VANGUARD trennt sich von französischer Tochter VHF SAS

Die VANGUARD AG geht gezielt weitere Effizienzverbesserungen an: Mit dem Verkauf von 100% der Anteile an der VANGUARD Holding France SAS einschließlich ihrer Tochter, der VANGUARD Medical Services SAS vervollständigt die VANGUARD AG die Trennung von ihrem Geschäftsbereich Sterilgutversorgung. Die Abkehr vom ZSVA-Geschäft hatte der Vorstand der Vanguard AG, Dr. Weiterlesen…

Fachzeitschrift sport-auto: WinterContact TS 850 P ist sehr empfehlenswert

sport-auto lobt überragenden Grip, stimmige Dynamik, niedrigen Rollwiderstand und leises Abrollgeräusch Winterreifen für Sportler, Oberklasse und SUVs setzt sich gegen neun Mitbewerber durch Die Fachzeitschrift sport-auto hat in ihrem heute veröffentlichten Winterreifentest (Heft 11/17) an den WinterContact TS 850 P von Continental höchste Auszeichnung “sehr empfehlenswert“ vergeben. Die Redakteure prüften Weiterlesen…

Neu starten: Perspektiven zum beruflichen Wiedereinstieg

Für viele Frauen ist der Wiedereinstieg nach der Familienphase klar: Sie gehen in ihren „alten“ Job zurück. Der Wiedereinstieg kann aber auch neue berufliche  Möglichkeiten bieten – und besser zur aktuellen Lebenssituation passen. Das sechstägige Seminar „Reflexion zum beruflichen Wiedereinstieg – „Neu starten?!“ der Koordinierungsstelle Frau und Beruf unterstützt Berufsrückkehrerinnen Weiterlesen…

Pflegerische Bereichsleitung für die Abteilung Phase B gesucht. Headhunting Pflege unterstützt Neurologische Klinik bei der Suche von Führungspersonal

Der Headhunter Pflege aus Hamburg bekommt erneut eine Anfrage für die Suche nach Führungspersonal im Gesundheitswesen. Eine Klinik in NRW braucht für die neurologische Frührehabilitation Phase B eine Führungskraft, die die personelle Leitung der Station übernimmt – insbesondere bei der Personaleinsatzplanung – und gleichzeitig bei der fachlichen Führung eng mit Weiterlesen…

Erste KWK-Ausschreibung bereits 2017

Die Bundesnetzagentur hat am 06.10.2017 die erste Ausschreibungsrunde für Kraft-Wärme-Kopplungsanlagen für den Gebotstermin 1. Dezember 2017 amtlich bekannt gegeben. In dieser ersten Ausschreibungsrunde beträgt das Höchstgebot 7 ct/kWh. Es erhalten die niedrigsten Gebote den Zuschlag, bis das Volumen der Ausschreibungsrunde erschöpft ist. Das Ausschreibungsvolumen liegt in dieser ersten Runde bei Weiterlesen…

Die integrierte Energiewende funktioniert im Wärmesektor nur mit Strom

. Die Deutsche Energie-Agentur (dena) hat ein Impulspapier mit Empfehlungen für die künftige Energiepolitik vorgestellt, in dem erste Zwischenergebnisse der dena-Leitstudie „Integrierte Energiewende“ präsentiert werden. Darin wird klar: Strom wird Leitenergie der Zukunft. Die von der dena beauftragten Gutachter kommen zu dem Zwischenergebnis, dass die Energie- und Klimaziele für das Weiterlesen…

Vom Recht auf Menschenwürde – Konferenz des Potsdamer MenschenRechtsZentrums

Dem Recht auf eine menschenwürdige Existenz ist die diesjährige Konferenz des MenschenRechtsZentrums der Universität Potsdam (MRZ) gewidmet, die am 20. und 21. Oktober auf dem Campus Griebnitzsee stattfindet. „Gerade in den Zeiten gesellschaftlicher Ungewissheiten und wirtschaftlicher Krisen ist es wichtig, das Recht auf eine menschenwürdige Existenz wieder stärker ins Bewusstsein Weiterlesen…

Tagung „Energieeffiziente Abluftreinigung“ zeigt, wie man durch Luftreinhaltemaßnahmen profitieren kann

Neue, einfache Verfahren bereichern die Abluftreinigung. Die Lösemittelrückgewinnung erlebt eine Renaissance. Nachhaltige Abluftreinigungsanlagen erhöhen Unternehmensergebnisse im 2 stelligen Prozentbereich.  Extremgerüche – Aromen, Sulfide und  Aminoverbindungen werden plasmakatalytisch oxidiert. Vor 5 Jahren noch diskutierte Betriebs- und Investitionskosteneinsparungen sind heute Realität.  Abluftreinigungsanlagen für Lösemittelemissionen amortisieren sich in 2 Jahren. Molekularsiebe ersetzen Biologische und Weiterlesen…

WarmUP! – Semesterauftakt der Uni Potsdam am 19. Oktober in der Schiffbauergasse

Warmmachen für das Wintersemester heißt es am 19. Oktober 2017 in der Schiffbauergasse. Rund 4500 neue Studierende zählt die Universität Potsdam in diesem Herbst. Vor allem sie, aber auch die höheren Semester sind zum WarmUP! im Erlebnisquartier eingeladen, um erste Kontakte zu knüpfen und die Kulturangebote vor Ort kennenzulernen. Ab Weiterlesen…