurde Christian Bauerschmidt (54) in das dreiköpfige Geschäftsführungsteam der TÜV SÜD Industrie Service GmbH berufen. Der neue Geschäftsführer übernimmt die Verantwortung für den Bereich Real Estate und Infrastruktur. Als führender Anbieter von Ingenieur-, Prüf- und Beratungsdienstleistungen in Deutschland kümmert sich TÜV SÜD Industrie Service um die Weiterlesen…

13. Dezember, 17:30 Uhr: „Nachhaltigkeit durch Stadtentwicklung und Stadtplanung“

Mit dem Vortrag „Nachhaltigkeit durch Stadtentwicklung und Stadtplanung“ setzt die Hochschule Bremen am Mittwoch, dem 13. Dezember 2017, 17:30 Uhr, die öffentliche Ringvorlesung „Stadt, Land, Fluss – Facetten der Nachhaltigkeit“ fort. Referent ist Thomas Lecke-Lopatta vom Senator für Umwelt, Bau und Verkehr. Veranstaltungsort: Hochschule Bremen, 28199 Bremen, Neustadtswall 27b, UB-Gebäude, Weiterlesen…

Der PTC-01P-Gassensor: Sichere CO2-Erkennung für verschiedenste Anwendungen

Die Erkennung von CO2-Konzentrationen kann von wenigen ppm bis hin zu 100 Vol% CO2 erfolgen. In der Praxis gibt es viele verschiedene Anwendungen, bei denen CO2 zu Sicherheitszwecken gemessen oder für industrielle Prozesse genutzt wird. Ein Beispiel einer Anwendung, bei der CO2 im Rahmen eines industriellen Prozesses genutzt wird, aber Weiterlesen…