„Die Erfindung der Sicherheit“: Eine ungewöhnliche Reise durch die Technikgeschichte

Zehn große Erfindungen, neu ausgeleuchtet: Das Sachbuch „Die Erfindung der Sicherheit. Zehn Geniestreiche, die unser Leben verändert haben“ entblättert auf 180 großformatig illustrierten Seiten die Geschichte der vielleicht bedeutendsten Sicherheitserfindungen der Welt. Wer hat sich schon einmal Gedanken darüber gemacht, dass Autos erst mit Erfindung der Bremse Fahrt aufnehmen konnten? Weiterlesen…

Ein Ende der Dieselkrise?

Die Diskussion um den Diesel verunsichert viele Verbraucher, dies zeigt sich auch in den Absatzzahlen: Das Fachmedium „kfz-betrieb“ hat gemeinsam mit der Bank Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe in der Branchenindexbefragung (BIX) ermittelt, dass lediglich 33 Prozent der Autohäuser keinen Absatzrückgang bei Dieselfahrzeugen spüren. Bei 42 Prozent der Befragten ist der Absatz um Weiterlesen…

Das Problem der „Vergleicher“ – Durcheinander bei der Berechnung der Ablaufleistungen und Renten von Fondspolicen

Vorsorge für das Alter und die Gesundheit ist wichtiger denn je. Die passende Lösung zu finden aber durchaus komplex. Gerade in diesem Jahr fällt auf, dass die Produktlandschaft für Verbraucher und Vermittler immer undurchdringlicher wird. Zwar schrieb der Gesetzgeber mit dem im Jahr 2013 verabschiedeten Altersvorsorge-Verbesserungsgesetz vor, dass die Transparenz Weiterlesen…

inter airport Europe 2017: Internationale Leitmesse der Flughafenindustrie endet mit absolutem Besucherrekord

Die 21. Ausgabe der inter airport Europe, Internationale Fachmesse für Flughafen-Ausrüstung, Technologie, Design & Service, ist heute mit Rekordbesucherzahlen zu Ende gegangen. Während der vier Messetage kamen 13.854 Fachbesucher aus 110 Ländern auf das Münchener Messegelände, um die neuesten Trends der Flughafenbranche und innovative Ausrüstung und Systeme zu entdecken. Dies Weiterlesen…

Südkoreas Visapolitik verhindert Fortschritt und hemmt bilateralen Handel

Die aktuelle Visapolitik der Republik Korea entpuppt sich als Belastung für die Maschinenbauindustrie in Deutschland. Gute Beziehungen, sowohl auf persönlicher als auch auf Firmenebene, sind für ein erfolgreiches Geschäft mit der Republik Korea essentiell. Wegen der hohen Anforderungen der koreanischen Kunden für die Unternehmen des deutschen Maschinen- und Anlagenbaus ist Weiterlesen…

Marco Wittmann gewinnt für BMW beim DTM-Finale in Hockenheim – Auch Maxime Martin und Augusto Farfus punkten

  Marco Wittmann feiert im 18. Lauf den vierten BMW Sieg 2017. Tom Blomqvist nach Poleposition mit Pech im Rennen. Saisonfinale vor beeindruckender Kulisse von 152.000 Fans.   In seinem vorerst letzten Rennen als amtierender DTM-Champion hat Marco Wittmann (GER) mit einer starken Vorstellung seinen ersten Saisonsieg gefeiert und BMW Weiterlesen…

Diebstahl und Manipulation von Daten vorbeugen: Tage der Cybersicherheit in Bonn

Die Digitalisierung erfährt mit Industrie 4.0, Augmented Reality und Virtual Reality aktuell eine neue Dynamik und beeinflusst immer mehr unsere Lebens- und Arbeitswelten. Im Mittelpunkt dieser digitalen Revolution steht das Thema „Cybersicherheit“ und damit der Schutz vor Diebstahl und Manipulation von Daten und Informationen. Hierüber informieren in der Woche vom Weiterlesen…

VDMA: Das Nuklearabkommen mit Iran verdient Vertrauen

Politische Stimmungsmache darf nicht von den Fakten ablenken Wachstum der Maschinenexporte setzt sich fort Der VDMA sieht die neu entfachte politische Diskussion über den Iran mit Gelassenheit. „Wer im Irangeschäft tätig ist, musste schon immer ziemlich hart im Nehmen sein“, sagt Ulrich Ackermann, Leiter VDMA Außenwirtschaft. Der Maschinenbauverband rät Unternehmen, Weiterlesen…