Proto Labs gibt Erweiterung seines Spritzgussangebots bekannt

Proto Labs, der führende, mit modernster Technologie ausgestattete Rapid-Manufacturing-Anbieter, stellt seine Strategie der ständigen Weiterentwicklung mit neuen Spritzgussdienstleistungen für seine europäischen Kunden unter Beweis. Als Erweiterung seiner Spritzgussdienste – der etabliertesten der drei von Proto Labs angebotenen Dienstleistungen – stellt Proto Labs jetzt weitere Möglichkeiten des Spritzgießens mit Flüssigsilikon (LSR) Weiterlesen…

Die Neureuthers und Robert Harting bringen Mitarbeitende in Schwung

Sie haben sportlich alles erreicht: Weltmeistertitel und Olympiaerfolge, waren „Sportler des Jahres“ und stets Vorbilder auch abseits der Pisten und Stadien. Jetzt profitierten Mitarbeitende von HARTING davon, wie Rosi Mittermaier-Neureuther, Christian Neureuther und Robert Harting zu ihren Erfolgen gekommen sind und was für ihre Karriere entscheidend war. Die beiden Skistars Weiterlesen…

LIS entwickelt WinSped-Module für die Automobillogistik

Die Logistische Informationssysteme AG (LIS) hat ihr Portfolio ausgebaut und einen eigenen Programmbereich für die Automobillogistik entwickelt. Die neue Anwendung berücksichtigt die branchenüblichen Standards und ist dank ihres modularen Aufbaus in hohem Maße anpassungsfähig. Auf diese Weise lassen sich sämtliche Prozesse zwischen Automobilhersteller, -zulieferer und zwischengeschaltetem Spediteur abbilden. Im Ergebnis Weiterlesen…

Digital ist Trumpf: Messe Essen gibt Gas

Ab sofort arbeitet die Messe Essen mit dem B2B Zielgruppen Netzwerk Aumago zusammen. Die Kooperation umfasst die Websites aller Fachmessen der Messe Essen. Marketing Manager von B2B Unternehmen und Mediaagenturen können künftig über Aumago jene Website-Besucher überall im Internet mit Display, Video, Social und Native Advertising Kampagnen erreichen. Die Zielgruppen-Vermarktung Weiterlesen…

Digitaler Einkauf in volatilen Märkten

Es gibt einige volatile Märkte, wo die zeitliche Preisentwicklung einer EKG-Kurve gleicht. Eine Herausforderung für den Einkauf. Hintergrund sind oftmals die Abhängigkeit von nicht vorausberechenbaren Rahmenbedingungen z.B. Wetter, politische Ereignisse. Rohstoffe Der Einkauf von Rohstoffen mit volatilen Preisen (Beispiel: Kaffee, Kakao, Nüsse, … in der Lebensmittelindustrie) unterliegt anderen EK-Gesetzmäßigkeiten als Weiterlesen…

Bystronic glass: Professionelle 3D-Aufstellplanung mit Lino® 3D layout stärkt Vertriebsprozesse

Bystronic glass hat sich für den Einsatz von Lino® 3D layout zur 3D-Aufstellplanung und Tacton Design Automation zur regelbasierten Konfiguration entschieden. Mithilfe des Konfigurationsspezialisten Lino GmbH wurden Design- und Layout-Prozesse beschleunigt, Fehlerquellen minimiert, die Projektierungszeit von Maschinenlinien halbiert und überzeugende Kundenpräsentationen realisiert. Seit über 50 Jahren entwickelt Bystronic glass Maschinen Weiterlesen…

Wohltemperiertes Multitalent für DC-Anwendungen

Dicke Luft im Schaltschrank? STEGO hilft. Der Spezialist für die Schaltschrank-Klimatisierung schafft mit seinem elektronischen Thermostat DCT 010 Abhilfe. Das jüngste Mitglied der „DC Line“ Familie wartet mit hoher Anwenderfreundlichkeit und Variabilität auf. Thermostat mit integrierter Schaltfunktion Der elektronische Thermostat DCT 010 mit integriertem Schaltmodul wird zur Regelung von elektrischen Weiterlesen…

Neuer Geschäftsführer übernimmt Leitung der Asklepios Fachkliniken München-Gauting

Spitzenmedizin für die Lunge: Das war und bleibt der Anspruch der Asklepios Lungenfachklinik in Gauting. Seit Mitte September 2017 werden die Mitarbeiter der Lungenklinik dabei von einem neuen Geschäftsführer unterstützt. Jörgen Wißler wechselte von Bremerhaven zurück an seine oberbayerische Heimat. Der gebürtige Dachauer leitete zuletzt die AMEOS Kliniken Bremerhaven und Weiterlesen…

30 Jahre C&P Capeletti & Perl GmbH: Erfolgreich dank Weitblick und Visionen

In diesem Jahr feiert die C&P Capeletti & Perl GmbH ihr 30-jähriges Firmenjubiläum. Das inhabergeführte IT-Systemhaus mit Sitz in Hamburg blickt auf drei erfolgreiche Jahrzehnte zurück, in denen sich die Informationstechnik rasant weiterentwickelt hat. Die Firmengeschichte von C&P beginnt am 15. Januar 1987, als sich die beiden damaligen Olivetti-Mitarbeiter Bernd Weiterlesen…